Der Auftragnehmer hat Leergut vom Kooperationslabor am Zentralstandort in Essen zu Kläranlagen des Ruhrverbands und von dort Proben sowie dazugehörige Begleitzettel/Protokolle zurück zum Labor bzw. zu externen Instituten zu transportieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kurierdienste
Produkte/Dienstleistungen: Kurierdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragnehmer hat Leergut vom Kooperationslabor am Zentralstandort in Essen zu Kläranlagen des Ruhrverbands und von dort Proben sowie dazugehörige...”
Kurze Beschreibung
Der Auftragnehmer hat Leergut vom Kooperationslabor am Zentralstandort in Essen zu Kläranlagen des Ruhrverbands und von dort Proben sowie dazugehörige Begleitzettel/Protokolle zurück zum Labor bzw. zu externen Instituten zu transportieren.
1️⃣
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das maximale Transportvolumen der Proben liegt bei ca. 700 l (ca. 12 Kühlboxen), die Transportbehältnisse erfordern ohne Stapelung eine Standfläche von etwa...”
Beschreibung der Beschaffung
Das maximale Transportvolumen der Proben liegt bei ca. 700 l (ca. 12 Kühlboxen), die Transportbehältnisse erfordern ohne Stapelung eine Standfläche von etwa 1,8 m. Je nach Umfang der Tour liegt das Gewicht des Transportguts zwischen etwa 40 und 90 kg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann bei Bedarf in beiderseitigem Einvernehmen um 1 Jahr verlängert werden. Im Falle einer Verlängerung ist diese sechs Monate vor Ende der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kann bei Bedarf in beiderseitigem Einvernehmen um 1 Jahr verlängert werden. Im Falle einer Verlängerung ist diese sechs Monate vor Ende der Vertragslaufzeit schriftlich zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer zu vereinbaren. Wird keine Vertragsverlängerung vereinbart, endet der Vertrag am 31.7.2022.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Angabe der Handelsregisternummer und Sitz des Amtsgerichts, Bieter aus dem europäischen Ausland haben vergleichbare Daten anzugeben;
2) Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Angabe der Handelsregisternummer und Sitz des Amtsgerichts, Bieter aus dem europäischen Ausland haben vergleichbare Daten anzugeben;
2) Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 bis 3 GWB und § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 GWB;
3) Eigenerklärung SchwarzArbG, AEntG und MiLoG.
Für 2) und 3) sind die Formblätter aus den Vergabeunterlagen zu verwenden. Diese sind im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied vorzulegen. Für Unterauftragnehmer sind diese Erklärungen spätestens vor Auftragsvergabe einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4) Nachweis oder Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung. Dieser Nachweis über das Bestehen einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4) Nachweis oder Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung. Dieser Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung ist im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied vorzulegen. Für Unterauftragnehmer ist der Nachweis spätestens vor Auftragsvergabe einzureichen;
5) Angabe der Gesamtumsätze in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6) Angabe zur Anzahl der Gesamt-MitarbeiterInnenanzahl und Anzahl der FahrerInnen;
7) Angabe von mindestens 2 Referenzkunden mit Angabe innerhalb der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6) Angabe zur Anzahl der Gesamt-MitarbeiterInnenanzahl und Anzahl der FahrerInnen;
7) Angabe von mindestens 2 Referenzkunden mit Angabe innerhalb der letzten 3 Jahre erbrachten vergleichbaren Aufträge. Als vergleichbar ist aus Sicht des Ruhr verbands ein Auftrag, bei dem der Bieter regelmäßig Proben (vorzugsweise Wasser-, Abwasser- oder/und Schlammproben für Umweltlabore) transportiert.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Essen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Gem. § 55 VgV sind Bieter bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
“Die Erteilung des Zuschlags erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot unter Wertung der Kriterien Preis (85 %), CO2-Ausstoß (5 %) und Reaktionszeit für...”
Die Erteilung des Zuschlags erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot unter Wertung der Kriterien Preis (85 %), CO2-Ausstoß (5 %) und Reaktionszeit für Sonderfahrten (10 %).
Das Vergabeverfahren wird über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS von der Auftragsplattform der Fa. subreport durchgeführt. Alle Vergabeunterlagen sind elektronisch bei Subreport (https://www.subreport.de/E51228597) herunterzuladen. Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform unter der ELViS-ID E51228597 nur als Download zur Verfügung. Ein Versand der Vergabeunterlagen in Papierform oder per E-Mail erfolgt nicht. Der Download der Vergabeunterlagen kann ohne vorherige Registrierung bei subreport ELViS erfolgen. Der Ruhr verband empfiehlt aber allen Bewerbern dringend, sich kostenfrei zu registrieren und erst anschließend die Vergabeunterlagen herunterzuladen, um an einer möglichen Bieterkommunikation teilnehmen zu können.
Auskünfte im Verlauf des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ausschließlich schriftlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS erteilt. Angebote können nur elektronisch in Textform (verschlüsselt, ohne Signatur) über die Vergabeplattform ELViS der Fa. subreport abgegeben werden. Hierzu ist der Download der Vergabeunterlagen nach Registrierung zwingende Voraussetzung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bezirksregierung Düsseldorf, Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit der Antragsteller:
— den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit der Antragsteller:
— den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 024-053046 (2019-01-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 201 / 178-1470 / 1431📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 173 368 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): CO2-Ausstoß
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeit für Sonderfahrten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 85 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 024-053046
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Kurierdienste
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DWK Kurierdienst GmbH
Postanschrift: Laubenhof 4
Postort: Essen
Postleitzahl: 45326
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 173 368 💰
Quelle: OJS 2019/S 105-256814 (2019-05-29)