Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Klärschlammentsorgung vom Klärwerk Nienburg/Weser
54/20700
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung: Entsorgung des auf der Kläranlage anfallenden Klärschlamm.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Ort der Leistung: Nienburg (Weser)🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Stadt Nienburg, im folgenden AG genannt, beabsichtigt, den auf der Kläranlage Nienburg anfallenden Klärschlamm zur ordnungsgemäßen Entsorgung an eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Stadt Nienburg, im folgenden AG genannt, beabsichtigt, den auf der Kläranlage Nienburg anfallenden Klärschlamm zur ordnungsgemäßen Entsorgung an eine geeignete Fachfirma, im folgenden AN genannt, abzugeben. Die Anschrift der Kläranlage lautet: Marschstr. 5, 31582 Nienburg/Weser Eine Ortsbesichtigung vor Abgabe eines Angebotes, insbesondere der Klärschlammverladung wird dringend empfohlen und kann nach telefonischer Vereinbarung unter der Tel. Nr. 05021/87322 (Herr Lackmann) vorgenommen werden. Die Ortsbesichtigung ist in eigener Verantwortung des AN durchzuführen. Die kontinuierliche Übernahme und Abfuhr der Klärschlämme sind jederzeit sicherzustellen. Die auszuführenden Transporte dürfen den Betrieb der Kläranlagen nicht beeinträchtigen. Ladezeiten, Verkehrswege, Abholhäufigkeiten, etc. sind mit dem AG abzustimmen. Die Öffnungszeiten der Kläranlage ist unbedingt zu beachten. Die Massenansätze des Leistungsverzeichnisses basieren auf den bisher angefallenen Mengen. Sie können von den tatsächlich zu verwertenden Mengen abweichen. Mit in die Kalkulation einzubeziehen sind sämtliche Kosten der für die Erbringung der Leistungen erforderlichen Unterlagen, Gebühren und Nachweise. Dies gilt auch für die Maut oder Gebühren der Aufsichtsbehörden. Es gelten die maßgeblichen Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft, des Bundes, der Länder sowie die jeweils allgemein anerkannten Regeln der Technik in der jeweils gültigen Fassung. Die AG behalten sich vor, die angebotenen und durchgeführten Entsorgungshandlungen von einem beauftragten Dritten kontrollieren zu lassen oder selbst zu kontrollieren. Der AN lässt diese Kontrollen zu und gewährt jederzeit Zugang zu den Aufbereitungs- oder Verwertungsmaßnahmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Über den jeweils genannten Leistungszeitraum hinaus besteht für eine zweimalige Option auf Vertragsverlängerung um jeweils 12 Monate. Die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Über den jeweils genannten Leistungszeitraum hinaus besteht für eine zweimalige Option auf Vertragsverlängerung um jeweils 12 Monate. Die Vertragsverlängerung muss gegenüber dem AN spätestens 8 Monate vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit schriftlich erklärt werden.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistungen für die Entsorgung des Klärschlammes sind im Zeitraum vom 1.1.2020 bis zum 31.12.2023 zu erbringen. Die Vertragslaufzeit beträgt somit 4...”
