Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes soll für die Zeit ab 2020 neu ausgerichtet und erweitert werden. Ein wesentlicher Schwerpunkt besteht in der Funktion des Kompetenzzentrums als Schnittstelle zur Kultur- und Kreativbranche. Signifikant gestärkt werden sollen hierbei die Nähe zu den Branchenakteuren sowie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Einrichtungen des Bundes.
Der Gesamtnettoauftragswert wird auf 16-20 Mio. EUR geschätzt. Der unter Ziffer II.1.5 sowie II.2.6 angegebene Mittelwert umfasst die Grundlaufzeit (36 Monate) sowie die Vertragsverlängerungsoption (24 Monate).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-07-12 Auftragsbekanntmachung
2020-01-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-07-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Scharnhorststr. 34 -37
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat ZB7 – Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 30-186157479 📞
E-Mail: zb7-vergabestelle@bmwi.bund.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.bmwi.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=259160 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=259160 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft 13005/008-12 #014
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes soll für die Zeit ab 2020 neu ausgerichtet und erweitert werden. Ein wesentlicher Schwerpunkt...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 18 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Geschäftssitz des Auftragnehmers Hauptsitz des Auftraggebers: BMWi Scharnhorststraße 34-37 10115 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu den Kernaufgaben des Auftrags gehören insbesondere die Bereitstellung von Personal, eine moderne Büro-Ausstattung inklusive moderner IT-Infrastruktur,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 18 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vertragsverlängerungsoption um bis zu 24 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Im Teilnahmewettbewerb ausgewählt und zur Angebotsabgabe aufgefordert werden maximal die 5 best platzierten Bewerber. Die Bildung der Rangfolge errechnet...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für Unternehmen: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bewerber...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vorlage der nachstehenden Eigenerklärungen, die Ausführungsbestimmungen betreffend, ist zwingend erforderlich: – Formfreie Eigenerklärung, dass der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-13 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren. Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Referat I B 6
Postanschrift: Scharnhorststr. 34-37
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-186150 📞
E-Mail: buero-ib6@bmwi.bund.de 📧
Fax: +49 30-186157010 📠
URL: http://www.bmwi.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 135-332772 (2019-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Scharnhorststr. 34-37

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 18 000 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Geschäftssitz des Auftragnehmers. Hauptsitz des Auftraggebers: BMWi Scharnhorststraße 34-37 10115 Berlin”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitung/-team, Personalkonzept, Umsetzungskonzept, Angebotspräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerungsoption: 24 Monate

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 135-332772

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 13005/008-12 #014
Titel: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft Backes & Hustedt GbR, Prognos AG, u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e.V.”
Postanschrift: Jägerstr. 65
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20 000 000 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 007-011651 (2020-01-07)