Leistungen zum Betrieb des Schülerwohnheims Lindau

Landkreis Lindau (Bodensee)

Der AG schreibt Leistungen zum ordnungsgemäßen Betrieb des Schülerwohnheims Lindau (Bodensee) als Unterkunft in einer sozialpädagogisch begleiteten Wohnform nach § 13 Abs. 3 SGB VIII aus. Der künftige Auftragnehmer soll insbesondere Folgende Leistungen erbringen: Pädagogische Leitung des Schülerwohnheims und Betreuung der Schüler, Hauswirtschaftliche Leistungen, Facility Management und Services. Gegenstand des Verfahrens sind weiter u. a. Leistungen der Betreuung und Verpflegung von Schülern im Schülerwohnheim, die nicht dort untergebracht sind, sondern in externen Unterkünften, und die Organisation und Vermittlung dieser externen Unterkünfte sowie das Anbieten von Mittagessen im Schülerwohnheim an sonstige Personen, insbesondere an Tagesschüler und Lehrer, im Rahmen der Kapazitäten der Küche und der Lagerräume des Schülerwohnheims.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-21 Auftragsbekanntmachung
2020-01-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-08-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Lindau (Bodensee)
Postanschrift: Stiftsplatz 4
Postort: Lindau (Bodensee)
Postleitzahl: 88131
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Regina Jung
Telefon: +49 83822700 📞
E-Mail: regina.jung@landkreis-lindau.de 📧
Region: Lindau (Bodensee) 🏙️
URL: https://www.landkreis-lindau.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av0f2f38-eu 🌏
Teilnahme-URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av0f2f38-eu 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungen zum Betrieb des Schülerwohnheims Lindau 80187-2019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens 📦
Kurze Beschreibung:
“Der AG schreibt Leistungen zum ordnungsgemäßen Betrieb des Schülerwohnheims Lindau (Bodensee) als Unterkunft in einer sozialpädagogisch begleiteten Wohnform...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 8 400 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens 📦
Ort der Leistung: Lindau (Bodensee) 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lindau (Bodensee)
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AG ist örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe nach § 69 SGB VIII, Art. 15 AGSG und Betreiber des Schülerwohnheims Lindau (Bodensee), Reutiner...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 400 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2025-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Im gegenseitigen Einverständnis ist eine Verlängerungsoption von bis zu 12 Monaten möglich.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Aufgrund der Zeichenanzahlbegrenzung in diesem Formular steht nicht der Volltext zur Verfügung. Dieser ist unter dem angegebenen Link mit dem Dokument...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Im gegenseitigen Einverständnis ist eine Verlängerungsoption von bis zu 12 Monaten möglich.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen (Mindestkriterium). 2) Nachweis – nicht älter als 6 Monate – über die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung. Der Bewerber hat einen Nachweis (Kopie der Versicherungspolice) – nicht älter als 10 Monate – einer...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Unternehmensreferenzen über früher ausgeführte Leistungen. Der Bewerber/ die Bewerbergemeinschaft hat mindestens 3 Referenzprojekte über in den letzten 5...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Für die Leitung des Schülerwohnheims ist eine akademisch ausgebildete und/ oder sozialpädagogische Fachkraft (z. B. Person mit Diplom in Sozialpädagogie)...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-23 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern, 80534 München
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 S. 1 GWB: Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit (Nr. 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern, 80534 München
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2019/S 163-400651 (2019-08-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-28)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der AG schreibt Leistungen zum ordnungsgemäßen Betrieb des Schülerwohnheims Lindau (Bodensee) als Unterkunft in einer sozialpädagogisch begleiteten Wohnform...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8 400 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AG ist örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe nach § 69 SGB VIII, Art. 15 AGSG und Betreiber des Schülerwohnheims Lindau (Bodensee), Reutiner...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schriftliche Darstellung einzelner Aspekte der ausgeschriebenen Leistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4/10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Heimleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1/10
Preis (Gewichtung): 5/10

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 163-400651

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 80187-2019
Titel: Leistungen zum Betrieb des Schülerwohnheims Lindau
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CJD Württemberg im CJD e.V.
Postanschrift: Wiener Straße 260
Postort: Stuttgart
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 400 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Telefon: +49 892176-2411 📞
Fax: +49 892176-2847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 S. 1 GWB: Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit (Nr. 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 021-046367 (2020-01-28)