Krefeld: Erneuerung EÜ Vorster Straße, Planungsleistungen, Leistungsphasen 1 und 2; optional: Leistungsphasen 3-7; sowie auch als Option BIM-Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-7 Planung Objektplanung Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung, sowie Leit- und Sicherungstechnik; Landschaftspflegerischer Begleitplan, Artenschutz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Krefeld: Erneuerung EÜ Vorster Straße, Planungsleistungen
19FEI37922
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken📦
Kurze Beschreibung:
“Krefeld: Erneuerung EÜ Vorster Straße, Planungsleistungen, Leistungsphasen 1 und 2; optional: Leistungsphasen 3-7; sowie auch als Option...”
Kurze Beschreibung
Krefeld: Erneuerung EÜ Vorster Straße, Planungsleistungen, Leistungsphasen 1 und 2; optional: Leistungsphasen 3-7; sowie auch als Option BIM-Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-7 Planung Objektplanung Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung, sowie Leit- und Sicherungstechnik; Landschaftspflegerischer Begleitplan, Artenschutz.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“– Krefeld: Erneuerung EÜ Vorster Straße, BIM-Planungsleistungen,
– Leistungsphasen 1 und 2; optional: Leistungsphasen 3-7,
– Planung Objektplanung...”
Beschreibung der Beschaffung
– Krefeld: Erneuerung EÜ Vorster Straße, BIM-Planungsleistungen,
– Leistungsphasen 1 und 2; optional: Leistungsphasen 3-7,
– Planung Objektplanung Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung, konventionelle Planung als Option auch BIM- Planung als weitere Option sowie Leit- und Sicherungstechnik; Landschaftspflegerischer Begleitplan, Artenschutz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-24 📅
Datum des Endes: 2025-04-01 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Leistungsphasen 3-7: Planung Objektplanung Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung, konventionelle Planung als Option und auch zusätzlich BIM- Planungen als...”
Beschreibung der Optionen
Leistungsphasen 3-7: Planung Objektplanung Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung, konventionelle Planung als Option und auch zusätzlich BIM- Planungen als weitere Option für die Leistungsphasen 1-7; sowie Leit- und Sicherungstechnik; Landschaftspflegerischer Begleitplan, Artenschutz.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
“1) Präqualifikationsurkunde für Planung bauliche Anlagen (Ingenieurbauwerke),Planung Leit- und Sicherungstechnik;
2) Referenzen für BIM- Planungen, LPBP und...”
1) Präqualifikationsurkunde für Planung bauliche Anlagen (Ingenieurbauwerke),Planung Leit- und Sicherungstechnik;
2) Referenzen für BIM- Planungen, LPBP und Artenschutz: Referenzprojekt in Bezug auf vergleichbare Leistung/bei Bewerbergemeinschaften bzw. Bewerbern mit NU-von welchem Teilnehmer erbracht/Aufraggeber des Referenzprojektes/Ansprechpartner beim Auftraggeber des Referenzprojekts/Telefonnummer des Ansprechpartners/Auftragssumme der erbrachten Ingenieurleistung volle EUR-Beträge/Beginn und Ende des Vertrag sowie Beginn und Ende der erbrachten Leistung;
3) Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe hierzu Punkt III.1.2
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-13
07:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind auf der Vergabeplattform (https://bieterportal.noncd.db.de/portal/) Vergabevorgang 19FEI37922...”
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind auf der Vergabeplattform (https://bieterportal.noncd.db.de/portal/) Vergabevorgang 19FEI37922 so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Bei der EU-Vergabe wird unterschieden zwischen Teilnahmewettbewerb und Angebotsphase. Zunächst ist bis zum 13.5.2019 –7.00 Uhr die Bewerbung zur Teilnahme am Wettbewerb über die Vergabeplattform einzureichen. Danach folgt für ausgewählte Bieter die Angebotsphase. Erst mit der Angebotsphase ist für ausgewählte Bewerber ein Angebot für die ausgeschriebene Leistung über die Vergabeplattform einzureichen. Wichtige Informationen hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, nach Angebotsabgabe auf Verhandlungen zu verzichten. Die Bindefrist kann der Angebotserklärung entnommen werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 076-181996 (2019-04-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Krefeld: Erneuerung EÜ Vorster Straße,Planungsleistungen
19FEI37922
Kurze Beschreibung:
“Krefeld: Erneuerung EÜ Vorster Straße,Planungsleistungen,Leistungsphasen 1 und 2; optional: Leistungsphasen 3-7; sowie auch als Option...”
Kurze Beschreibung
Krefeld: Erneuerung EÜ Vorster Straße,Planungsleistungen,Leistungsphasen 1 und 2; optional: Leistungsphasen 3-7; sowie auch als Option BIM-Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-7 Planung Objektplanung Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung, sowie Leit- und Sicherungstechnik; Landschaftspflegerischer Begleitplan, Artenschutz.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Krefeld: Erneuerung EÜ Vorster Straße, BIM-Planungsleistungen
Leistungsphasen 1 und 2; optional: Leistungsphasen 3-7;
Planung Objektplanung...”
Beschreibung der Beschaffung
Krefeld: Erneuerung EÜ Vorster Straße, BIM-Planungsleistungen
Leistungsphasen 1 und 2; optional: Leistungsphasen 3-7;
Planung Objektplanung Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung, konventionelle Planung als Option auch BIM- Planung als weitere Option sowie Leit- und Sicherungstechnik; Landschaftspflegerischer Begleitplan, Artenschutz.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 076-181996
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Krefeld: Erneuerung EÜ Vorster Straße,Planungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-24 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SSF Ingenieure AG
Postanschrift: Graf-Adolf-Str. 61
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40120
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
“Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind auf der Vergabeplattform (https://bieterportal.noncd.db.de/portal/) Vergabevorgang 19FEI37922...”
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind auf der Vergabeplattform (https://bieterportal.noncd.db.de/portal/) Vergabevorgang 19FEI37922 so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Bei der EU-Vergabewird unterschieden zwischen Teilnahmewettbewerb und Angebotsphase. Zunächst ist bis zum 13.5.2019 – 7.00 Uhr die Bewerbung zur Teilnahme am Wettbewerb über die Vergabeplattform einzureichen. Danach folgt für ausgewählte Bieter die Angebotsphase. Erst mit der Angebotsphase ist für ausgewählte Bewerber ein Angebot für die ausgeschriebene Leistung über die Vergabeplattform einzureichen. Wichtige Informationen hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, nach Angebotsabgabe auf Verhandlungen zu verzichten. Die Bindefrist kann der Angebotserklärung entnommen werden.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 120-295420 (2019-06-24)