Der Landkreis Esslingen, als Schulträger der beruflichen Schulen, hat sich für eine Antragstellung im Verbund der gewerblichen Schulen entschieden. Industrie 4.0 soll in der beruflichen Bildung im Landkreis im Rahmen eines standortübergreifenden, ganzheitlichen Konzepts für eine Lernfabrik 4.0 umgesetzt werden.
Hierbei soll ein zentrales verkettetes Anlage- bzw. Maschinensystem (CP-Factory) zentral an der Max-Exth-Schule in Kirchheim eingerichtet werden. Die hier im Jahr 2018 eingerichteten Module (Grundlagenlabor, Spritzgussmaschine etc.) soll um die Module Montage, Lager und Logistik, Bestellung und Produktausgabe zu einer individualisierbaren Lernstraße ergänzt werden. An der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen und Philip-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen sollen jeweils Grundlagenlabore (CP-Labs) eingerichtet werden, die eine Ergänzung der Lernstraße an der Max-Eyth-Schule zu einer vernetzten Lernfabrik 4.0 darstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lernfabrik 4.0 an den gewerblich-technischen Schulen des Landkreises Esslingen
Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Esslingen, als Schulträger der beruflichen Schulen, hat sich für eine Antragstellung im Verbund der gewerblichen Schulen entschieden....”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Esslingen, als Schulträger der beruflichen Schulen, hat sich für eine Antragstellung im Verbund der gewerblichen Schulen entschieden. Industrie 4.0 soll in der beruflichen Bildung im Landkreis im Rahmen eines standortübergreifenden, ganzheitlichen Konzepts für eine Lernfabrik 4.0 umgesetzt werden.
Hierbei soll ein zentrales verkettetes Anlage- bzw. Maschinensystem (CP-Factory) zentral an der Max-Exth-Schule in Kirchheim eingerichtet werden. Die hier im Jahr 2018 eingerichteten Module (Grundlagenlabor, Spritzgussmaschine etc.) soll um die Module Montage, Lager und Logistik, Bestellung und Produktausgabe zu einer individualisierbaren Lernstraße ergänzt werden. An der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen und Philip-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen sollen jeweils Grundlagenlabore (CP-Labs) eingerichtet werden, die eine Ergänzung der Lernstraße an der Max-Eyth-Schule zu einer vernetzten Lernfabrik 4.0 darstellen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lernfabrik Kirchheim – Erweiterung der vorhandenen CP Factory
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen📦
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ein zentrales verkettetes Anlage- bzw. Maschinensystem (CP-Factory) zentral an der Max-Exth-Schule in Kirchheim. Die hier im Jahr 2018 eingerichteten Module...”
Beschreibung der Beschaffung
Ein zentrales verkettetes Anlage- bzw. Maschinensystem (CP-Factory) zentral an der Max-Exth-Schule in Kirchheim. Die hier im Jahr 2018 eingerichteten Module (Grundlagenlabor, Spritzgussmaschine etc.) soll um die Module Montage, Lager und Logistik, Bestellung und Produktausgabe zu einer individualisierbaren Lernstraße ergänzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lernfabrik Nürtingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Philip-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen sollen jeweils Grundlagenlabore (CP-Labs) eingerichtet werden, die eine Ergänzung der Lernstraße an der...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Philip-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen sollen jeweils Grundlagenlabore (CP-Labs) eingerichtet werden, die eine Ergänzung der Lernstraße an der Max-Eyth-Schule zu einer vernetzten Lernfabrik 4.0 darstellen. Die Labore werden entsprechend der Schwerpunkte in der Ausbildung an den Schulstandorten spezialisiert.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 170 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lernfabrik Esslingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“An der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen sollen jeweils Grundlagenlabore (CP-Labs) eingerichtet werden, die eine Ergänzung der Lernstraße an der...”
Beschreibung der Beschaffung
An der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen sollen jeweils Grundlagenlabore (CP-Labs) eingerichtet werden, die eine Ergänzung der Lernstraße an der Max-Eyth-Schule zu einer vernetzten Lernfabrik 4.0 darstellen. Die Labore werden entsprechend der Schwerpunkte in der Ausbildung an den Schulstandorten spezialisiert.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 130 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lernfabrik Esslingen SPSen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“An der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen sollen jeweils Grundlagenlabore (CP-Labs) eingerichtet werden, die eine Ergänzung der Lernstraße an der...”
Beschreibung der Beschaffung
An der Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen sollen jeweils Grundlagenlabore (CP-Labs) eingerichtet werden, die eine Ergänzung der Lernstraße an der Max-Eyth-Schule zu einer vernetzten Lernfabrik 4.0 darstellen. Die Labore werden entsprechend der Schwerpunkte in der Ausbildung an den Schulstandorten spezialisiert. Zusätzlich zu Los 3 werden hier nun die SPSen separat abgefragt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-04
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-05
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 088-210306 (2019-05-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 750 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 088-210306
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Festo Didactic SE
Postort: Denkendorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Esslingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 360 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 175 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Das Los 4 konnte wegen mangelnder Angebotsabgabe nicht vergeben werden.
Quelle: OJS 2019/S 132-323999 (2019-07-09)