Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lernmittel für Schulen der Stadt Mettmann
ME-2019-0001
Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Kurze Beschreibung:
“Lermittel für Schulen der Stadt Mettmann für die Schuljahre 2019/2020 bis 2022/2023”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 580 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lernmittel für Grund- und Realschulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulbücher📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fünf Grundschulen und eine Realschule im Gebiet der Kreisstadt Mettmann
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von preisgebundenen Lernmitteln für die Schuljahre 2019/2020 bis 2022/2023” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Abwicklung der Bestellung und Lieferung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Firmenkontakte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vor-Ort-Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Preis (Gewichtung): 0,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-21 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lernmittel für Gymnasien
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zwei Gymnasien im Gebiet der Kreisstadt Mettmann
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die im Folgenden aufgeführten Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen (fehlende und innerhalb einer vom Auftraggeber gesetzten Frist nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die im Folgenden aufgeführten Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen (fehlende und innerhalb einer vom Auftraggeber gesetzten Frist nicht nachgereichte Erklärungen und Nachweise führen zwingend zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren):
A. ausgefüllte und unterschriebene Erklärung zum fairen Wettbewerb (Anlage 3 der Vergabeunterlagen) mit folgenden Inhalten:
— Die Kenntnisnahme der Folgen bei einem Verstoß gegen den fairen Wettbewerb (die Stadt Mettmann kann Aufträge bei Verstoß gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§ 298 StGB) und/oder wegen Vorteilsgewährung und Bestechlichkeit (§ 331 ff. StGB) kündigen; es wird eine 2-jährige Vergabesperre bei nachweislichen Verfehlungen ausgesprochen) wird bestätigt,
— Versicherung der Bieterin/des Bieters, dass keine Verfehlungen vorliegen, die ihren/seinen Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten,
— Bestätigung der Bieterin/des Bieters, dass ihm bekannt ist, dass die Unrichtigkeit vorstehender Erklärung zu ihrem/seinem Ausschluss vom Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten Auftrages wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grunde führen und eine Meldung des Ausschlusses und der Ausschlussdauer an die Informationsstelle für Vergabeausschlüsse nach sich ziehen kann,
— Verpflichtung, die vorstehenden Erklärungen auch von Nachunternehmern zu fordern und vor Vertragsschluss bzw. spätestens vor Zustimmung des Auftraggebers zur Weiterbeauftragung vorzulegen.
B. Eigenerklärung der Bieterin/des Bieters zur Eignung (gemäß Anlage 4 der Vergabeunterlagen) mit folgenden Inhalten:
— die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt wurde und wird,
— die Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung sowie zur Berufsgenossenschaft ordnungsgemäß erfüllt wurde und wird,
— ihres/seines Wissens nicht gegen meine umwelt-, sozial- und arbeitsrechtlichen Verpflichtungen verstoßen wurde und wird,
— gegen die Bieterin/den Bieter keine zwingenden Ausschlussgründe gem. § 123 GWB vorliegen,
— gegen die Bieterin/den Bieter keine fakultativen Ausschlussgründe gem. § 124 GWB vorliegen.
