Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Klimaraum zur Prüfung v. Schaltschränken, V0344/2019, Uni HB
V0344/2019
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung: Klimaraum zur Prüfung von Schaltschränken mit Frequenzumrichtern.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Prüfstände📦
Ort der Leistung: Bremen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines >170 m Klimaraumes zur Prüfung von Schaltschränken mit Frequenzumrichtern.
Es muss ein Klimaraum geliefert werden, mit dem klimatische...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines >170 m Klimaraumes zur Prüfung von Schaltschränken mit Frequenzumrichtern.
Es muss ein Klimaraum geliefert werden, mit dem klimatische Untersuchungen an Umrichtersystemen für Windenergieanlagen durchgeführt werden können, die im Betrieb Abwärme an den Prüfraum abgeben. Die Umrichtersysteme (Prüflinge) sind in Schaltschränken verbaut und werden für die Prüfung auf Rahmenkonstruktionen mit Rollen in den Klimaraum eingebracht. Die Masse eines solchen Systems beträgt bis zu 5 000 kg.
Der Klimaraum muss Temperatur- und Klimaprüfungen mit Wärmekompensation ermöglichen (>50 kW je nach Arbeitspunkt, siehe Leistungsbeschreibung).
Die nutzbare Prüfraumabmessung muss mindestens 5 300 mm x 4 300 mm x 7 500 mm (Breite x Höhe x Tiefe) betragen und ohne eine Abhängung von der Hallendecke selbsttragend sein. Über einen doppelten Boden hat eine vertikale Luftzufuhr vom Luftbehandlungsraum in den Prüfraum zu erfolgen, wodurch eine möglichst homogene Klimaverteilung im Prüfraum und am Prüfling erreicht wird. Die Anschlussleitungen zum Prüfling müssen im doppelten Boden verlegt werden können.
Die zu erfüllenden Anforderungen sind in Leistungsbeschreibung aufgeführt.
Für die Beschaffung des Klimaraumes stehen maximal 1 600 000 EUR (netto, ohne USt.) zur Verfügung. Gebote die über dieser Preisobergrenze liegen können nicht berücksichtigt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß Formblatt 124LD der Ausschreibungsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für Vorauszahlungen bis zur Tilgung der Vorauszahlung durch Anrechnung auf fällige Zahlungen ist eine Sicherheit in Form einer unbefristeten Bürgschaft zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für Vorauszahlungen bis zur Tilgung der Vorauszahlung durch Anrechnung auf fällige Zahlungen ist eine Sicherheit in Form einer unbefristeten Bürgschaft zu stellen (siehe Ausschreibungsunterlagen Formblatt 634).
Bürgschaftsurkunde gemäß Formblatt 423 der Ausschreibungsunterlagen.
1) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB, sowie § 46 Abs. 2 VgV vorliegen, die ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen;
2) Für den Fall der Bietergemeinschaft: von allen Beteiligten unterschriebene
Bietergemeinschaftserklärung im Original, deren Inhalt die Benennung des bevollmächtigten Vertreters und eine Bestätigung zur gesamtschuldnerischen Haftung hat sowie eine Verpflichtungsermächtigung (§ 47 VgV);
3) Eigenerklärung über eine Berufshaftpflichtversicherung (§ 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV)
Berufshaftpflichtversicherung: Mindestdeckungssummen
1 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für sonstige Schäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise über 3 in den letzten 3 Geschäftsjahren fertiggestellte Klimaräume mit folgenden Mindestanforderungen:
— Prüfraumvolumen mindestens 50m,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise über 3 in den letzten 3 Geschäftsjahren fertiggestellte Klimaräume mit folgenden Mindestanforderungen:
— Prüfraumvolumen mindestens 50m,
— Temperaturbereich mindestens -30C bis +90C,
— Feuchtebereich mindestens 10 % bis 95 % rel F.,
— Wärmekompensation bei 50C und 60 % rel. F. mindestens 10 kW.
Folgende Eckdaten müssen in jedem der Nachweise angegeben werden:
— Firmenname und -adresse des Empfängers,
— Prüfraumabmessung und Volumen,
— Wärmekompensation bei Temperaturprüfung (mindestens bei -20C, 20C und 60C),
— Wärmekompensation bei Klimaprüfungen (mindestens bei 50C und 60 % rel. F.)
Die Ausführung muss den Mindestanforderungen der Ausschreibungsunterlagen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“1) Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden;
2) Im bzw. in den Vergabeverfahren werden nur Email als...”
1) Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden;
2) Im bzw. in den Vergabeverfahren werden nur Email als Kommunikationsmittel zugelassen. Geben Sie dazu bitte IMMER die Vergabenummer an: V0344/2019 an;
3) Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie – soweit sie nicht in Deutsch verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen;
4) Zu Laufzeit II.2.7. Die Anlieferung von Komponenten für den Klimaraum ist ab dem 1.1.2020 möglich. Die Inbetriebnahme muss vor dem 317.2020 erfolgen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136110333📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Kein Eintrag
Postort: Kein Eintrag
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß der §§ 160 ff GWB bei der unter IV.4.1. genannte Stelle einleiten;
b) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften in dem Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Anagebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. B) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2 GWB.§ 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kein Eintrag
Postort: Kein Eintrag
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 090-215165 (2019-05-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines >170 m Klimaraumes zur Prüfung von Schaltschränken mit Frequenzumrichtern. Es muss ein Klimaraum geliefert werden, mit dem klimatische...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines >170 m Klimaraumes zur Prüfung von Schaltschränken mit Frequenzumrichtern. Es muss ein Klimaraum geliefert werden, mit dem klimatische Untersuchungen an Umrichtersystemen für Windenergieanlagen durchgeführt werden können, die im Betrieb Abwärme an den Prüfraum abgeben. Die Umrichtersysteme (Prüflinge) sind in Schaltschränken verbaut und werden für die Prüfung auf Rahmenkonstruktionen mit Rollen in den Klimaraum eingebracht. Die Masse eines solchen Systems beträgt bis zu 5 000 kg. Der Klimaraum muss Temperatur- und Klimaprüfungen mit Wärmekompensation ermöglichen (>50 kW je nach Arbeitspunkt, siehe Leistungsbeschreibung). Die nutzbare Prüfraumabmessung muss mindestens 5 300 mm x 4 300 mm x 7 500 mm (Breite x Höhe x Tiefe) betragen und ohne eine Abhängung von der Hallendecke selbsttragend sein. Über einen doppelten Boden hat eine vertikale Luftzufuhr vom Luftbehandlungsraum in den Prüfraum zu erfolgen, wodurch eine möglichst homogene Klimaverteilung im Prüfraum und am Prüfling erreicht wird. Die Anschlussleitungen zum Prüfling müssen im doppelten Boden verlegt werden können. Die zu erfüllenden Anforderungen sind in Leistungsbeschreibung aufgeführt. Für die Beschaffung des Klimaraumes stehen maximal 1 600 000 EUR (netto, ohne USt.) zur Verfügung. Gebote die über dieser Preisobergrenze liegen können nicht berücksichtigt werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 090-215165
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Klimaraum zur Prüfung v. Schaltschränken, V0344/2019, Uni HB
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weiss Umwelttechnik GmbH
Postanschrift: Greizer Straße 41-49
Postort: Reiskirchen-Lindenstruth
Postleitzahl: 35447
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 640884-6340📞
E-Mail: gabriele.laub@weiss-technik.com📧
Region: Hessen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 132-323991 (2019-07-09)