Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kauf eines Radladers
066/19 M
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen und Geräte für Bergbau und Steinbrecharbeiten, Baumaschinen📦
Kurze Beschreibung: Kauf eines Radladers, Eigengewicht ca. 24 t für eine Abfallsortieranlage.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Löffelbagger, Bagger und Schaufellader sowie Bergbaumaschinen📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AVG Ressourcen GmbH Wikingerstraße 100
51107 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf eines Radladers ca. 24 t Einsatzgewicht zum Verladen von:
— Altholz,
— Biomassen,
— Sperrmüll,
— Gewerbeabfällen,
— Bauschutt,
— Der Motor muss die...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf eines Radladers ca. 24 t Einsatzgewicht zum Verladen von:
— Altholz,
— Biomassen,
— Sperrmüll,
— Gewerbeabfällen,
— Bauschutt,
— Der Motor muss die Abgasemission der Stufe Tier IV unterschreiten,
— Hochkippschaufel Inhalt 4 cbm,
— Mit Schaufelwaage,
— High-Lift Hubgerüst,
— Schallgedämmte Überdruckkabine,
— Schutzbelüftungsanlage UT4.1 der Fa. Amberg oder gleichwertig,
— Reifen 26.5 R25 Brawler HPS Traction Soft Ride oder gleichwertig,
— Langzeitgarantie für 3 Jahre bzw. 9 000 Bh auf Antriebsstrang Hydraulik und Komponenten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-27 📅
Datum des Endes: 2019-08-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB bzw. § 6e EU VOB/A und zum Vorliegen der gewerberechtlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB bzw. § 6e EU VOB/A und zum Vorliegen der gewerberechtlichen Voraussetzungen
(Hinweis: Mit Angebotsabgabe vorzulegen für den Bieter bzw. im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft sowie außerdem für jeden im Angebot namentlich benannten Nachunternehmer sowie für jedes eignungsverleihende Unternehmen. Außerdem vorzulegen vor Zuschlagserteilung auf Anforderung des Auftraggebers für jeden eingesetzten Nachunternehmer, sofern nicht bereits mit Angebotsabgabe erfolgt)
2) Auszug aus dem Berufs-/Handelsregister, nicht älter als sechs Monate gerechnet vom Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote, soweit die Eintragung nach Maßgabe der für den Bieter einschlägigen Rechtvorschriften erforderlich ist, bzw. bei ausländischen Bietern eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftsstaates.
(Hinweis: Mit Angebotsabgabe vorzulegen für den Bieter bzw. im Falle einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Referenzen
Es werden nur Anbieter zugelassen, die Referenzen in der Entsorgungsbranche oder vergleichbaren Einsatzbereichen des Materialumschlags...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Referenzen
Es werden nur Anbieter zugelassen, die Referenzen in der Entsorgungsbranche oder vergleichbaren Einsatzbereichen des Materialumschlags vorweisen können.
Dem Angebot ist eine Referenzliste mit geeigneten Referenzen des angebotenen Maschinenmodells der letzten 3 Jahre beizulegen, inkl. Benennung der Einsatztätigkeiten in der Entsorgungsanlage, Liefertermin sowie Ansprechpartner und Telefonnummer der jeweiligen Firma (Leistungsempfänger).
In den letzten 3 Jahren sollten mindestens 30 Maschinen des angebotenen Typs in vergleichbaren Einsatzbereichen gemäß 2.1 Auslegungsdaten verkauft worden sein.
b) Service Verfügbarkeit
Das Servicepersonal des AN hat sich spätestens 2 Stunden nach Schaden-Meldung auf dem Betriebshof des AG zur Reparatur des Schadens einzufinden.
Kann die Maschine nicht innerhalb von 4 Stunden nach Eintreffen auf dem Betriebshof des AG instandgesetzt werden, wird dem AG durch den AN innerhalb von 24 Stunden ein gleichwertiges Ersatzgerät (mit ausgeschäumten Reifen, Highlift Hubgerüst und 4 m Schaufel) zur Verfügung gestellt.
c) Liefertermin
Maximal 12 Wochen nach Auftragserteilung muss der Radlader dem AN einsatzbereit übergeben werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-03
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-03
16:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6QYWMD
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 104-251645 (2019-05-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 281 122 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AVG Ressourcen GmbH
Wikingerstraße 100
51107 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf eines Radladers ca. 24 t Einsatzgewicht zum verladen von:
— Altholz,
— Biomassen,
— Sperrmüll,
— Gewerbeabfällen,
— Bauschutt.
Der Motor muss die...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf eines Radladers ca. 24 t Einsatzgewicht zum verladen von:
— Altholz,
— Biomassen,
— Sperrmüll,
— Gewerbeabfällen,
— Bauschutt.
Der Motor muss die Abgasemission der Stufe Tier IV unterschreiten Hochkippschaufel Inhalt 4 cbm mit Schaufelwaage
High-Lift Hubgerüst
Schallgedämmte Überdruckkabine
Schutzbelüftungsanlage UT4.1 der Fa. Amberg oder gleichwertig
Reifen 26.5 R25 Brawler HPS Traction Soft Ride oder gleichwertig
Langzeitgarantie für 3 Jahre bzw. 9 000 Bh auf Antriebsstrang Hydraulik und Komponenten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 104-251645
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Swecon Baumaschinen GmbH
Postanschrift: Europaring 60
Postort: Ratingen
Postleitzahl: 40878
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 281 122 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6QDHM3
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 203-493951 (2019-10-17)