Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung zur Akkreditierung/Zertifizierung bzw. eines gleichwertigen QM-Systems:
Der Bewerber erklärt, dass das Unternehmen des Bieters zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrags akkreditiert bzw. zertifiziert ist oder ein gleichwertiges QM-System nachweisen kann (z. B. Akkreditierung nach DIN ISO 15189).
2) Eigenerklärung zu ärztlichen Mitarbeitern:
Die Anzahl der ärztlichen Mitarbeiter in Vollkräften sind für die Jahre 2016 bis 2018 nach Facharztbezeichnungen anzugeben.
3) Eigenerklärung über die wesentlichen in den letzten 6 Jahren erbrachten inhaltlich vergleichbaren und abgeschlossenen Dienstleistungen (Referenzen); erforderlich sind mindestens jeweils 2 Referenzen; der Inhalt ist in einem Projektdatenblatt darzustellen (die Bewertung erfolgt gemäß der inhaltlichen Vergleichbarkeit; inhaltlich vergleichbar sind Referenzen zur Übernahme des Geräte- und Reagenzmanagements für Krankenhauslabore sowie weiterhin die Übernahme der Fremdanalytik für Krankenhäuser).
3.1.2) Referenzen der Übernahme des Geräte- und Reagenzmanagements für Krankenhauslabore wie folgt:
Referenz für Geräte- und Reagenzmanagement: Ansprechpartner, Zeitraum der Dienstleistung, Art der Dienstleistung Beschreibung/Umfang, Auftragswert pro Jahr, Angaben zu diagnostischen Bereichen für die Geräte/Reagenzien angeboten wurden: Klinische Chemie/Immunchemie, Hämatologie, Gerinnung, Immunhämatologie, Mikrobiologie, Molekulardiagnostik.
Angaben zu weiteren Dienstleistungen: Controlling von Laborleistungen, fachabteilungsbezogene Leistungsdichte.
3.2.2) Referenzen der Übernahme der Fremdanalytik für Krankenhäuser wie folgt:
Referenz für Fremdanalytik: Ansprechpartner, Zeitraum der Dienstleistung, Art der Dienstleistung Beschreibung/Umfang, Auftragswert pro Jahr, Angaben zu labordiagnostisch versorgten Fachabteilungen des Referenzauftraggebers: Innere Medizin, Diabetologie, Allgemein-/Visceralchirurgie, Unfallchirurgie, Hand-/Wiederherstellungschirurgie/Orthopädie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie/Kinderurologie, Anästhesie/Intensivmedizin, Lymphologie/Pneumologie, Endoprothetik/Wirbelsäulenchirurgie.
Angaben zu Diagnostikbereichen des Referenzauftraggebers, für den Leistungen erbrachten werden: mikrobiologische und molekularbiologische Diagnostik, sonstige Spezialdiagnostik
Angaben zu Serviceleistungen für den Referenzauftraggeber: Übernahme der ärztlichen Laborleitung eines Krankenhauslabors, elektronische Anforderung und Befundübermittlung, Teilnahme an Kommissionen (z. B. Labor-, Transfusionskommission).
4) Eigenerklärung über die technische Leitung des Bewerbers;
5) Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren aufgegliedert nach den Qualifikationen sowie aufgegliedert nach festen Mitarbeitern, freien Mitarbeitern und sonstigen Beschäftigungsverhältnissen;
6) Eigenerklärung über die Anzahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren;
7) Eigenerklärung über die Qualifikation des voraussichtlich vorgesehenen Projektleiters im Sinne eines zugesicherten Standards;
8) Erläuterung der Sicherstellung der notwendigen Verfügbarkeit des Projektleiters für die gesamte Umsetzungszeit (Eigenerklärung);
9) Eigenerklärung über die technische Ausrüstung des Bieters (u. a. Ausstattung mit Analysenautomaten zur Erbringung labordiagnostischer Untersuchungen);
10) Angaben zur geplanten Kommunikation (elektronische Anforderung von Laboruntersuchungen sowie elektronische Befundübermittlung) mit dem Auftraggeber und zur Projektdokumentation (Auftragsdokumentation Fremdanalytik).