Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kauf von Omnibussen 2020
2019/S 035-078354
Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Kauf von bis zu 4 Diesel-Niederflurgelenkbussen und bis zu 10 Diesel-Niederflurbussen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Ort der Leistung: Hagen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hagen
DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf von bis zu 4 Diesel-Niederflurgelenkbussen und bis zu 10 Diesel-Niederflurbussen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-20 📅
Datum des Endes: 2020-05-22 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Vollständigkeit der einzureichenden Unterlagen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1) Rechtsverbindliche Eigenerklärung des Bewerbers;
a) dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1) Rechtsverbindliche Eigenerklärung des Bewerbers;
a) dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist oder mangels Masse abgelehnt worden ist, vgl. § 21 Abs. 4 Nr. 1 SektVO;
b) dass er sich nicht im Verfahren der Liquidation befindet, vgl. § 21 Abs. 4 Nr. 2 SektVO;
c) dass er die Pflicht zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung nicht verletzt oder verletzt hat, vgl. § 21 Abs. 4 Nr. 3 SektVO;
d) dass er keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) abgibt oder diese Auskünfte unberechtigt nicht erteilt, vgl. § 21 Abs. 4 Nr. 4 SektVO;
e) dass keine nachweislich begangene schwere Verfehlung vorliegt, durch die die Zuverlässigkeit des Bewerbers oder einer Person, die für das Unternehmen verantwortlich handelt, in Frage gestellt wird, vgl. § 21 Abs. 4 Nr. 5 SektVO; ein Verhalten ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn eine Person, die für die Führung der Geschäfte verantwortlich ist handelt, selbst gehandelt hat oder ein Aufsichts- oder Organisationsverschulden dieser Person im Hinblick auf das Verhalten einer anderen für das Unternehmen 3/7
Handelten Person vorliegt vgl. § 21 Abs. 2 SektVO:
Es wird darauf hingewiesen, dass die vorgenannten geforderten Eigenerklärungen nicht mit denjenigen der hier nicht anwendbaren VOB/A (vgl. Abschnitt VI.3 Nr. 1 der vorliegenden Bekanntmachung) inhaltsgleich sind und deshalb Eigenerklärungen, welche sich lediglich auf die VOB/A beziehen, nicht ausreichen. Zusätzlich zu den vorgenannten Eigenerklärungen vorgelegte Bescheinigungen oder Erklärungen von Behörden oder sonstigen Einrichtungen werden bei der Bewertung der Teilnahmeanträge nicht berücksichtigt.
2) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate, Kopie ausreichend, maßgebend ist der Schlusstermin der vorliegenden Bekanntmachung);
3) Der Bewerber hat über seine Mitgliedschaft eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen.
Bewerber ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen, soweit im betreffenden Ausland Versicherungspflicht besteht;
4) Für den Fall der Bildung von Bewerber-/Bietergemeinschaften muss der Bewerber-/Bietergemeinschaft
Alle Mitglieder namentlich mit Kontaktdaten sowie einen für das Vergabeverfahren bevollmächtigten Vertreter benennen und erklären, dass die Bewerber-/Bietergemeinschaft im Fall der Auftragserteilung Gesamtschuldnerisch haftet (Bewerber-Bietergemeinschaftserklärung). Diese Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung ist von allen Mitgliedern der Bewerber-/Bietergemeinschaft zu unterzeichnen.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Vorlage einer aussagefähigen Wirtschaftsauskunft, welche nicht älter als 6 Monate ab...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Vorlage einer aussagefähigen Wirtschaftsauskunft, welche nicht älter als 6 Monate ab Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung ist;
2) Vorlage einer aktuellen Betriebshaftpflichtpolice mit Nachweis der Höhe der Versicherungssumme (mind. 1 Mio. EUR) in Form einer unbeglaubigten Kopie, oder, Falls eine Versicherung mit dieser Deckungshöhe nicht besteht, Vorlage einer schriftlichen Eigenerklärung
Des Bewerbers, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf die Anforderungen des Auftraggebers abzuschließen in Kombination mit der Erklärung eines Versicherers, dass diese zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung mit dem Bewerber bereit ist;
3) Angaben zu Firmenverpflechtungen, Tochtergesellschaften, Firmenverbünden);
4) Nachweis des Gesamtumsatzes für vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Jahren);
5) Aussage über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen in diesem Verfahren Form der geforderten Erklärungen/Nachweise:
Auflistung nach o. g. Reihenfolge in einer Anlage
Kurz und prägnant zusammengefasst. Nur diese Informationen werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bewerber (bei Bewerbergemeinschaften alle Mitglieder) sollte mit dem Teilnahmeantrag möglichst...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bewerber (bei Bewerbergemeinschaften alle Mitglieder) sollte mit dem Teilnahmeantrag möglichst folgende Eignungsnachweise (nicht älter als 6 Monate) einreichen:
1) Eigenerklärung des Bewerbers, dass er die Technische Leistungsfähigkeit besitze die o. g. Maßnahme durchzuführen;
2) Referenzliste Deutschland und Europa mit Angabe der Stückzahl (Kunden und Lieferumfang) für Standard Niederflur- bzw. Niederflurgelenkbusse (insbesondere Einsatz im Linienverkehr);
3) Nennung der nächstgelegenen Servicestützpunkte in Hagen;
4) Eigenerklärung des Bewerbers mit der er versichert, die Lieferfrist einzuhalten;
5) Eigenerklärung des Bewerbers mit der er versichert, die Ersatzteilverfügbarkeit innerhalb von 24 Stunden zu Gewährleisten;
6) Abgabe einer Verpflichtungserklärung, dass im Auftragsfall gemäß TVgG NRW den Beschäftigten (ohne Auszubildende) bei der Ausführung der Leistung, die auf Grundlage dieses Vergabeverfahrens erbracht wird, wenigstens ein Mindeststundenentgelt
Gezahlt wird und dass auch Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer bei der Ausführung der genannten Leistung ebenso
Entlohnt werden wie die regulär Beschäftigten und dass auch von einer/einem beauftragten Nachunternehmerin bzw. Nachunternehmer oder beauftragten Verleiherin bzw. Verleiher von Arbeitskräften eine Verpflichtungserklärung im Vorstehenden Sinne ebenso abgegeben wird wie von allen weiteren Nachunternehmerin bwz. des Nachunternehmers.
Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen hat der Bewerber auf Anforderung eine kostenlose Bereitstellung eines Vorführfahrzeuges
(Niederfluromnibus 2-achsig/Niederfluromnibus 3-Achsig) für einen ausreichenden Zeitraum (min. 2 Werktage) abzustimmen. Sollten eine oder mehrere der genannten Angaben und Formalitäten mit dem Teilnahmeantrag nicht eingereicht worden sein, können
Diese im Nachhinein eingefordert werden, sofern das Fehlen nicht schon zu einem Ausschluss des Bewerbers führt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-11
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️