Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: KG 480 Gebäudeautomation
18E1509
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Laborgebäuden📦
Kurze Beschreibung: TU München, Neubau der Fakultät Elektro- und Informationstechnik — 1. BA
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Garching, Campus West
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeautomation zur Regelung der gebäudetechnischen Anlagen für ein Labor- und Bürogebäude
Insgesamt 14 Informationsschwerpunkte zur Regelung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gebäudeautomation zur Regelung der gebäudetechnischen Anlagen für ein Labor- und Bürogebäude
Insgesamt 14 Informationsschwerpunkte zur Regelung der Versorgungs- und Labortechnischen Anlagen und 23 Einzelraumregelgruppen zur Regelung der Klimatechnik der Einzelräume. Diese beinhalten:
— 6969 Hardwaredatenpunkte,
— 2053 kommunikative Datenpunkte,
inkl. der dazu notwendigen Feldgeräte, Automationsgeräte, Verkabelungen etc.
Aufschaltung der Gebäudeautomation auf die übergeordnete Leittechnik der TU München Garching via BACnet (Bestands-GLT der Fa. Johnson Control, Implementierung in Bestands-GLT ist nicht Bestandteil der Ausschreibung. Lediglich die Schnittstellen und die Zuarbeit der Datenpunkte und eine gemeinsame Prüfung).
Kommunikation zur übergeordneten Leittechnik via BACnet IP gemäß Pflichtenheft der TU München.
Schnittstelle an einem Informationsschwerpunkt
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-21 📅
Datum des Endes: 2021-04-06 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die geforderten Eignungskriterien werden in den Auftragsunterlagen genannt. Die Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform der Bayerischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die geforderten Eignungskriterien werden in den Auftragsunterlagen genannt. Die Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform der Bayerischen Staatsbauverwaltung (www.vergabe.bayern.de) unter der Vergabenummer (18E1509) einsehbar. Das Formblatt 124 liegt zur Ansicht und Verwendung den Vergabeunterlagen bei!
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-25
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-25
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411📞
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt München 2
Postanschrift: Ludwigstraße 18
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 21811-0📞
Fax: +49 89 / 21811-5099 📠
Quelle: OJS 2019/S 017-034924 (2019-01-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeautomation
18E1509
Kurze Beschreibung: TU München, Neubau der Fakultät Elektro- und Informationstechnik – 1. BA.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1533842.6 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Oberbayern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Boltzmannstraße 15
85748 Garching b. München
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeautomation zur Regelung der gebäudetechnischen Anlagen für ein Labor- und Bürogebäude Insgesamt 14 Informationsschwerpunkte zur Regelung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gebäudeautomation zur Regelung der gebäudetechnischen Anlagen für ein Labor- und Bürogebäude Insgesamt 14 Informationsschwerpunkte zur Regelung der Versorgungs- und Labortechnischen Anlagen und 23 Einzelraumregelgruppen zur Regelung der Klimatechnik der Einzelräume. Diese beinhalten:
— 6969 Hardwaredatenpunkte,
— 2053 kommunikative Datenpunkte inkl. der dazu notwendigen Feldgeräte, Automationsgeräte, Verkabelungen etc. Aufschaltung der Gebäudeautomation auf die übergeordnete Leittechnik der TU München Garching via BACnet (Bestands-GLT der Fa. Johnson Control, Implementierung in Bestands-GLT ist nicht Bestandteil der Ausschreibung. Lediglich die Schnittstellen und die Zuarbeit der Datenpunkte und eine gemeinsame Prüfung).
Kommunikation zur übergeordneten Leittechnik via BACnet IP gemäß Pflichtenheft der TU München.
Schnittstelle an einem Informationsschwerpunkt
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 017-034924
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18E1509
Titel: Gebäudeautomation
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Johnson Controls Systems & Service GmbH
Postort: Unterschleißheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1533842.6 💰
Quelle: OJS 2019/S 069-161526 (2019-04-03)