Das öffentliche Kanalnetz der Stadt Ibbenbüren umfasst eine Gesamtlänge von ca. 490 km Freigefällekanal.
Vor dem Hintergrund der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVoAbw) sollen im Rahmen der Zweitbefahrung die Kanalanlagen auf einer Länge von ca. 50 km (westliches Stadtgebiet Ibbenbüren) mit insgesamt ca. 1 680 Schächten gereinigt und optisch inspiziert werden.
Das Untersuchungsgebiet besteht aus zusammenhängenden Haltungen im Misch-Regen- und Schmutzwasserbereich.
Als weiteres sollen im Rahmen der Inspektion auch die privaten.
Anschlussleitungen im öffentlichen Verkehrsraum untersucht werden. Über die Lage und den Verlauf der Anschlussleitungen existieren keine Bestandsdaten, weshalb diese im Rahmen der TV-Inspektion zu erfassen sind. Die Leitungen im öffentlichen Bereich sind an Hand einer 3-dimensionalen Lage- und Verlaufsmessung in XYZ-Richtung zu erfassen. Eine Schätzung des Verlaufes oder von Richtungsänderungen ist nicht zulässig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kanal TV Inspektion Stadtmitte 2019
137/2019
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Das öffentliche Kanalnetz der Stadt Ibbenbüren umfasst eine Gesamtlänge von ca. 490 km Freigefällekanal.
Vor dem Hintergrund der...”
Kurze Beschreibung
Das öffentliche Kanalnetz der Stadt Ibbenbüren umfasst eine Gesamtlänge von ca. 490 km Freigefällekanal.
Vor dem Hintergrund der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVoAbw) sollen im Rahmen der Zweitbefahrung die Kanalanlagen auf einer Länge von ca. 50 km (westliches Stadtgebiet Ibbenbüren) mit insgesamt ca. 1 680 Schächten gereinigt und optisch inspiziert werden.
Das Untersuchungsgebiet besteht aus zusammenhängenden Haltungen im Misch-Regen- und Schmutzwasserbereich.
Als weiteres sollen im Rahmen der Inspektion auch die privaten.
Anschlussleitungen im öffentlichen Verkehrsraum untersucht werden. Über die Lage und den Verlauf der Anschlussleitungen existieren keine Bestandsdaten, weshalb diese im Rahmen der TV-Inspektion zu erfassen sind. Die Leitungen im öffentlichen Bereich sind an Hand einer 3-dimensionalen Lage- und Verlaufsmessung in XYZ-Richtung zu erfassen. Eine Schätzung des Verlaufes oder von Richtungsänderungen ist nicht zulässig.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Ibbenbüren
49477 Ibbenbüren
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu erbringenden Leistungen sind:
1) Reinigung der Kanäle und Schächte;
2) optische Inspektion (EDV-mäßige Erfassung bzw. Schadensbeschreibung der Kanäle...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu erbringenden Leistungen sind:
1) Reinigung der Kanäle und Schächte;
2) optische Inspektion (EDV-mäßige Erfassung bzw. Schadensbeschreibung der Kanäle und der Schacht- und Sonderbauwerke nach DIN EN 13508.2);
3) EDV-mäßige Dokumentation der optischen Inspektion, Untersuchungsprotokolle, Inspektionsgrafiken, Fotodokumentationen, Videoaufzeichnungen usw.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-15 📅
Datum des Endes: 2020-05-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Das mit den Inspektionsarbeiten betraute Personal muss tiefbautechnisch ausgebildet sein und mindestens über eine 1-jährige, nachgewiesene Inspektionspraxis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Das mit den Inspektionsarbeiten betraute Personal muss tiefbautechnisch ausgebildet sein und mindestens über eine 1-jährige, nachgewiesene Inspektionspraxis verfügen. Das Personal muss den ATV-Inspektionskurs „Grundlagen“ und den Aufbaukurs abgelegt haben. Der Nachweis der Qualifikation des Untersuchers ist mit der Angebotsabgabe einzureichen (Dach-Kanalinspektion-Grundkurs für Inspekteure Europa-Norm DIN EN 13508-2 / DWA-M 149-2 – KI-Pass).
Des Weiteren muss für die fachtechnische Weiterbearbeitung des Untersuchungsergebnisses ein Dipl.-Ing. (FH oder TH) auftragnehmerseitig zur Verfügung stehen und verantwortlich zeichnen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— das mit den Inspektionsarbeiten betraute Personal muss tiefbautechnisch ausgebildet sein und mindestens über eine 1-jährige, nachgewiesene...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— das mit den Inspektionsarbeiten betraute Personal muss tiefbautechnisch ausgebildet sein und mindestens über eine 1-jährige, nachgewiesene Inspektionspraxis verfügen. Das Personal muss den ATV-Inspektionskurs „Grundlagen“ und den Aufbaukurs abgelegt haben. Der Nachweis der Qualifikation des Untersuchers ist mit der Angebotsabgabe einzureichen (Dach-Kanalinspektion-Grundkurs für Inspekteure Europa-Norm DIN EN 13508-2 / DWA-M 149-2 – KI-Pass).
