Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung batteriebetriebener Fahrgastinformationsanzeiger
HEAGM-2019-0017
Produkte/Dienstleistungen: Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation📦
Kurze Beschreibung: Lieferung batteriebetriebener Fahrgastinformationsanzeiger.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation📦
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffungsgegenstand sind batteriebetriebene Anzeiger für ein dynamisches Fahrgastinformationssystem (Fahrgastinformationsanzeiger).
Im Einzelnen besteht...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffungsgegenstand sind batteriebetriebene Anzeiger für ein dynamisches Fahrgastinformationssystem (Fahrgastinformationsanzeiger).
Im Einzelnen besteht die Lieferleistung aus:
— Batteriebetriebene Anzeiger in LCD-Technik für dynamische Fahrgastinformation mit 4-zeiliger, zweiseitiger Anzeige zur Integration in eine vorgegebene und ebenfalls Zu liefernden Stele,
— Komponenten zur akustischen Fahrgastinformation auf Anforderung (Bedarfsansage). Die erforderlichen Taster sind hierbei vorgegeben und vorab an den Stelen Hersteller zu liefern, zur Integration in den unteren Teil der Stele,
— detailliertes Konzept und Vorgaben zur Integration der Fahrgastinformationsanzeiger in die vorgegebenen Gehäuse (Stele),
— das Gehäuse, in das die Anzeiger zu integrieren sind. Das komplette Gehäuse und alle Abdeckungen müssen entsprechend der Anlage 1 geliefert werden (inklusive des Bereits integrierten Tasters für TTS),
— Schnittstelle zum Intracon-System bei der HEAG mobilo GmbH,
— Bereitstellung eines Systems zur Konfiguration, Steuerung und Überwachung der batteriebetriebenen Fahrgastinformationsanzeiger,
— Schulung für Montage, Betrieb, Wartung und Instandhaltung,
— Bereitstellung von Ersatzteilen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-24 📅
Datum des Endes: 2020-11-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter bestätigt die Eintragung in einem Handelsregister oder einem einschlägigen Berufsregister.
Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter bestätigt die Eintragung in einem Handelsregister oder einem einschlägigen Berufsregister.
Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26.2.2014 aufgeführt.
Zum vorläufigen Nachweis der Befähigung zur Berufsausbildung ist das Formblatt 2.1. der Bewerbungsunterlagen auszufüllen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-06
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 213-522001 (2019-11-01)