Zusätzliche Informationen
Die Leistungen für die Entsorgung des Klärschlammes sind im Zeitraum vom 1.1.2020 bis zum 31.12.2023 zu erbringen. Die Vertragslaufzeit beträgt somit 4 Jahre. Über den jeweils genannten Leistungszeitraum hinaus besteht für eine zweimalige Option auf Vertragsverlängerung um jeweils 12 Monate. Die Vertragsverlängerung muss gegenüber dem AN spätestens 8 Monate vor Ablauf der regulären Vertragsla…
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Umsatz des Unternehmens in den vergangenen 3 Jahren Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§123,124 Gesetz gegen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Umsatz des Unternehmens in den vergangenen 3 Jahren Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§123,124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen Tariftreue und Vergabegesetz: Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten § 4 NTverG
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen: Formblatt 235, VHB des Bundes Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen: Formblatt 236, VHB des Bundes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen: Formblatt 235, VHB des Bundes Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen: Formblatt 236, VHB des Bundes (auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise über die landwirtschaftliche Verwertung des Klärschlammes. Prüfbare Referenzen über vergleichbare Leistungen (mindestens 3 aus den vergangenen 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise über die landwirtschaftliche Verwertung des Klärschlammes. Prüfbare Referenzen über vergleichbare Leistungen (mindestens 3 aus den vergangenen 3 Jahren). Beschreibung von Übernahme,Transport, Verwiegung (Benennung Waage), Zwischenlagerung/Umschlag. Beispiel Düngeplanung. Beschreibung der Ausbringung. Beispiel für Lieferscheine, Register. Nachweise zur thermischen Entsorgung. Detaillierte Beschreibung der Entsorgungskonzeption: Bezifferung der zur Entsorgung vorgesehenen Mengenanteile und deren Verbleib. Hier sind die im Zeitraum 2020-2023 vorgesehenen thermischen Entsorgungsanlagen mit den entsprechenden Entsorgungsmengen für jedes einzelne Jahr Vertragslaufzeit aufzuführen Mindestens 3 prüfbare Referenzen über Leistungen der thermischen Entsorgung von Klärschlamm aus den Jahren 2016-2018 Beschreibung von Übernahme und Transport Für jeden vorgesehenen Verbrennungsstandort:
— Betreiber der Anlage,
– Inbetriebnahme, Anlagenkapazität und Laufzeit,
— Notwendiger Untersuchungsumfang und Untersuchungshäufigkeit,
— Auszug aus der Genehmigung zur thermischen Entsorgung von Klärschlamm,
— Beschreibung des technischen Verfahrens.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-25
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-25
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153307📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 163-400808 (2019-08-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Nienburg/ Weser
Postort: Nienburg/ Weser
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Klärschlammentsorgung vom Klärwerk Nienburg/ Weser
54/20700
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Stadt Nienburg, im folgenden AG genannt, beabsichtigt, den auf der Kläranlage Nienburg anfallenden Klärschlamm zur ordnungsgemäßen Entsorgung an eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Stadt Nienburg, im folgenden AG genannt, beabsichtigt, den auf der Kläranlage Nienburg anfallenden Klärschlamm zur ordnungsgemäßen Entsorgung an eine geeignete Fachfirma, im folgenden AN genannt, abzugeben. Die Anschrift der Kläranlage lautet: Marschstr. 5, 31582 Nienburg/ Weser Eine Ortsbesichtigung vor Abgabe eines Angebotes, insbesondere der Klärschlammverladung wird dringend empfohlen und kann nach telefonischer Vereinbarung unter der Tel. Nr. 05021/87322 (Herr Lackmann) vorgenommen werden. Die Ortsbesichtigung ist in eigener Verantwortung des AN durchzuführen. Die kontinuierliche Übernahme und Abfuhr der Klärschlämme sind jederzeit sicherzustellen. Die auszuführenden Transporte dürfen den Betrieb der Kläranlagen nicht beeinträchtigen. Ladezeiten, Verkehrswege, Abholhäufigkeiten, etc. sind mit dem AG abzustimmen. Die Öffnungszeiten der Kläranlage ist unbedingt zu beachten. Die Massenansätze des Leistungsverzeichnisses basieren auf den bisher angefallenen Mengen. Sie können von den tatsächlich zu verwertenden Mengen abweichen. Mit in die Kalkulation einzubeziehen sind sämtliche Kosten der für die Erbringung der Leistungen erforderlichen Unterlagen, Gebühren und Nachweise. Dies gilt auch für die Maut oder Gebühren der Aufsichtsbehörden. Es gelten die maßgeblichen Rechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft, des Bundes, der Länder sowie die jeweils allgemein anerkannten Regeln der Technik in der jeweils gültigen Fassung. Die AG behalten sich vor, die angebotenen und durchgeführten Entsorgungshandlungen von einem beauftragten Dritten kontrollieren zu lassen oder selbst zu kontrollieren. Der AN lässt diese Kontrollen zu und gewährt jederzeit Zugang zu den Aufbereitungs- oder Verwertungsmaßnahmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 163-400808
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IAA GmbH & Co. KG
Postort: Kalletal
Postleitzahl: 32689
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lippe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Auftragssumme nicht genannt gem. § 39 Abs. 6 VgV
Quelle: OJS 2019/S 234-574312 (2019-12-02)