Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kampagne zur Initiative Fachkräftesicherung FKS + /Zusätzliche Fachkräfte für Bayern – Phase 1
BaPa-2019-0019”
Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung und Durchführung einer Cross-Medialen Werbekampagne als Full-Service- Dienstleister.”
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung und Durchführung einer Cross-Medialen Werbekampagne als Full-Service- Dienstleister gemäß Vorgaben in den Vergabeunterlagen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ja, jeweils um 12 Monate bis maximal 31.12.2023
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber führt das Verhandlungsverfahren als zweistufiges Verfahren durch. In der ersten Stufe prüft der Auftraggeber die fristgerecht eingereichten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber führt das Verhandlungsverfahren als zweistufiges Verfahren durch. In der ersten Stufe prüft der Auftraggeber die fristgerecht eingereichten Teilnahmeanträge der Bewerber in einem Eignungs- und Auswahlverfahren. Die Eignungs- und Auswahlkriterien müssen spätestens zum Ende der Teilnahmeantragsfrist erfüllt sein.
In der darauffolgenden zweiten Stufe ermittelt der Auftraggeber das technisch und wirtschaftlich günstigste Angebot jener Bewerber, die in der ersten Stufe für die Angebotsabgabe ausgewählt wurden.
Das Verhandlungsverfahren wird in der zweiten Stufe mit mindestens 3, höchstens 4 Bewerbern durchgeführt.
Der Auftraggeber prüft im Eignungsverfahren die Angaben und Nachweise der Bewerber in ihren Teilnahmeanträgen auf Vorliegen von Ausschlussgründen und Erfüllen der Eignungskriterien (zwingende Mindesterfordernisse). Bei Vorliegen eines Ausschlussgrundes kann der Bewerber nicht zur Angebotsabgabe eingeladen werden.
Der Auftraggeber prüft und bewertet im Auswahlverfahren die Teilnahmeanträge der Bewerber nach den unter Teil B Punkt 8 des Aufforderungsschreiben zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren enthaltenen Auswahlkriterien. Die so geprüften und bewerteten Teilnahmeanträge werden nach der erreichten Punktezahl gereiht. Bei Nicht-Erfüllen eines Mindesteignungskriteriums kann der Bewerber nicht zur Angebotsabgabe eingeladen werden.
Über die Prüfung der Teilnahmeanträge wird eine Niederschrift verfasst, in die der Bewerber insoweit Einsicht nehmen kann, als sie seinen Teilnahmeantrag betrifft. Das Verhandlungsverfahren wird in der zweiten Stufe mit mindestens 3, höchstens 4 Bewerbern durchgeführt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung für jeweils 12 Monate bis maximal zum 31.12.2023.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die Verpflichtung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge, Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in der er ansässig ist, erfüllt werden. Der Nachweis kann auch durch Eigenerklärung erbracht werden,
— Angaben gemäß § 43 VgV, ob und in welcher Art der Bewerber im Rahmen des Auftrages in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeitet (Anlagen 5 und 6),
— Angaben, dass die Ausschlussgründe gemäß § 123 Absatz 1 und 4 GWB nicht vorliegen (Anlage 2),
— Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes (Anlage 3),
— Scientologyerklärung (Anlage 4)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
Personenschäden: Mindestens 1 500 000,00 EUR pro Schadensfall, zweifach maximiert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
Personenschäden: Mindestens 1 500 000,00 EUR pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr. Sach- und Vermögensschäden: Mindestens 1 000 000,00 EUR pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr.
Die Haftpflichtversicherung muss bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bewerber hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht.
Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der Basisversicherung des Bewerbers, kann der Bewerber den geforderten Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Projektversicherung oder durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen. Ein Versicherungsnachweis über die geforderte Firmenhaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Antrag zwingend beigelegt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat mindestens eine Referenz vorzulegen, welche mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar ist. Die im Rahmen der Referenz angeführten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber hat mindestens eine Referenz vorzulegen, welche mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar ist. Die im Rahmen der Referenz angeführten Leistungen müssen in dem Zeitraum vom 1. Oktober 2017 bis einschließlich 31.10.2019 abgeschlossen worden sein.
