Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Klimagerechtes Mobilitätsverkehrszentrum (KMVZ) – Haltestellenüberdachung-Teil: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Dynamischen...”
Titel
Klimagerechtes Mobilitätsverkehrszentrum (KMVZ) – Haltestellenüberdachung-Teil: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Dynamischen Fahrgastinformationsanlagen (DFI- Anlagen)
OV 18-2019
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Klimagerechtes Mobilitätsverkehrszentrum (KMVZ) – Haltestellenüberdachung-Teil: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Dynamischen...”
Kurze Beschreibung
Klimagerechtes Mobilitätsverkehrszentrum (KMVZ) – Haltestellenüberdachung-Teil: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Dynamischen Fahrgastinformationsanlagen (DFI- Anlagen)
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Digitale Übertragungsgeräte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Digitales Abbildungssystem📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Passagierinformationssystem📦
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klimagerechtes Mobilitätszentrum (Hauptbahnhof Cottbus)
03048 Cottbus
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der optischen und akustischen dynamischen Fahrgastinformationsanlage inkl. Erstdatenversorgung und Kopplung an...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der optischen und akustischen dynamischen Fahrgastinformationsanlage inkl. Erstdatenversorgung und Kopplung an das RBL der Cottbusverkehr GmbH
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-25 📅
Datum des Endes: 2019-07-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 85024271
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— ausgefüllte bzw. bearbeitete Eigenerklärung (Datei 3010) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Handelsregistereintragung in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— ausgefüllte bzw. bearbeitete Eigenerklärung (Datei 3010) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Handelsregistereintragung in der Eigenerklärung 3010 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Aufstellungen über den Gesamtumsatz und den spezifischen Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre zu vergleichbaren Leistungen bezogen auf das Gebiet der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Aufstellungen über den Gesamtumsatz und den spezifischen Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre zu vergleichbaren Leistungen bezogen auf das Gebiet der dynamischen Fahrgastinformationen in der Eigenerklärung 3010 (mit dem Angebot vorzulegen),
— Erklärung zum Bestehens einer Haftpflichtversicherung in Höhe von mind. 3 000 000 EUR Deckungssumme p. a. für Personen, Sach- und Vermögensschäden in der Eigenerklärung 3010 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— mind. 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen, die in den letzten 3 Jahre abgenommen wurden (für Verkehrsunternehmen) mit Angabe von Projekten sowie Erklärungen zur Realisierung von Projekten in der Eigenerklärung 3010 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Erklärung zur Einhaltung des bundesdeutschen Mindestlohnes von mindestens 9,19 EUR (brutto) pro Stunde in der Eigenerklärung 3010 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) – für Bieter und mögliche Nach- bzw. Subunternehmer und Mitglieder einer Bietergemeinschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— mind. 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen, die in den letzten 3 Jahre abgenommen wurden (für Verkehrsunternehmen) mit Angabe von Projekten sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— mind. 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen, die in den letzten 3 Jahre abgenommen wurden (für Verkehrsunternehmen) mit Angabe von Projekten sowie Erklärungen zur Realisierung von Projekten in der Eigenerklärung 3010 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Technisches Konzept entsprechend Lastenheft in Rubrik 3 des Ordners 403 im Ordner 30 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— ausgefüllte...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Technisches Konzept entsprechend Lastenheft in Rubrik 3 des Ordners 403 im Ordner 30 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— ausgefüllte bzw. bearbeitete Erfüllungsliste, Dokument der Rubrik 3 im Ordner 403 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-18
10:00 📅
“Es ist nur eine elektronische Angebotsabgabe zugelassen (keine Briefpost).
Die elektronische Angebotsabgabe darf hinsichtlich einer elektronischen...”
Es ist nur eine elektronische Angebotsabgabe zugelassen (keine Briefpost).
Die elektronische Angebotsabgabe darf hinsichtlich einer elektronischen Unterschrift
— mit qualifizierter elektronischer Signatur (Signaturkarte mit Lesegerät) oder
— mit fortgeschrittener elektronischer Signatur (softwaregestützte Signatur) oder
— gem. § 53 Abs. 1 Vergabeverordnung (VgV) in Textform nach § 126b Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) erfolgen.
Hinweis: Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform sind der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, auf Unterlagen und im Bietertool eindeutig zu benennen.
