Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kauf/Leasing von Dienst-/Behördenfahrzeugen
TLLLR-76/2019
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Kauf/Leasing von Dienst-/Behördenfahrzeugen für das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Landentwicklung (TLLLR).” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 Personenkraftwagen Kombi (Kauf)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Übergabe am Sitz des AG
Naumburger Str. 98
07743 Jena
Oder Vertragshändler mit nicht mehr als 50 km Entfernung vom Sitz des AG”
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf/Leasing von Dienst-/Behördenfahrzeugen für das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Landentwicklung (TLLLR).” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Zusätzliche Informationen: Fahrzeug Kauf
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3 Personenkraftwagen (Kauf)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 allradgetriebene Fahrzeuge (Kauf)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf/Leasing von Dienst-/Behördenfahrzeugen für dasThüringer Landesamt für Landwirtschaft und Landentwicklung (TLLLR).”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 Pritschenwagen (Kauf)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 Personenkraftwagen mit Hybrid-Antrieb (Kauf)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 7 Personenkraftwagen Kombi (Leasing)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Fahrzeug Leasing
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 8 allradgetriebene Fahrzeuge (Leasing)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Bietererklärung zu persönlichen Verhältnissen & Insolvenz;
2) Eigenerklärung über eine Haftpflichtversicherung (Vordruck).” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Ergänzende Vertragsbedingungen ILO-Kernarbeitsnormen (Vordruck);
2) Ergänzende Vertragsbedingungen (Vordruck) zur Tariftreue und Entgeltgleichheit;
3)...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Ergänzende Vertragsbedingungen ILO-Kernarbeitsnormen (Vordruck);
2) Ergänzende Vertragsbedingungen (Vordruck) zur Tariftreue und Entgeltgleichheit;
3) Ergänzende Vertragsbedingungen zu §§12, 15, 17, 18 ThürVgG (Vordruck);
4) Nachunternehmererklärung (Vordruck) zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (falls vorhanden);
5) Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (Vordruck) (falls vorhanden).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-12
12:15 📅
“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform des Bundes kostenfrei zum Download bereit. Nähere Informationen erhalten Sie unter...”
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform des Bundes kostenfrei zum Download bereit. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.evergabe-online.de bzw. www.portal.thueringen.de. Auch wenn die Registrierung auf der e-Vergabe-Plattform nicht mehr erforderlich ist, um Vergabeunterlagen anfordern zu können, raten wir allen Interessenten zu
Einer Registrierung. Denn nur registrierte Nutzer, die ihre Teilnahme an einem Vergabeverfahren über den AnA-Web der E-Vergabe angemeldet haben, werden aktiv über Veränderungen im
Vergbaeverfahren informiert. Wer auf Grundlage von veralteten Angebotsunterlagen anbietet, läuft Gefahr, ausgeschlossen zu werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-37737254📞
E-Mail: vergabekammer@tlwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-37739354 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präkusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präkusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsabschluss) noch nicht erteilt ist, kann der Rechtsbehelf ein
Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1 genannten Stelle gestellt werden. Bieter und Bewerber müssen Vergabeverstöße unverzüglich bei der unter 1.1 genannten Vergabestelle rügen, bevor sie ein Nachprüfungsantrag stellen. Ein Nachprüfungsantrag muss spätestens 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftragsgebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
Eingereicht werden (Rechtsbehelf nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren weist die Informations- und Wartepflicht des Auftragsgebers nach § 134 GWB sowie für die Bieter geltenden Fristen nach § 134 Abs. 2 GWB hin.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 135-331619 (2019-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 107941.17 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Start-Stopp-Technik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Tempomat
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Tagfahrlicht
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nebelscheinwerfer
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einparkhilfe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): integriertes Navigationsgerät
Preis (Gewichtung): 600
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 135-331619
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: TLLLR-76/2019
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 2 Personenkraftwagen Kombi (Kauf)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sachsengarage GmbH
Postanschrift: Reisewitzer Str. 82
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01159
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 36 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33 800 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: 3 Personenkraftwagen (Kauf)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 41 400 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40649.98 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: 2 allradgetriebene Fahrzeuge (Kauf)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autohaus Meißner GmbH
Postanschrift: Im Sorfe 44a
Postort: Niedertrebra
Postleitzahl: 99518
Region: Weimarer Land🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 578 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54000.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: 1 Pritschenwagen (Kauf)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: 1 Personenkraftwagen mit Hybrid-Antrieb (Kauf)
“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform des Bundes kostenfrei zum Download bereit. Nähere Informationen erhalten Sie unter...”
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform des Bundes kostenfrei zum Download bereit. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.evergabe-online.de bzw. www.portal.thueringen.de. Auch wenn die Registrierung auf der e-Vergabe-Plattform nicht mehr erforderlich ist, um Vergabeunterlagen anfordern zu können, raten wir allen Interessenten zu einer Registrierung. Denn nur registrierte Nutzer, die ihre Teilnahme an einem Vergabeverfahren über den AnA-Web der E-Vergabe angemeldet haben, werden aktiv über Veränderungen im Vergbaeverfahren informiert. Wer auf Grundlage von veralteten Angebotsunterlagen anbietet, läuft Gefahr, ausgeschlossen zu werden.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präkusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präkusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsabschluss) noch nicht erteilt ist, kann der Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1 genannten Stelle gestellt werden. Bieter und Bewerber müssen Vergabeverstöße unverzüglich bei der unter 1.1 genannten Vergabestelle rügen, bevor sie ein Nachprüfungsantrag stellen. Ein Nachprüfungsantrag muss spätestens 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftragsgebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingereicht werden (Rechtsbehelf nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren weist die Informations- und Wartepflicht des Auftragsgebers nach § 134 GWB sowie für die Bieter geltenden Fristen nach § 134 Abs. 2 GWB hin.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 185-450179 (2019-09-23)