Koordination, Gestaltung und Begleitung eines europäischen Netzwerks – NORA

Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Koordination, Gestaltung und Begleitung eines europäischen Netzwerks zur Wiederansiedlung und Bestandsstärkung der heimischen Austernart

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-01-16 Auftragsbekanntmachung
2019-07-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-01-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Postanschrift: Am Handelshafen 12
Postort: Bremerhaven
Postleitzahl: 27570
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: frank.chnelewski@awi.de 📧
Region: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.awi.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E28841829 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E28841829 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Koordination, Gestaltung und Begleitung eines europäischen Netzwerks – NORA
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung 📦
Kurze Beschreibung:
“Koordination, Gestaltung und Begleitung eines europäischen Netzwerks zur Wiederansiedlung und Bestandsstärkung der heimischen Austernart”

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Um die Wiederansiedlung, den Schutz und die Bestandsstärkung der heimischen Auster im gesamten europäischen Raum zu koordinieren ist im Rahmen des Projekts...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Fachliches Verständnis 20 % Erfahrung 50 % Referenzen 10 % Projektleitung 20 %

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zur Berufs- bzw. Handelsregistereintragung oder ein entsprechender Registerauszug. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen: — Eigenerklärung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen und Sachschäden bei einem in der EU zugelassenen Versicherungsunternehmen.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensdarstellung (wesentliche Geschäftsfelder und Leistungsspektrum sowie Struktur und Organisationsform des Unternehmens) (max. 2 Seiten), —...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-18 08:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 013-026544 (2019-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Koordination, Gestaltung und Begleitung eines europäischen Netzwerks zur Wiederansiedlung und Bestandsstärkung der heimischen Austernart.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 249998.33 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um die Wiederansiedlung, den Schutz und die Bestandsstärkung der heimischen Auster im gesamten europäischen Raum zu koordinieren ist im Rahmen des Projekts...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 013-026544

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: The Nature Conservancy
Postort: Arlington VA
Land: Vereinigte Staaten 🇺🇸
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 249998.33 💰
Quelle: OJS 2019/S 131-322539 (2019-07-09)