Angebote, die per Briefpost, Fax oder E-Mail eingehen werden gem. § 57 (1) Nr. 1 Vergabeverordnung (VgV) ausgeschlossen.
Sämtliche Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Rückfragen sind bis zum 11.3.2019 möglich. Für Bieteranfragen ist ausschließlich die Rubrik „Kommunikation“ auf der elektronischen Plattform des Vergabemarktplatzes Brandenburg zu nutzen. Telefonische Anfragen bzw. Anfragen, die per E-Mail oder Fax eingehen, werden nicht bearbeitet. Antworten werden mit den Anfragen allen Wettbewerbsteilnehmern zur Kenntnis gegeben. Fragestellungen mit Hinweisen auf Ihr Unternehmen sind daher zu vermeiden. Eine Nachricht gilt als zugegangen, wenn sie in den Projektraum eingestellt wurde.
Zuschlagskriterien:
Die Zuschlagskriterien sind gewichtet
— Preis zu 55 %, dabei fallen auf
a) Investition 30 % mit maximal 150 Punkten;
b) Wartung gem. BzA 15 15 % mit maximal 75 Punkten und
c) Stromverbrauch gem. BzA 4 10 % mit maximal 50 Punkten
— Technisches Konzept zu 45 %, dabei fallen auf
a) Innovation und Übererfüllung des Lastenheftes 15 % mit maximal 75 Punkten;
b) Darstellung 15 % mit maximal 75 Punkten und
c) Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit 15 % mit maximal 75 Punkten.
Die Maximalpunktzahl beträgt 500.
Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDYDEW
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3318661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 134 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ergehen über den Vergabemarktplatz Brandenburg mindestens 10 Kalendertage vor Auftragserteilung eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 134 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ergehen über den Vergabemarktplatz Brandenburg mindestens 10 Kalendertage vor Auftragserteilung eine Information über die geplante Auftragsvergabe mit Angabe des vorgesehenen Auftragnehmers. Diese Information enthält auch den Grund/die Gründe für nicht annehmbare Angebote. Werden dennoch Absageinformationen gem. § 62 Vergabeverordnung (VgV) nach Auftragserteilung gewünscht, ist dies im Angebot zu vermerken.
Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, ist bis spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Absendung der Information gem. § 134 GWB zu rügen. Der Vergabeverstoß und die Aufforderung an den öffentlichen Auftraggeber, den Verstoß abzuändern, müssen konkret dargelegt werden. Die Rüge muss objektiv und deutlich formuliert und nicht nur darauf gerichtet sein, etwaige Fragen aufzuklären. Teilt der Auftraggeber mit, dass einer Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 10 Kalendertagen schriftlich ein Nachprüfungsantrag bei der angegebenen Vergabekammer gestellt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters
Postanschrift: Neumarkt 5
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03046
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3556122946📞
E-Mail: ines.lange@cottbus.de📧
Fax: +49 355612132946 📠
Quelle: OJS 2019/S 034-076183 (2019-02-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Klima gerechtes Mobilitätsverkehrszentrum (KMVZ) – Haltestellenüberdachung -Teil: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Dynamischen...”
Titel
Klima gerechtes Mobilitätsverkehrszentrum (KMVZ) – Haltestellenüberdachung -Teil: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Dynamischen Fahrgastinformationsanlagen (DFI- Anlagen)
OV 18-2019
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Klima gerechtes Mobilitätsverkehrszentrum (KMVZ) – Haltestellenüberdachung-Teil: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Dynamischen...”
Kurze Beschreibung
Klima gerechtes Mobilitätsverkehrszentrum (KMVZ) – Haltestellenüberdachung-Teil: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Dynamischen Fahrgastinformationsanlagen (DFI- Anlagen).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 300 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der optischen und akustischen dynamischen Fahrgastinformationsanlage inkl. Erstdatenversorgung und Kopplung an...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der optischen und akustischen dynamischen Fahrgastinformationsanlage inkl. Erstdatenversorgung und Kopplung an das RBL der Cottbusverkehr GmbH.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 034-076183
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: OV 18-2019
Titel: Auftragsvergabe Lumino Licht Elektronik GmbH.
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lumino Licht Elektronik GmbH
Postanschrift: Europark Fichtenhain A8
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 261976.81 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDYD9V
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: entfällt
Postanschrift: entfällt
Postort: entfällt
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 081-193474 (2019-04-23)