Die Rahmenvereinbarung über die Koordinationsleistungen nach § 3 Baustellenverordnung (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination – SiGeKo) für Bauvorhaben ohne Beteiligung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) im Bundesland Berlin und in den Geschäftsbereichen der BImA, GB 30 (Wohnliegenschaften), GB 31 (Gewerbeliegenschaften) sowie GB 32 (Dienstliegenschaften), umfassen Grundleistungen SiGeKo während Planung und Ausführung, gemäß § 4.1 Rahmenvereinbarung und mögliche Besondere Leistungen, gemäß § 4.2 Rahmenvereinbarung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Koordinationsleistungen für den Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen
VOEK 361-19”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Rahmenvereinbarung über die Koordinationsleistungen nach § 3 Baustellenverordnung (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination – SiGeKo) für...”
Kurze Beschreibung
Die Rahmenvereinbarung über die Koordinationsleistungen nach § 3 Baustellenverordnung (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination – SiGeKo) für Bauvorhaben ohne Beteiligung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) im Bundesland Berlin und in den Geschäftsbereichen der BImA, GB 30 (Wohnliegenschaften), GB 31 (Gewerbeliegenschaften) sowie GB 32 (Dienstliegenschaften), umfassen Grundleistungen SiGeKo während Planung und Ausführung, gemäß § 4.1 Rahmenvereinbarung und mögliche Besondere Leistungen, gemäß § 4.2 Rahmenvereinbarung.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Liegenschaften der BImA in Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Rahmenvereinbarung über die Koordinationsleistungen für die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination umfasst Grundleistungen des SiGeKo während...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Rahmenvereinbarung über die Koordinationsleistungen für die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination umfasst Grundleistungen des SiGeKo während Planung und Ausführung und mögliche Besondere Leistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-15 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Mit einmaliger Ausübung einer Verlängerungsoption von 2 weiteren Kalenderjahren (= Wirtschaftsjahre).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzangaben:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (§45 VgV)
Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung muss mindestens betragen:
2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzangaben:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (§45 VgV)
Deckungssumme der Berufshaftpflichtversicherung muss mindestens betragen:
2 000 000 EUR für Personenschäden
1 000 000 EUR für sonstige Sach- oder Vermögensschäden
Summe muss jährlich mindestens zweifach zur Verfügung stehen.
Angaben von SiGeKo-Grundleistungen aus den letzten 5 Jahren in der Planungs- und Ausführungsphase bei mindestens 3 Bauprojekten mit einem jeweiligen Mindestbauvolumen (KGR 200-500) von brutto 100000 EUR brutto (Mindestanforderung), davon:
— mindestens ein Projekt mit Sanierung/Bauen im Bestand (Mindestanforderung),
— mindestens ein Projekt (Bauen im Bestand) bei laufendem Betrieb (Mindestanforderung).
“Es gelten folgende Mindestanforderungen:
— Anzahl der Beschäftigten, einschließlich Büroinhaber:
Mindestanforderung ≥ 6 Beschäftigte.
— Anzahl als SiGeKo...”
Es gelten folgende Mindestanforderungen:
— Anzahl der Beschäftigten, einschließlich Büroinhaber:
Mindestanforderung ≥ 6 Beschäftigte.
— Anzahl als SiGeKo eingesetzte Beschäftigte (Architekt/in, Ingenieur/in):
Mindestanforderung ≥ 4 Beschäftigte.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Leistungsfähigkeit
Die für die Erbringung der Leistungen verantwortlichen Architekten oder Ingenieure (Diplom/Master) müssen über eine mindestens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Leistungsfähigkeit
Die für die Erbringung der Leistungen verantwortlichen Architekten oder Ingenieure (Diplom/Master) müssen über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in Planung und/oder Ausführung von Baumaßnahmen verfügen, die Qualifikation als SiGeKo nach RAB 30 mit speziellen Kenntnissen gemäß Anlage C RAB 30 sowie die Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit haben.
— Anzahl als SiGeKo eingesetzte Beschäftigte (Architekt/in, Ingenieur/in):
Mindestanforderung ≥ 4 Beschäftigte
2) Qualifikationsnachweise
Folgende Nachweise sind für mindestens vier (4) der vorgesehenen Beschäftigten dem Angebot in Kopie beizufügen:
– Diplom/Master Architektur- oder Ingenieurwesen,
– Nachweis der Zusatzausbildung zum SiGeKo nach RAB 30,
– Nachweis der Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit,
– Nachweis über Kenntnisse der speziellen, einem Koordinator nach der BaustellV obliegenden Aufgaben und Verpflichtungen nach Anlage C zu RAB 30,
– Nachweis über mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Planung und/oder Ausführung von Baumaßnahmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es gelten folgende Mindestanforderungen:
— Anzahl der Beschäftigten, einschließlich Büroinhaber:
Mindestanforderung ≥ 6 Beschäftigte.
— Anzahl als SiGeKo...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es gelten folgende Mindestanforderungen:
— Anzahl der Beschäftigten, einschließlich Büroinhaber:
Mindestanforderung ≥ 6 Beschäftigte.
— Anzahl als SiGeKo eingesetzte Beschäftigte (Architekt/in, Ingenieur/in):
Mindestanforderung ≥ 4 Beschäftigte.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Eignung.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-06
00:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Ellerstraße 56
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-377870📞
E-Mail: info@bundesimmobilien.de📧
Fax: +49 228-377877200 📠
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 128-313506 (2019-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Koordinationsleistungen für den Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen
VOEK 361-19”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Kostenkriterium (Name): Stundenlohn
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Nebenkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 128-313506
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 361-19
Titel:
“Rahmenvereinbarung Koordinationsleistungen für den Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DGI Bauwerk – Gesellschaft von Architekten mbH
Postanschrift: Schillstraße 9
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-302649430📞
E-Mail: mail@dgi-bauwerk.de📧
Fax: +49 30-3026494349 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2019/S 181-441405 (2019-09-17)