Verwertung des auf der ZKA Lemgo anfallenden Klärschlamms vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2021 mit optionaler 1-jähriger Verlängerungsmöglichkeit einschl. Gestellung von Sammelcontainern und Transport.
Verwertung des Klärschlamms gem. den gesetzlichen Vorgaben auf Verwertungswegen nach Wahl des AN.
Jahresanfall ca. 3 000 t OS bei einem TS-Gehalt von 24 bis 28 %.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Klärschlammverwertung der Zentralkläranlage Lemgo
9.660-19/2019
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Verwertung des auf der ZKA Lemgo anfallenden Klärschlamms vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2021 mit optionaler 1-jähriger Verlängerungsmöglichkeit einschl....”
Kurze Beschreibung
Verwertung des auf der ZKA Lemgo anfallenden Klärschlamms vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2021 mit optionaler 1-jähriger Verlängerungsmöglichkeit einschl. Gestellung von Sammelcontainern und Transport.
Verwertung des Klärschlamms gem. den gesetzlichen Vorgaben auf Verwertungswegen nach Wahl des AN.
Jahresanfall ca. 3 000 t OS bei einem TS-Gehalt von 24 bis 28 %.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zentralkläranlage Lemgo
Am Klärwerk 4
32657 Lemgo
Beschreibung der Beschaffung:
“Verwertung des auf der ZKA Lemgo anfallenden Klärschlamms vom 1.1.2020 bis zum 31.12.2021 mit optionaler 1-jähriger Verlängerungsmöglichkeit einschl....”
Beschreibung der Beschaffung
Verwertung des auf der ZKA Lemgo anfallenden Klärschlamms vom 1.1.2020 bis zum 31.12.2021 mit optionaler 1-jähriger Verlängerungsmöglichkeit einschl. Gestellung von Sammelcontainern und Transport.
Verwertung des Klärschlamms gem. den gesetzlichen Vorgaben auf Verwertungswegen nach Wahl des AN.
Jahresanfall ca. 3 000 t OS bei einem TS-Gehalt von 24 bis 28 %.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des zu schließenden Entsorgunsgvertrages beträgt 2 Jahre, beginnt am 1.1.2020 und endet am 31.12.2021 mit optionaler
Verlängerung der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit des zu schließenden Entsorgunsgvertrages beträgt 2 Jahre, beginnt am 1.1.2020 und endet am 31.12.2021 mit optionaler
Verlängerung der Vertragslaufzeit um 1 Jahr bei Zustimmung beider Vertragsparteien.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „124 Eigenerklärung zur Eignung oder eine EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich bei den Vergabeunterlagen für diese Ausschreibung.
Siehe auch Vergabeunterlagen 632 EU Teilnahmebedingungen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „124 Eigenerklärung zur Eignung oder eine EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich bei den Vergabeunterlagen für diese Ausschreibung.
Auf gesondertes Verlangen ist der Nachweis einer Berufs-oder Betriebshaftpflichtversicherung vorzulegen.
Siehe auch Vergabeunterlagen 632 EU Teilnahmebedingungen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „124 Eigenerklärung zur Eignung oder eine EEE-Einheitliche Europäische Eigenerklärung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich bei den Vergabeunterlagen für diese Ausschreibung.
Siehe auch Vergabeunterlagen 632 EU Teilnahmebedingungen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-16
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Heustraße 36-38
Raum 500
32657 Lemgo
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): ./.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY69A4G
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 179-436247 (2019-09-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Verwertung des auf der ZKA Lemgo anfallenden Klärschlamms vom 1.1.2020 bis zum 31.12.2021 mit optionaler 1-jähriger Verlängerungsmöglichkeit einschl....”
Kurze Beschreibung
Verwertung des auf der ZKA Lemgo anfallenden Klärschlamms vom 1.1.2020 bis zum 31.12.2021 mit optionaler 1-jähriger Verlängerungsmöglichkeit einschl. Gestellung von Sammelcontainern und Transport.
Verwertung des Klärschlamms gem. den gesetzlichen Vorgaben auf Verwertungswegen nach Wahl des AN.
Jahresanfall ca. 3 000 t OS bei einem TS-Gehalt von 24 bis 28 %.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 495 516 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 179-436247
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 9.660-34/2019
Titel: Verwertung des Klärschlammes der ZKA Lemgo
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MR Verwertung GmbH
Postort: Lemgo
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lippe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 495 516 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 495 516 💰