C. Eigenerklärung der Bieterin/des Bieters zu den Vertragsinhalten (gemäß Anlage 5 der Vergabeunterlagen) mit folgenden Inhalten:
— Bestätigung, dass die Leistungsbeschreibung — Anlage 1 — (inkl. der Besonderen Vertragsbedingungen), das ausgefüllte Leistungsverzeichnis und die weiteren Angebotsinhalte, die zusätzlichen Vertragsbedingungen der Kreisstadt Mettmann, die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) sowie der Inhalt dieser Erklärung Vertragsbestandteile werden,
— Erklärung des ausdrücklichen Verzichts darauf, dass weitere Geschäftsbedingungen Vertragsbestandteil werden, auch wenn sie auf den Geschäftspapieren der Bieterin/des Bieters formularmäßig aufgedruckt sind,
— Erklärung, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Rabatte aus § 7 Abs. 3 Buchpreisbindungsgesetz gewährt und bei der Rechnungstellung berücksichtigt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die im Folgenden aufgeführten Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen (fehlende und innerhalb einer vom Auftraggeber gesetzten Frist nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die im Folgenden aufgeführten Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen (fehlende und innerhalb einer vom Auftraggeber gesetzten Frist nicht nachgereichte Erklärungen und Nachweise führen zwingend zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren):
A. ausgefüllter Firmenfragenkatalog (Anlage 2 der Vergabeunterlagen) mit folgenden Inhalten:
— Stammsitz, Gründungsjahr, Geschäftsführer/in, Postanschrift, Telefonnummer, Telefaxnummer, Ansprechpartner/in, Nummer der Handelsregistereintragung mit Angabe des Amtsgerichts, Anzahl der in den letzten 3 Jahren (2016-2018) durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter/innen und Aushilfen,
— Angaben zu Nachunternehmen (Firmenname, Postanschrift, Umfang der Nachunternehmerleistung) oder alternativ Abgabe einer Erklärung, dass die Lieferung der bestellten Lernmittel fristgemäß zu den in der Leistungsbeschreibung genannten Terminen erfolgt und dass die für die Auslieferung benötigten Transportmittel anderweitig zur Verfügung stehen.
B. Vorlage von 3 Referenzen von öffentlichen Schulträgern über Aufträge für die Lieferung von Lernmitteln nach dem Lernmittelfreiheitsgesetz mit jeweils einem Auftragsvolumen von mindestens 50 000 EUR aus 3 Jahren.
Ein Auftrag für die Lieferung von Lernmittel, der nach Durchführung einer Ausschreibung von einem Auftraggeber direkt für mehrere Jahre erteilt bzw. der um ein weiteres Jahr/mehrere Jahre verlängert wurde, wird nur als ein Auftrag (und somit eine Referenz) betrachtet.
Vorausgesetzt wird des Weiteren, dass die Referenzen von den jeweiligen Schulträgern selbst ausgestellt sind. Aus den Referenzen müssen neben der Nennung des Auftraggebers auch die Höhe des Auftragsvolumens und das betroffene Schuljahr hervorgehen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-12
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-12
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Das Vergabeverfahren wird von der Zentralen Vergabstelle der Landeshauptstadt Düsseldorf für die Kreisstadt Mettmann durchgeführt.
Die Ausschreibung wird...”
Das Vergabeverfahren wird von der Zentralen Vergabstelle der Landeshauptstadt Düsseldorf für die Kreisstadt Mettmann durchgeführt.
Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch unter https://vergabe.duesseldorf.de kostenlos zur elektronischen Bearbeitung und Abgabe des Angebotes angeboten. Die Bieter werden gebeten, sofern nicht bereits erfolgt, sich dort zu registrieren und das Angebot elektronisch zu bearbeiten.
Das Angebot kann ausschließlich elektronisch über die Plattform mittels Signaturkarte, Softzertifikat oder elektronisch in Textform abgegeben werden. Die Änderung des Angebotes ist jederzeit bis zur Teilnahmeantragsfrist oder bis zum Submissionstermin möglich.
Papierangebote sowie Angebote per Fax oder E-Mail sind nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 030-066614 (2019-02-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt – Zentrale Vergabestelle für die Kreisstadt Mettmann”
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lermittel für Schulen der Stadt Mettmann für die Schuljahre 2019/2020 bis 2022/2023.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 5 Grundschulen und eine Realschule im Gebiet der Kreisstadt Mettmann
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von preisgebundenen Lernmitteln für die Schuljahre 2019/2020 bis 2022/2023.”
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 2 Gymnasien im Gebiet der Kreisstadt Mettmann
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 030-066614
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lernmittel für Grund- und Realschulen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 84
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 77
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 83
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Buchhandlung Peter Weda GmbH
Postanschrift: Holtweg 26
Postort: Brüggen
Postleitzahl: 41379
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 21578702500📞
E-Mail: weda@buchweda.de📧
Fax: +49 21578702501 📠
Region: Viersen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lernmittel für Gymnasien
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 86
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 79
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 85
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: B+R Bildung und Reisen GmbH
Postanschrift: Wendenstraße 23
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Telefon: +49 40/355191-12📞
E-Mail: info@bplusr.de📧
Fax: +49 40/355191-11 📠
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