Des Weiteren muss für die fachtechnische Weiterbearbeitung des Untersuchungsergebnisses ein Dipl.-Ing. (FH oder TH) auftragnehmerseitig zur Verfügung stehen und verantwortlich zeichnen,
— Angaben über die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchgeführten Kanalreinigungsarbeiten mit Angabe von Ansprechpartnern bei den jeweiligen Auftraggebern,
— Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen,
— Anzahl der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge mit Angabe der wichtigsten Kenndaten gemäß Abschnitt 3.3. des Leistungsverzeichnisses Kanal-TV Inspektion,
— die Bewerber für die Reinigung und Inspektion von Entwässerungskanälen und -leitungen müssen die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie eine Güteüberwachung, bestehend aus Fremd- und Eigenüberwachung – mit Abgabe des Angebots nachweisen. Die Güte- und Prüfbestimmungen der Gütegemeinschaft Herstellung und Instandhaltung von Entwässerungskanälen und -leitungen e. V. sind zu erfüllen.
Der Nachweis gilt als erbracht, wenn das Unternehmen im Besitz des RAL-Gütezeichens R und RAL-Gütezeichens I der Gütegemeinschaft ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die zum Einsatz kommenden Reinigungsfahrzeuge dürfen nur Fahrzeuge eingesetzt werden, die mindestens die nachfolgenden Anforderungen erfüllen:
— mindestens...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die zum Einsatz kommenden Reinigungsfahrzeuge dürfen nur Fahrzeuge eingesetzt werden, die mindestens die nachfolgenden Anforderungen erfüllen:
— mindestens 12 m3 kombinierter Hochdruckspül- und Saugfahrzeug (mit Wasserrückgewinnung bei wasserführenden Kanälen) und verstellbarer Trennwand,
— Leistung der Hochdruckpumpe ca. 320 l/min Wasserförderung bei einem Austrittsdruck an der Düse von mindestens 150 bar,
— Leistung der Vakuumpumpe ca. 1 600 m/h, Luftleistung zur Beseitigung von Kanalrückständen bis 8 Meter Kanaltiefe,
— Spülschlauchlänge bei 1 1/4 „mindestens 150 Meter und bei 1“ mindestens 225 Meter,
— Saugschlauchlänge mindestens 20 Meter.
Die Fahrzeuge müssen mit den notwendigen Gaswarn-, Sicherheits- und Rettungsgeräten, Deckelhebegeräten, Lampen, Rundumleuchten, Steighilfen, Schaufeln, Seilen usw. ausgestattet sein. Notwendige Kanalabsperrvorrichtungen müssen bei Bedarf vorhanden sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Besondere Vertragsbedingungen Tariftreue und Mindestarbeitsbedingungen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-11
10:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-11
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Ibbenbüren
Stabsstelle Vergabe
Raum 534
Alte Münsterstraße 16
49477 Ibbenbüren”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter und deren Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen”
“Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte...”
Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem Vergabeportal.
„Nur Digitale Angebote sind zulässig“!
Ab dem 18.10.2018 muss das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für eu-weite Aufträge rein elektronisch verlaufen (§ 11 EU VOB/A i. V. m. § 23 EU VOB/A). Dieses bedeutet auch, dass seit diesem Zeitpunkt „nur noch Digitale“ Angebote akzeptiert werden dürfen. Angebote, die über den Postweg oder per E-Mail eingereicht werden, müssen ausgeschlossen werden.
Bitte geben Sie Ihr Angebot ausschließlich über das Bietertool dieser Vergabeplattform ab.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRD9ASM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 193-469089 (2019-10-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das öffentliche Kanalnetz der Stadt Ibbenbüren umfasst eine Gesamtlänge von ca. 490 km Freigefällekanal.
Vor dem Hintergrund der...”
Kurze Beschreibung
Das öffentliche Kanalnetz der Stadt Ibbenbüren umfasst eine Gesamtlänge von ca. 490 km Freigefällekanal.
Vor dem Hintergrund der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVoAbw) sollen im Rahmen der Zweitbefahrung die Kanalanlagen auf einer Länge von ca. 50 km (westliches Stadtgebiet Ibbenbüren) mit insgesamt ca. 1 680 Schächten gereinigt und optisch inspiziert werden.
Das Untersuchungsgebiet besteht aus zusammenhängenden Haltungen im Misch-Regen- und Schmutzwasserbereich.
Als weiteres sollen im Rahmen der Inspektion auch die privaten
Anschlussleitungen im öffentlichen Verkehrsraum untersucht werden. Über die Lage und den Verlauf der Anschlussleitungen existieren keine Bestandsdaten, weshalb diese im Rahmen der TV-Inspektion zu erfassen sind. Die Leitungen im öffentlichen Bereich sind an Hand einer 3-dimensionalen Lage- und Verlaufsmessung in XYZ-Richtung zu erfassen. Eine Schätzung des Verlaufes oder von Richtungsänderungen ist nicht zulässig.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 353433.93 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu erbringenden Leistungen sind:
1. Reinigung der Kanäle und Schächte,
2. optische Inspektion (EDV-mäßige Erfassung bzw. Schadensbeschreibung der Kanäle...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu erbringenden Leistungen sind:
1. Reinigung der Kanäle und Schächte,
2. optische Inspektion (EDV-mäßige Erfassung bzw. Schadensbeschreibung der Kanäle und der Schacht- und Sonderbauwerke nach DIN EN 13508.2),
3. EDV-mäßige Dokumentation der optischen Inspektion, Untersuchungsprotokolle, Inspektionsgrafiken, Fotodokumentationen, Videoaufzeichnungen usw.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 193-469089
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 368/2019
Titel: Kanal-TV-Inspektion Stadtmitte 2019
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nyenhuis Umweltservice GmbH
Postort: Spelle
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Emsland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 353433.93 💰