L 138, OD Jeßnitz, Neubau BW 0082 – Flutbrücke – Bauoberleitung und Bauüberwachung

Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost

Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt plant den grundhaften Ausbau der L 138 Ortsdurchfahrt (OD) Jeßnitz. Im Zuge des Ausbaus wird das vorhandene Bauwerk 0082 – Flutbrücke abgebrochen und neu errichtet. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bauoberleitungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Abbruch und Neubau der Flutbrücke. Zum Umfang der zu überwachenden Leistungen gehört der Ausbau der L 138 auf einer Baustrecke von ca. 0,5 km.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-01-16 Auftragsbekanntmachung
2019-03-28 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2019-01-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost
Postanschrift: Gropiusallee 1
Postort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06846
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@lsbb.sachsen-anhalt.de 📧
Region: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.lsbb.sachsen-anhalt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=233991 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=233991 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“L 138, OD Jeßnitz, Neubau BW 0082 – Flutbrücke – Bauoberleitung und Bauüberwachung O221-2019-L138 OD Jeßnitz-Flutbrücke-BOL-BÜ”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt plant den grundhaften Ausbau der L 138 Ortsdurchfahrt (OD) Jeßnitz. Im Zuge des Ausbaus wird das vorhandene...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauaufsicht 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung 📦
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raguhn-Jeßnitz
Beschreibung der Beschaffung:
“— Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph 8 (Bauoberleitung) gemäß § 43 HOAI i. V. m. Anlage 12, Ziffer 12.1, — Objektplanung Verkehrsanlagen, Lph 8...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 33
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Referenzen des Bewerbers (Unternehmen): 20 %, — Referenzen des hauptverantwortlichen Bauoberleiters: 30 %, — Referenzen des hauptverantwortlichen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate, beizubringen.”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Haftpflichtversicherung für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mind. 1 500 000 EUR (Personenschäden) und 1 500 000 EUR...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweise gemäß § 46 (3) Nr. 1 VgV: Angaben des Bewerbers/Unternehmens über vergleichbare Referenzprojekte (Referenzen des Unternehmens seit 2012,...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-19 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Unterlagen können auf folgender Internetseite heruntergeladen werden: http://www.evergabe-online.de, — Anfragen an die Vergabestelle können auf die oben...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle / Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost
Postort: Dessau-Roßlau
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 012-024253 (2019-01-16)
Ergänzende Angaben (2019-03-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: vergabestelle_freiberufliche_leistungen@lsbb.sachsen-anhalt.de 📧

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 012-024253

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Name und Adressen
Alter Wert
Text: vergabestelle@lsbb.sachsen-anhalt.de
Neuer Wert
Text: vergabestelle_freiberufliche_leistungen@lsbb.sachsen-anhalt.de
Quelle: OJS 2019/S 065-152700 (2019-03-28)