Referenzen sind vergleichbar, wenn Sie folgende Kriterien erfüllen:
— Kunde der Referenz: Dienstleistungssektor,
— Zielgruppe: Additive „Business to Business" – „Business to Costumer" Kampagne,
— Zielrichtung: Marktplatzierung sowie Steigerung des Bekanntheitsgrades eines Unternehmens, Vereines, Organisation oder vergleichbar mit gleichzeitiger Zielsetzung Endnutzer im „Business to Costumer" – Bereich zur Nutzung der angebotenen Leistungen des Unternehmens, Vereines, Organisation oder vergleichbar zu motivieren,
— Leistungsumfang: Erstellung sowie Umsetzung einer crossmedialen Werbekampagne,
— Auftragsvolumen der Referenz: Mindestens 500 000,00 EUR netto.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-18
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH. Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit...”
Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH. Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit geöffnet, bearbeitet und abgegeben werden, nachdem sich die Bieter kostenlos auf der Plattform registriert haben.
Für den rechtzeitigen Zugang der Teilnahmeanträge ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Dieser ist nur gegeben, soweit alle Dokumente vollständig bis zum Ablauf der Angebotsfrist hochgeladen wurden. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote sowohl bieterseitig, als auch systembedingt zu Problemen kommen kann (z. B.: beschädigte Dateien). Die Bieter sind daher gehalten, die Angebote rechtzeitig hochzuladen.
Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 158-390796 (2019-08-14)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kampagne zur Initiative Fachkräftesicherung FKS + /Zusätzliche Fachkräfte für Bayern – Phase 1
BaPa-2019-0019_01”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Eingesetzte Teammitglieder – Stärke des Teams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konkrete Darstellung der Aufgabenverteilung innerhalb des Teams
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation/Erfahrungen der einzelnen Teammitglieder im Hinblick auf die zugeteilten Aufgaben innerhalb der Durchführung einer crossmedialen Werbekampagne”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verständliche Darstellung und Optik Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Professionalität des Konzeptes (Detaillierungsgrad, Informationsgehalt)
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität der kommunikativen Kampagnenidee und ihrer Passfähigkeit zu den Zielen der Initiative FKS+”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept der Ansprache der in den allgemeinen Informationen der Leistungsbeschreibung benannten Zielgruppen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Breitenwirkung der kommunikativen Maßnahmen – crossmediales Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachweisliche Kenntnisse und Erfahrungen mit folgenden Aspekten: Bayerischer Arbeitsmarkt, Akteure in Bayern, regionale Unterschiede, Branchenkenntnisse,...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Nachweisliche Kenntnisse und Erfahrungen mit folgenden Aspekten: Bayerischer Arbeitsmarkt, Akteure in Bayern, regionale Unterschiede, Branchenkenntnisse, Erfahrungswerte mit bayernweiten Kampagnen
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konkrete und nachvollziehbare Darstellung der für das Projekt notwendigen Spezialdienstleister und Unterauftragnehmer, sowie deren Aufgabenbereiche,...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Konkrete und nachvollziehbare Darstellung der für das Projekt notwendigen Spezialdienstleister und Unterauftragnehmer, sowie deren Aufgabenbereiche, Koordination der Spezialdienstleister
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Realistische Einschätzung des Arbeitsaufwands pro Angebotsposition, Nachvollziehbarkeit der Preisbildung pro Angebotspositionen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung des Ablaufes der Kampagne mit Meilensteinen im vorgegebenen Zeitrahmen”
Kostenkriterium (Name): Tausend-Kontakt – Preis 1.1.2020-31.12.2020
Kostenkriterium (Gewichtung): 10,00
Kostenkriterium (Name): Option: Tausend-Kontakt – Preis vom 1.1.2021-31.12.2023
Kostenkriterium (Name): Durchschnittlicher Stundensatz gemäß Punkt 3 Angebotsvordruck (C)
Kostenkriterium (Gewichtung): 5,00
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Information zu Ziffer IV.1.1)
Die angegebene Verfahrensart „Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb“ ist nicht korrekt.
Es handelt sich um ein...”
Zusätzliche Informationen
Information zu Ziffer IV.1.1)
Die angegebene Verfahrensart „Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb“ ist nicht korrekt.
Es handelt sich um ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb.
Siehe Auftragsbekanntmachung: 2019/S 158-390796
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 158-390796
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Kampagne zur Initiative Fachkräftesicherung FKS+/Zusätzliche Fachkräfte für Bayern – Phase 1”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: gr_consult gmbh
Postanschrift: Sendlinger Str. 29
Postort: München
Postleitzahl: 80331
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 210-514102 (2019-10-29)