Auftragsbekanntmachung (2019-03-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 130
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 3778-5912📞
E-Mail: vergabestelle@bgetem.de📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.bgetem.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E74637811🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E74637811🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Berufsgenossenschaft (Körperschaft öffentlichen Rechts)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kreation von und Beratung zu Infomedien der BG ETEM
AS 42-2018
Produkte/Dienstleistungen: Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kreation von Infomedien der BG ETEM und die Beratung der BG ETEM bei der Umsetzung des Corporate Designs.”
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 50968 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Umfang Kreation:
Nach bisherigen Erfahrungen legt die BG ETEM pro Jahr ca. 5-6 Broschüren neu auf, im Format DIN A4 oder DIN A5. Außerdem werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Umfang Kreation:
Nach bisherigen Erfahrungen legt die BG ETEM pro Jahr ca. 5-6 Broschüren neu auf, im Format DIN A4 oder DIN A5. Außerdem werden erfahrungsgemäß pro Jahr 3-4 Faltblätter (LangDIN oder DIN A5) neu aufgelegt. Der Auftragnehmer soll bei der Gestaltung dieser Medien neben den Vorgaben aus dem CD-Handbuch auch Vorgaben der BG ETEM (Styleguide „Infomedien“) berücksichtigen und auf diese Weise Medien mit Vorbildcharakter für die jeweilige Reihe entwickeln. Das betrifft die Bildsprache ebenso wie Schmuckelemente etc. Abgerechnet werden diese Leistungen nach der Preisliste (s. Anlage 1).
Der Auftragnehmer ist in der Lage, auf Anforderung Publikationen für die Veröffentlichung in e-Publikationen umzuarbeiten.
Darüber hinaus kann die Gestaltung von Aktionsmedien oder das Texten von Infomedien anfallen. Der Aufwand für die Leistungen lässt sich im Vorhinein nicht genau beziffern. Die Beauftragung erfolgt im Einzelfall durch Angebotsabfrage und Zuschlagserteilung.
Die BG ETEM sieht vor, routinemäßig wiederkehrende Satzarbeiten von einem Satzstudio durchführen zu lassen.
Umfang Beratung:
Der Auftragnehmer soll die BG ETEM im Einzelfall bei der Konzeption und Umsetzung von Infomedien beraten. Bei Bedarf sollte er zudem ein Strategiegespräch durchführen, um konzeptionelle, strategische und/oder gestalterische Fragen zu klären. Zu diesem Zweck wird der Auftragnehmer vorab von der BG ETEM genauer informiert bzw. der Informations-bedarf wird sich aus der Beratungstätigkeit ergeben. Auch die Durchführung eines solchen Strategiegesprächs wird auf der Basis der Preisliste abgerechnet.
Eine abschließende Ermessung des Auftragsvolumens (Kreation und Beratung) für die Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrags gemäß § 21 Abs. 1 VgV ist nicht möglich, da die BG ETEM gemäß ihrem Präventionsauftrag in der Lage sein muss, kurzfristig Publikationen zu wechselnden Erfordernissen der Arbeitssicherheit zu publizieren.
Die BG ETEM behält sich auch vor, für einzelne Aufträge, insbesondere für zusätzliche, in der Preisabfrage nicht erfasste Projekte, Angebote auch von anderen Anbietern einzuholen.
