Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Laborinformationssystem LIS für die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
19-09-EU
Produkte/Dienstleistungen: Medizinsoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung: Laborinformationssystem LIS für die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Heilbronn, Stadtkreis🏙️
Ort der Leistung: Heilbronn, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Laborinformationssystems gemäß Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-03 📅
Datum des Endes: 2025-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einseitige Verlängerungsoption: 60 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: — Umsatz im Bereich LIS,
— Mitarbeiterstruktur,
— Referenzprojekte.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die Abgabe des Angebotes sind zwingend die von der Vergabestelle vorgegebenen Teilnahmeformulare zu verwenden und ausgefüllt abzugeben.
Bewerber,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für die Abgabe des Angebotes sind zwingend die von der Vergabestelle vorgegebenen Teilnahmeformulare zu verwenden und ausgefüllt abzugeben.
Bewerber, Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sowie verantwortliche Nachunternehmer haben jeweils einzeln die geforderten Nachweise und Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen. Die geforderten Referenzangaben müssen nur einmal vorgelegt werden.
Kann einer der geforderten Nachweise aus einem berechtigten Grund nicht erbracht werden, so kann der Nachweis durch Vorlage anderer vom Auftraggeber für geeignet angesehener Belege erbracht werden. Die Vergabestelle behält sich vor, bei Abgabe des Angebots nicht beigefügte Erklärungen und Nachweise
Nachzufordern. Ein Anspruch hierauf besteht nicht. Werden nachgeforderte Erklärungen oder Nachweise nicht fristgemäß vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Bewerbergemeinschaften, deren Mitglieder sich mehrfach – als einzelnes Unternehmen, Bewerbergemeinschaft oder Nachunternehmer – an diesem Vergabeverfahren beteiligen, können wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsprinzip ausgeschlossen werden.
Vorstehende Regelungen sind auch für die Nachweise gemäß Ziffer III.1.2) (wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) sowie III.1.3) (technische Leistungsfähigkeit) zu beachten.
Zum Nachweis der persönlichen Lage ist folgendes vorzulegen:
— Vorlage einer ausführlichen Beschreibung des Unternehmens des Bieters einschließlich der Darstellung der Organisationsstruktur (Organigramm),
— Aktueller Auszug (nicht vor dem 1.4.2019 datierend) der Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister (bei GmbH & Co. KG auch der Komplementär – GmbH) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe vorliegen,
— Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG),
— Mitteilung Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— allgemeine Bankauskunft (nicht vor dem 1.4.2019 datierend) über die wirtschaftliche Situation und / oder das Zahlungsverhalten,
— Vorlage von Bilanzen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— allgemeine Bankauskunft (nicht vor dem 1.4.2019 datierend) über die wirtschaftliche Situation und / oder das Zahlungsverhalten,
— Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen der letzten 3 Jahre, falls deren Veröffentlichung nach den Gesellschaftsrechten des Staates, in dem das
Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist,
— Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz im Bereich LIS in den letzten 3 Geschäftsjahren,
— Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
— Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung oder Vorlage.
Der Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen, mit folgenden Mindestdeckungssummen:
— Personen- und/oder Sachschäden je Versicherungsfall 5 Mio. EUR,
— Vermögensschäden je Versicherungsfall 250 000,00 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage von mindestens 2 Referenzen über vergleichbare Leistungserbringung aus den letzten 3 Jahren. Die Vorlage von mehr als 6 Referenzen ist nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage von mindestens 2 Referenzen über vergleichbare Leistungserbringung aus den letzten 3 Jahren. Die Vorlage von mehr als 6 Referenzen ist nicht erwünscht.
Anzugeben sind je Referenz insbesondere der Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer), der Leistungszeitraum und das gelieferte Volumen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren: Aktuelle Probleme mit vorhandenem System
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-29
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 201-487902 (2019-10-14)