Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhaltsreinigung und Glasreinigung von Haus 3-6 des Landkreises Prignitz in 19348 Perleberg mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 800 264 Quadratmetern und einer Glasfläche von ca. 4 699 Quadratmetern. Die Ausschreibung enthält 2 Lose.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Landkreis Prignitz, Haus 3-6, Unterhalts- Glas- und Rahmenreinigung
ISP.082.19/offV EU”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhaltsreinigung und Glasreinigung von Haus 3-6 des Landkreises Prignitz in 19348 Perleberg mit einer...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Unterhaltsreinigung und Glasreinigung von Haus 3-6 des Landkreises Prignitz in 19348 Perleberg mit einer Jahresreinigungsfläche von ca. 800 264 Quadratmetern und einer Glasfläche von ca. 4 699 Quadratmetern. Die Ausschreibung enthält 2 Lose.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Prignitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Prignitz
Berliner Straße 49
19348 Perleberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Unterhaltsreinigung Verwaltungsgebäude Haus 3-6 in 19348 Perleberg mit rund 800 264 Quadratmetern Jahresreinigungsfläche.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Unproduktive Objektleiterstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 65
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Kalenderjahr bis zum 31.12.2023, wenn er nicht 6 Monate vor Ablauf des 31.12.2022 gekündigt wird.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1 Jahr Verlängerung ist die Option – Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Kalenderjahr bis zum 31.12.2023, wenn er nicht 6 Monate vor...”
Beschreibung der Optionen
1 Jahr Verlängerung ist die Option – Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Kalenderjahr bis zum 31.12.2023, wenn er nicht 6 Monate vor Ablauf des 31.12.2022 gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Rahmenreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 – Glas- und Rahmenreinigung Verwaltungsgebäude Haus 3-6 in 19348 Perleberg mit einer Glasfläche von rund 4 699 Quadratmetern Jahresreinigungsfläche.” Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise (Kopien nicht älter als 6 Monate) / Angaben/ Unterlagen sind dem Angebot einzureichen: Nachweis der Erfüllung der Pflicht zur Zahlung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise (Kopien nicht älter als 6 Monate) / Angaben/ Unterlagen sind dem Angebot einzureichen: Nachweis der Erfüllung der Pflicht zur Zahlung von Abgaben und Steuern:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Sozialversicherungsträger,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Minijobzentrale (nur bei Einsatz von Arbeitskräften),
— Nachweis über Versicherungen:
—— 1 000 000 EUR für Personenschäden,
—— 500 000 EUR für Sach- u. Personenschäden,
—— 50 000 EUR für Bearbeitungsschäden,
—— 100 000 EUR für Allmählichkeitsschäden,
—— 40 000 EUR für Schlüsselverlust.
Bzw. auch Erklärung eines Versicherungsunternehmens, dass die vorgegebenen Versicherungssummen im Auftragsfall abgesichert werden – Nachweis im Auftragsfall innerhalb von 4 Wochen.
Für die geforderten Nachweise kann auch das beiliegende Formular „Eigenerklärung“ beigefügt werden. Sofern keine Formulare zur Verfügung gestellt werden, können die Angaben und Nachweise mittels eigener Formular eingereicht werden.
Nachunternehmer sind ebenfalls verpflichtet die vorgenannte Eignung nachzuweisen.
Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue kann die Bescheinigung der Eintragung in das Präqualifizierungverzeichnis vorgelegt werden, sofern dort alle geforderten Nachweise enthalten sind.
“— Erklärung §§ 123, 124 GWB,
— es wird mindestens das Mindestentgelt nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz gezahlt. Sollte der Tariflohn innerhalb der...”