Ein Anspruch auf die Erteilung von Einzelaufträgen oder ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht nicht. Maßgeblich sind die Einzelaufträge auf der Grundlage der im Rahmenvertrag vereinbarten Konditionen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Muster
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung eines Medienkonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Rahmenvertrag verlängert sich um weitere 12 Monate, wenn er nicht 3 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird. Die maximale Laufzeit des Vertrags beträgt...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Rahmenvertrag verlängert sich um weitere 12 Monate, wenn er nicht 3 Monate vor Vertragsablauf gekündigt wird. Die maximale Laufzeit des Vertrags beträgt 4 Jahre; in diesem Fall bedarf es keiner besonderen Kündigung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag in einem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 12 Monate),
— Unternehmensdarstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag in einem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 12 Monate),
— Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit, zuständige Niederlassung, Mitarbeiterzahl etc.),
— Ausschluss von öffentlichen Aufträgen nach § 5 des Gesetztes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und § 6 des Arbeitnehmerentsendegesetzes,
— Eigenerklärung, dass Ausschlusstatbestände nach den §§ 123/124 GWB nicht vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Kalenderjahre gesamt und bezogen auf vergleichbare Projekte.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 2 nachprüfbare Referenzen vergleichbarer Projekte
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-16
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bg etem
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 130
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22137780📞
E-Mail: info@bgetem.de📧
URL: www.bgetem.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wie unter VI.4.1)
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 053-122098 (2019-03-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 233335.20 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Umfang Kreation:
Nach bisherigen Erfahrungen legt die BG ETEM pro Jahr ca. 5-6 Broschüren neu auf, im Format DIN A4 oder DIN A5. Außerdem werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Umfang Kreation:
Nach bisherigen Erfahrungen legt die BG ETEM pro Jahr ca. 5-6 Broschüren neu auf, im Format DIN A4 oder DIN A5. Außerdem werden erfahrungsgemäß pro Jahr 3-4 Faltblätter (LangDIN oder DIN A5) neu aufgelegt. Der Auftragnehmer soll bei der Gestaltung dieser Medien neben den Vorgaben aus dem CD-Handbuch auch Vorgaben der BG ETEM (Styleguide „Infomedien“) berücksichtigen und auf diese Weise Medien mit Vorbildcharakter für die jeweilige Reihe entwickeln. Das betrifft die Bildsprache ebenso wie Schmuckelemente etc. Abgerechnet werden diese Leistungen nach der Preisliste (s. Anlage 1).
Der Auftragnehmer ist in der Lage, auf Anforderung Publikationen für die Veröffentlichung in e-Publikationen umzuarbeiten.
Darüber hinaus kann die Gestaltung von Aktionsmedien oder das Texten von Infomedien anfallen. Der Aufwand für die Leistungen lässt sich im Vorhinein nicht genau beziffern. Die Beauftragung erfolgt im Einzelfall durch Angebotsabfrage und Zuschlagserteilung.
Die BG ETEM sieht vor, routinemäßig wiederkehrende Satzarbeiten von einem Satzstudio durchführen zu lassen.
Umfang Beratung:
Der Auftragnehmer soll die BG ETEM im Einzelfall bei der Konzeption und Umsetzung von Infomedien beraten. Bei Bedarf sollte er zudem ein Strategiegespräch durchführen, um konzeptionelle, strategische und/oder gestalterische Fragen zu klären. Zu diesem Zweck wird der Auftragnehmer vorab von der BG ETEM genauer informiert bzw. der Informationsbedarf wird sich aus der Beratungstätigkeit ergeben. Auch die Durchführung eines solchen Strategiegesprächs wird auf der Basis der Preisliste abgerechnet.
Eine abschließende Ermessung des Auftragsvolumens (Kreation und Beratung) für die Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrags gemäß § 21 Abs. 1 VgV ist nicht möglich, da die BG ETEM gemäß ihrem Präventionsauftrag in der Lage sein muss, kurzfristig Publikationen zu wechselnden Erfordernissen der Arbeitssicherheit zu publizieren.
Die BG ETEM behält sich auch vor, für einzelne Aufträge, insbesondere für zusätzliche, in der Preisabfrage nicht erfasste Projekte, Angebote auch von anderen Anbietern einzuholen.
Ein Anspruch auf die Erteilung von Einzelaufträgen oder ein bestimmtes Auftragsvolumen besteht nicht. Maßgeblich sind die Einzelaufträge auf der Grundlage der im Rahmenvertrag vereinbarten Konditionen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 053-122098
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: glorious mess GmbH
Postanschrift: Pappelallee 78/79
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10437
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 233335.20 💰
Quelle: OJS 2019/S 182-443729 (2019-09-17)