Die Stadtwerke Aalen GmbH sucht zur Durchführung von Teilleistungen der Projektstufen 1-5 in den Handlungsbereichen A-E nach AHO 2014 Heft Nr. 9 ein Projektsteuerungsbüro für das Projekt Neubau Kombibad Hirschbach Aalen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-07-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtwerke Aalen GmbH
Postanschrift: Im Hasennest 9
Postort: Aalen
Postleitzahl: 73433
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: THOST Projektmanagement GmbH
E-Mail: s.freiesleben@thost.de📧
Region: Ostalbkreis🏙️
URL: https://www.sw-aalen.de/🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E89299733🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E89299733🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stadtwerke GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: KHA | Kombibad Hirschbach Aalen
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Aalen GmbH sucht zur Durchführung von Teilleistungen der Projektstufen 1-5 in den Handlungsbereichen A-E nach AHO 2014 Heft Nr. 9 ein...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Aalen GmbH sucht zur Durchführung von Teilleistungen der Projektstufen 1-5 in den Handlungsbereichen A-E nach AHO 2014 Heft Nr. 9 ein Projektsteuerungsbüro für das Projekt Neubau Kombibad Hirschbach Aalen.
1️⃣
Ort der Leistung: Ostalbkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 73431 Hirschbach Aalen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Aalen GmbH plant ein neues Kombibad auf dem Gelände des Freibades am Hirschbach. Das am Standort vorhandene Freibad wird abgebrochen. Auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Aalen GmbH plant ein neues Kombibad auf dem Gelände des Freibades am Hirschbach. Das am Standort vorhandene Freibad wird abgebrochen. Auf Grundlage des Raum- und Flächenprogramms wurde für das Hallenbad eine BGF Fläche von ca. 10 000 m ermittelt. Das vorläufige Beckenprogramm sieht eine Wasserfläche von ca. 1 294 m im Hallenbad und eine Wasserfläche von ca. 1 700 m im Freibadbereich vor. Die vom Gemeinderat beschlossene verbindliche Kostenobergrenze für die Realisierung des Bauvorhabens beträgt 35 Mio. EUR netto (KG. 100-700). Am 23.5.2019 hat der Gemeinderat der Stadt Aalen über die Auftragsvergabe der Planungsleistungen (Gebäude- und Freiraumplanung) für den Neubau des Kombibads Hirschbach den Beschluss gefasst.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1. Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“2. Vorstellung Vorgehen, Arbeitsweise und Methoden am Beispiel eines dem Projekt ähnlichen Referenzprojektes durch den Projektleiter”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): 3. Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-11 📅
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Mit Abschluss dieses Vertrages werden zunächst die Projektstufen 1 und 2 beauftragt.
Der Auftraggeber ist berechtigt, die weiteren Projektstufen 3-5...”
Beschreibung der Verlängerungen
Mit Abschluss dieses Vertrages werden zunächst die Projektstufen 1 und 2 beauftragt.
Der Auftraggeber ist berechtigt, die weiteren Projektstufen 3-5 gesondert zu beauftragen (siehe auch Ziff. II.2.11).
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Eigenerklärung zum Mindestjahresumsatzes (gem. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV),
— Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten (gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV),
— 2...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Eigenerklärung zum Mindestjahresumsatzes (gem. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV),
— Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten (gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV),
— 2 Referenzen (gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Es werden folgende Unterkriterien bewertet:
Auftraggeber
Kategorie/Art
Brutto-Grundfläche BGF
Wasseroberfläche
Bauwerkskosten KG 300 + 400
Erbrachte Teilleistungen nach AHO 2014 Heft Nr. 9
Jahr des Projektabschlusses
Referenzschreiben des Auftraggebers.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Mit Abschluss dieses Vertrages werden zunächst die Projektstufen 1 und 2 beauftragt.
Der Auftraggeber ist berechtigt, die weiteren Projektstufen 3-5...”
Beschreibung der Optionen
Mit Abschluss dieses Vertrages werden zunächst die Projektstufen 1 und 2 beauftragt.
Der Auftraggeber ist berechtigt, die weiteren Projektstufen 3-5 gesondert zu beauftragen; der Auftragnehmer sichert zu, die weiteren Leistungen zu erbringen, wenn seit der Fertigstellung der letzten übertragenen Leistung nicht mehr als 6 Monate vergangen sind und der Auftraggeber die Übertragung rechtzeitig, d. h. mindestens 4 Wochen vorher, angekündigt hat (stufenweise Beauftragung). Bei den optional zu beauftragenden Leistungen handelt es sich um ein einseitiges Optionsrecht zu Gunsten des Auftraggebers. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, dass auch die nur optional beauftragten Leistungen vom Auftraggeber abgerufen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 42 VgV in Verbindung mit §§ 123 und 124 GWB.
Nachweis über einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 42 VgV in Verbindung mit §§ 123 und 124 GWB.
Nachweis über einen Hochschulabschluss und mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Bereich Projektsteuerung des vorgesehenen Projektleiters.
Nachweis Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbarer Nachweis (gem. § 44 Satz 1 VgV).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausschlusskriterium: Nachweis (gem. § 45 Abs. 1 Nr. 3 und § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV), dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung über min. 3 000 000...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ausschlusskriterium: Nachweis (gem. § 45 Abs. 1 Nr. 3 und § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV), dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung über min. 3 000 000 EUR für Personenschäden und min. 1 000 000 EUR für sonstige Schäden vorliegt.
Kriterium zur Begrenzung der Anzahl der Bewerber (siehe auch Ziff. II.2.9): Eigenerklärung zum Mindestjahresumsatzes (gem. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium zur Begrenzung der Anzahl der Bewerber (siehe auch Ziff. II.2.9): Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten (gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kriterium zur Begrenzung der Anzahl der Bewerber (siehe auch Ziff. II.2.9): Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten (gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV) Referenzen (gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-02
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
“Die Bewerbungsunterlagen stehen über die Vergabeplattform unter www.subreport-elvis.de bis zum Ablauf der unter Ziffer IV.2.2 genannten Frist zum...”
Die Bewerbungsunterlagen stehen über die Vergabeplattform unter www.subreport-elvis.de bis zum Ablauf der unter Ziffer IV.2.2 genannten Frist zum Herunterladen bereit und sind nur auf diesem Weg erhältlich. Die Bewerber müssen sich eigenverantwortlich über ggf. nachgereichte Dokumente über die Vergabeplattform informieren. Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die von der Vergabestelle vorgegebenen Bewerbungsunterlagen zu verwenden und ausgefüllt online einzureichen. Die Angebotsabgabe erfolgt ebenfalls elektronisch über die Vergabeplattform. Das Verfahren wird elektronisch durchgeführt, eine postalische oder eigenhändige Abgabe oder eine Abgabe per Mail des Teilnahmeantrags/Angebotsabgabe ist nicht zulässig und führt zum Ausschluss des Bewerbers/Bieters.
Fragen zum Verfahren bitte ausschließlich nur schriftlich über die Vergabeplattform.
Der Auftraggeber behält sich vor, bis zum Abschluss der Wertung der Teilnahmeanträge unvollständige bzw. fehlende Nachweise und Unterlagen sowie fehlende Eintragungen in den Teilnahmeformularen nachzufordern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
URL: www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 KT (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
URL: www.rp-karlsruhe.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 127-310827 (2019-07-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 594104.20
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 744408.55
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 127-310827
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hitzler Ingenieure
Postanschrift: Zettachring 2a
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 594104.20
Höchstes Angebot: 744408.55
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 KT (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).”
Quelle: OJS 2019/S 225-552341 (2019-11-18)