Gegenstand des vorliegenden Auftrags ist die Beschaffung von Leistungen von Werbeagenturen. Der Auftragnehmer soll für den Auftraggeber die Rolle als Lead-Agency übernehmen. Einzelheiten ergeben sich aus den vertraglichen Unterlagen, die über die Vergabeplattform bereits im Teilnahmewettbewerb bereitgestellt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kreativ-Agentur
3/2019
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des vorliegenden Auftrags ist die Beschaffung von Leistungen von Werbeagenturen. Der Auftragnehmer soll für den Auftraggeber die Rolle als...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des vorliegenden Auftrags ist die Beschaffung von Leistungen von Werbeagenturen. Der Auftragnehmer soll für den Auftraggeber die Rolle als Lead-Agency übernehmen. Einzelheiten ergeben sich aus den vertraglichen Unterlagen, die über die Vergabeplattform bereits im Teilnahmewettbewerb bereitgestellt werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des vorliegenden Auftrags ist die Beschaffung von Leistungen von Werbeagenturen. Der Auftragnehmer soll für den Auftraggeber die Rolle als...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des vorliegenden Auftrags ist die Beschaffung von Leistungen von Werbeagenturen. Der Auftragnehmer soll für den Auftraggeber die Rolle als Lead-Agency übernehmen. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere: Strategische und konzeptionelle Beratung, Projektkoordination durch Beratung in Abstimmung mit GF, Kreative und grafische Beratung und Supervising durch Creative Director, Entwicklung von Headlines und Copytexten durch Texter, Organisation und Produktionsleitung Fotoshooting, Grafische Umsetzung, Layout, Reinlayout durch AD, JAD, DTP, Reinzeichnung, Bildbearbeitung, Operating durch RZ, Interne Prozessabstimmung durch Beratung, Produktionsmanagement, Entwicklung und Präsentation einer Jahreswerbekampagne, Erarbeitung und kreative Umsetzung aller Werbeideen und -texte, Gestaltung von Werbemitteln. Einzelheiten ergeben sich aus den vertraglichen Unterlagen, die über die Vergabeplattform bereits im Teilnahmewettbewerb bereitgestellt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Verlängerungsoption um 12 Monate
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung gemäß §§ 123, 124 GWB gemäß Anlage 4Eigenerklärung Ausschlussgründe“” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag drei Referenzaufträge nachzuweisen unter Verwendung der Anlage „Referenzen“. Es bestehen an jeden Referenzauftrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag drei Referenzaufträge nachzuweisen unter Verwendung der Anlage „Referenzen“. Es bestehen an jeden Referenzauftrag die folgenden Mindestanforderungen:
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Der Auftraggeber des Referenzauftrags muss ein deutscher öffentlicher Auftraggeber sein; und
2) Der Referenzauftrag muss mindestens die Erbringung der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Der Auftraggeber des Referenzauftrags muss ein deutscher öffentlicher Auftraggeber sein; und
2) Der Referenzauftrag muss mindestens die Erbringung der folgenden Leistungen beinhalten:
a) Strategische und konzeptionelle Beratung; und
b) Kreative und grafische Beratung und Supervising und
c) Entwicklung von Headlines und Copytexten; und
d) Grafische Umsetzung, Layout, Reinlayout; und
e) Produktionsmanagement; und
f) Gestaltung von Werbemitteln und
3) Das Volumen des Referenzauftrags muss im Durchschnitt jährlich über 250 000,00 EUR liegen; und
4) Das Ende der Leistungserbringung darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge nicht länger als 3 Jahre zurückliegen; und 5. Der Referenzauftrag muss über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten ausgeführt worden sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-03
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 068-160046 (2019-04-02)
Ergänzende Angaben (2019-04-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 068-160046
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag 3 Referenzaufträge nachzuweisen unter Verwendung der Anlage„Referenzen“. Es bestehen an jeden Referenzauftrag die...”
Text
Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag 3 Referenzaufträge nachzuweisen unter Verwendung der Anlage„Referenzen“. Es bestehen an jeden Referenzauftrag die folgenden Mindestanforderungen: Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1) Der Auftraggeber des Referenzauftrags muss ein deutscher öffentlicher Auftraggeber sein; und
2) Der Referenzauftrag muss mindestens die Erbringung der folgenden Leistungen beinhalten:
a) Strategische und konzeptionelle Beratung; und
b) Kreative und grafische Beratung und Supervising und
c) Entwicklung von Headlines und Copytexten; und
d) Grafische Umsetzung, Layout, Reinlayout; und
e) Produktionsmanagement; und
f) Gestaltung von Werbemitteln und
3) Das Volumen des Referenzauftrags muss im Durchschnitt jährlich über 250 000,00 EUR liegen; und
4) Das Ende der Leistungserbringung darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge nicht länger als 3 Jahre zurückliegen; und
5) Der Referenzauftrag muss über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten ausgeführt worden sein.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag 2 Referenzaufträge nachzuweisen.
I) Es bestehen an jeden Referenzauftrag die folgenden Mindestanforderungen:
1)...”
Text
Der Bieter hat mit seinem Teilnahmeantrag 2 Referenzaufträge nachzuweisen.
I) Es bestehen an jeden Referenzauftrag die folgenden Mindestanforderungen:
1) Der Referenzauftrag muss mindestens die Erbringung der folgenden Leistungen beinhalten:
a) Strategische und konzeptionelle Beratung; und
b) Kreative und grafische Beratung und Supervising; und
c) Entwicklung von Headlines und Copytexten; und
d) Grafische Umsetzung, Layout, Reinlayout; und
e) Produktionsmanagement; und
f) Gestaltung von Werbemitteln; und
2) Das Ende der Leistungserbringung darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge nicht länger als 3 Jahre zu-rückliegen; und
3) Der Referenzauftrag muss über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten ausgeführt worden sein.
II) Mindestens einer der Referenzaufträge muss darüber hinaus die folgenden Anforderungen erfüllen:
1) Der Auftraggeber des Referenzauftrags muss ein deutscher öffentlicher Auftraggeber sein; und
2) Das Volumen des Referenzauftrags muss im Durchschnitt jährlich über 100 000,00 EUR liegen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 077-184119 (2019-04-15)