Die rot-rot-grüne Koalition bekennt sich im Koalitionsvertrag von 2017 zur sozial-ökologischen Modernisierung Berlins. Eine zentrale Säule dieser Modernisierung ist die Verkehrswende, die die Koalition mit der Regierungsübernahme eingeleitet hat. Dafür entstehen verbesserte bzw. neue Angebote und Infrastrukturen. Geschaffen werden soll eine umwelt- und klimagerechte Mobilität, die für die Menschen sicher, komfortabel und verlässlich ist. Die Informationskampagne „Mobilitätswende“ soll die Ziele, die erreichten Meilensteine und Planungen kommunizieren und als eigener Baustein der Mobilitätswende einen Diskurs über das eigene Mobilitätsverhalten anregen.
Das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, beabsichtigt daher die Schließung einer Rahmenvereinbarung mit einer Kommunikationsagentur für die Konzeption und Umsetzung einer Informationskampagne „Mobilitätswende“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Konzeption und Umsetzung einer Informationskampagne Mobilitätswende
2019-05
Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen📦
Kurze Beschreibung:
“Die rot-rot-grüne Koalition bekennt sich im Koalitionsvertrag von 2017 zur sozial-ökologischen Modernisierung Berlins. Eine zentrale Säule dieser...”
Kurze Beschreibung
Die rot-rot-grüne Koalition bekennt sich im Koalitionsvertrag von 2017 zur sozial-ökologischen Modernisierung Berlins. Eine zentrale Säule dieser Modernisierung ist die Verkehrswende, die die Koalition mit der Regierungsübernahme eingeleitet hat. Dafür entstehen verbesserte bzw. neue Angebote und Infrastrukturen. Geschaffen werden soll eine umwelt- und klimagerechte Mobilität, die für die Menschen sicher, komfortabel und verlässlich ist. Die Informationskampagne „Mobilitätswende“ soll die Ziele, die erreichten Meilensteine und Planungen kommunizieren und als eigener Baustein der Mobilitätswende einen Diskurs über das eigene Mobilitätsverhalten anregen.
Das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, beabsichtigt daher die Schließung einer Rahmenvereinbarung mit einer Kommunikationsagentur für die Konzeption und Umsetzung einer Informationskampagne „Mobilitätswende“.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 660 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer berät und unterstützt die Auftraggeberin umfassend bei der Informationskampagne „Mobilitätswende“. Hierunter fallen ggf. auch weitere...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer berät und unterstützt die Auftraggeberin umfassend bei der Informationskampagne „Mobilitätswende“. Hierunter fallen ggf. auch weitere Kommunikations- und Beratungsleistungen zu Mobilitätsthemen, die nur mittelbar der Kampagne zuzurechnen sind, aber insgesamt helfen, das Engagement des Landes Berlin im Mobilitätsbereich zu unterstreichen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Angbotskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation des Angbots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin hat die Option, die Rahmenvereinbarung 2 Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre im Geschäftsfeld Kommunikation;
b) Durchschnittliche Mitarbeiterzahl der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre im Geschäftsfeld Kommunikation;
b) Durchschnittliche Mitarbeiterzahl der letzten 3 Geschäftsjahre im Geschäftsfeld Kommunikation.
“a) Es wird ein durchschnittlicher Jahresumsatz von mind. 2 000 000 EUR (netto) gefordert;
b) Es wird eine durchschnittliche Mitarbeiterzahl von mind. 10...”
a) Es wird ein durchschnittlicher Jahresumsatz von mind. 2 000 000 EUR (netto) gefordert;
b) Es wird eine durchschnittliche Mitarbeiterzahl von mind. 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefordert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Technische Leistungsfähigkeit für Informationskampagnen mit den Leistungsbereichen Werbung und PR/Redaktion für einen öffentlichen Auftraggeber...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Technische Leistungsfähigkeit für Informationskampagnen mit den Leistungsbereichen Werbung und PR/Redaktion für einen öffentlichen Auftraggeber (Agentur):
— Es werden nur Referenzen gewertet, bei denen es sich um Informationskampagnen mit den Leistungsbereichen Werbung und PR/Redaktion gehandelt hat, das Auftragsvolumen mind. 250 000 EUR (netto) beträgt, die nach dem 1.1.2014 umgesetzt worden sind und die Umsetzung von Social-Media-Kommunikation, einer Veranstaltungsreihe oder eines Bewegtbildprojektes enthalten,
— Je nach Auftragsvolumen und umgesetztem Konzept erfolgt eine Bepunktung gemäß Bewertungsmatrix.
b) Technische Leistungsfähigkeit für Informationskampagnen mit den Leistungsbereichen Werbung und PR/Redaktion mit dem Schwerpunkt Mobilität (Agentur)
— Es werden nur Referenzen gewertet, bei denen es sich um Informationskampagnen mit den Leistungsbereichen Werbung und PR/Redaktion zum Thema Mobilität gehandelt hat, bei denen das Auftragsvolumen mind. 250 000 EUR (netto) beträgt und die nach dem 1.1.2014 umgesetzt worden sind,
— Je nach Auftragsvolumen erfolgt eine Bepunktung gemäß Bewertungsmatrix
c)Technische Leistungsfähigkeit für Informationskampagnen mit den Leistungsbereichen Werbung und PR/Redaktion für einen öffentlichen Auftraggeber (Projektleitung):
— Es werden nur Referenzen gewertet, bei denen es sich um Informationskampagnen mit den Leistungsbereichen Werbung und PR/Redaktion gehandelt hat, das Auftragsvolumen mind. 250 000 EUR (netto) beträgt, die nach dem 1.1.2014 umgesetzt worden sind und die Umsetzung von Social-Media-Kommunikation, einer Veranstaltungsreihe oder eines Bewegtbildprojektes enthalten,
— Je nach Auftragsvolumen und umgesetztem Konzept erfolgt eine Bepunktung gemäß Bewertungsmatrix.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“a) Technische Leistungsfähigkeit für Informationskampagnen mit den Leistungsbereichen Werbung und PR/Redaktion für einen öffentlichen Auftraggeber...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
a) Technische Leistungsfähigkeit für Informationskampagnen mit den Leistungsbereichen Werbung und PR/Redaktion für einen öffentlichen Auftraggeber (Agentur):
— Mindestens in einer Kategorie muss eine wertbare Referenz (Auftragsvolumen mind. 250 000 EUR (netto), nach dem 1.1.2014 umgesetzt, Umsetzung von Social-Media-Kommunikation, einer Veranstaltungsreihe oder eines Bewegtbildprojektes) eingereicht werden.
b) Technische Leistungsfähigkeit für Informationskampagnen mit den Leistungsbereichen Werbung und PR/Redaktion mit dem Schwerpunkt Mobilität (Agentur)
— Das Kriterium stellt keine Mindestbedingung dar.
c) Technische Leistungsfähigkeit für Informationskampagnen mit den Leistungsbereichen Werbung und PR/Redaktion für einen öffentlichen Auftraggeber (Projektleitung):
— Mindestens in einer Kategorie muss eine wertbare Referenz (Auftragsvolumen mind. 250 000 EUR (netto), nach dem 1.1.2014 umgesetzt, Umsetzung von Social-Media-Kommunikation, einer Veranstaltungsreihe oder eines Bewegtbildprojektes) eingereicht werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-16 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y69Y1Q5
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des §134 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des §134 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 134-329815 (2019-07-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 660 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 134-329815
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ressourcenmangel GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 660 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 660 000 💰