— Erklärung §§ 123, 124 GWB,
— es wird mindestens das Mindestentgelt nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz gezahlt. Sollte der Tariflohn innerhalb der Vertragslaufzeit höher sein als das Mindestentgelt nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz, ist jeweils der höhere Tariflohn zu zahlen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 GWB i. V. m § 48 Abs. 4 VgV;
Es wird mindestens das Mindestentgelt nach dem Brandenburgischen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 GWB i. V. m § 48 Abs. 4 VgV;
Es wird mindestens das Mindestentgelt nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz gezahlt. Sollte der Tariflohn innerhalb der Vertragslaufzeit höher sein als das Mindestentgelt nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz, ist jeweils der höhere Tariflohn zu zahlen.
Es gelten die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Liefer- /Dienstleistungen (VOL/B).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-10
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-10
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Angebote sind ausschließlich nur über den Vergabemarktplatz Brandenburg einzureichen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y50DZP5”
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
“Objektbesichtigung:
Auf Anfrage ist eine Objektbegehung möglich.
Einzelbegehungen können bis zum 13.9.2019, 11:00 Uhr für den Zeitraum vom 16.9.2019 bis zum...”
Objektbesichtigung:
Auf Anfrage ist eine Objektbegehung möglich.
Einzelbegehungen können bis zum 13.9.2019, 11:00 Uhr für den Zeitraum vom 16.9.2019 bis zum 19.9.2019 über den Vergabemarktplatz Brandenburg vereinbart werden.
Bieterfragen müssen in Textform und ausschließlich über die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes Brandenburg gestellt werden. Rechtzeitig eingegangene Bieterfragen werden bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. Die Frist, innerhalb der Bieterfragen gestellt werden dürfen, endet am 30.9.2019 (12:00 Uhr MEZ).
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y50DZP5/documents
Angebote sind einzureichen elektronisch via:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y50DZP5
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y50DZP5
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1719 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und ggü. dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe ggü. dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe ggü. dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Frist zur Angebotsabgabe, bis zu der gerügt werden muss, endet am 10.10.2019 um 13:00 Uhr. Spätere Geltendmachung ist nicht möglich.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 165-405011 (2019-08-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 315721.85 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1 Jahr Verlängerung ist die Option – Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Kalenderjahr bis zum 31.12.2023, wenn er nicht sechs Monate...”
Beschreibung der Optionen
1 Jahr Verlängerung ist die Option – Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Kalenderjahr bis zum 31.12.2023, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf des 31.12.2022 gekündigt wird.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 165-405011
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 91/2019
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung Verwaltungsgebäude Haus 3-6 in 19348 Perleberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hago Facility Management GmbH
Postanschrift: Schöttmannshof 14
Postort: Dinslaken
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wesel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 293077.45 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 92/2019
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Glas- und Rahmenreinigung Verwaltungsgebäude Haus 3-6 in 19348 Perleberg
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dussmann Service Deutschland GmbH
Postanschrift: Rosa-Luxemburg-Straße 7
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 22644.40 💰
“Objektbesichtigung
Auf Anfrage ist eine Objektbegehung möglich.
Einzelbegehungen können bis zum 13.9.2019, 11:00 Uhr für den Zeitraum vom 16.9.2019 bis zum...”
Objektbesichtigung
Auf Anfrage ist eine Objektbegehung möglich.
Einzelbegehungen können bis zum 13.9.2019, 11:00 Uhr für den Zeitraum vom 16.9.2019 bis zum 19.9.2019 über den Vergabemarktplatz Brandenburg vereinbart werden.
Bieterfragen
Müssen in Textform und ausschließlich über die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes Brandenburg gestellt werden. Rechtzeitig eingegangene Bieterfragen werden bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. Die Frist, innerhalb der Bieterfragen gestellt werden dürfen, endet am 30.9.2019 (12:00 Uhr MEZ).
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y50DZP5/documents
Angebote sind einzureichen elektronisch via: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y50DZP5
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y50DU92
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und ggü. dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe ggü. dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe ggü. dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Frist zur Angebotsabgabe, bis zu der gerügt werden muss, endet am 10.10.2019 um 13:00 Uhr. Spätere Geltendmachung ist nicht möglich.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 228-560098 (2019-11-22)