Beschreibung der Beschaffung
— Baustelleneinrichtung:
—— ca. 800 m² Abdeckungen,
—— 6 St. Fahrgerüste bis 8,0 m Höhe,
— Abdichtung horizontal:
—— ca. 65 m² Mauersägen,
—— ca. 90 m Bohrlochtränkung,
— Abbrucharbeiten:
—— 4 St. Betontreppen abbrechen,
—— ca. 7 to Stahleinbauteile entfernen,
—— ca. 300 m³ Wände abbrechen,
—— ca. 5 000 m² Wände von Putzresten reinigen,
—— ca. 1 100 m² Kellerböden abbrechen,
—— ca. 1 000 m² Betondecken abbrechen,
— Hochdruckinjektion:
—— ca. 210 m Außen- und Innenwände unterfahren,
— Erdarbeiten:
—— ca. 1 300 m² Bodenaushub im UG,
—— ca. 1 450 m² Bodeneinbau mit Planum,
—— ca. 320 m³ Aushub für Fundamente und Grundleitungen,
—— ca. 130 m Grundleitung verlegen,
— Maurerarbeiten:
—— ca. 1 500 m² neue Innenwände,
—— Außenwände reparieren und Öffnungen schließen,
— Betonarbeiten:
—— ca. 1 450 m² neue Bodenplatte im UG,
—— ca. 1 200 m² Betonwände,
—— ca. 1 800 m² Betondecken,
—— ca. 120 m STB Unterzüge,
—— 22 St. Treppenläufe,
—— ca. 260 to Bewehrung,
— Ertüchtigung von Betonbauteilen:
—— ca. 580 m Unterzüge verstärken,
—— ca. 90 m² Decken mit Spritzbeton verstärken,
—— ca. 115 m Stützen verstärken,
—— ca. 950 m² Aufbeton mit Kugelstrahlen,
— Betonsanierung:
—— ca. 1 400 m Risse sanieren,
—— ca. 910 m² Wandfläche sanieren,
—— ca. 910 m² Trockenspritzmörtel auf die Außenwand außen auftragen,
—— ca. 910 m² Trockenspritzmörtel auf die Außenwand innen auftragen,
—— ca. 1 320 m² Deckenflächen überprüfen und ggf. sanieren,
— Stahlbau:
—— 3 St. Fachwerkbinder herstellen und montieren,
—— ca. 1,5 to Stahlträger einbauen,
—— ca. 120 m Abhängung für die denkmalgeschützte Schaltwarte bauen.