Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Abfallsammelfahrzeug-Heckladers zur Entleerung von Unterflurbehältern
9/19/70.2”
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für Abfall📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Abfallsammelfahrzeug-Heckladers zur Entleerung von Unterflurbehältern.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für Abfall📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Lkw-Fahrgestells, 3-Achser, zGG 26 000 kg zum Aufbau als Abfallsammelfahrzeug mit Ladekran.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Abfallsammelaufbaus mit Pressplattenwerk, Behältervolumen ca. 15 m, mit Sammeltrichter und Ladekran für Unterflurbehälter, aufgebaut auf ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Abfallsammelaufbaus mit Pressplattenwerk, Behältervolumen ca. 15 m, mit Sammeltrichter und Ladekran für Unterflurbehälter, aufgebaut auf ein angeliefertes Lkw-Fahrgestell.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:
— ein aktueller Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes oder eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:
— ein aktueller Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes oder eine vergleichbare Urkunde (max. 3 Monate alt, maßgebend ist der Schlusstermin für die Einreichung der Angebote),
— bei Einsatz von Nachunternehmen sind auch für die vorgesehenen Nachunternehmen die genannten Eigenerklärungen und Nachweise vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit der Abgabe des Angebotes sind vorzulegen:
— Eigenerklärung des Bieters, dass er in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 i. V. m. § 23...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit der Abgabe des Angebotes sind vorzulegen:
— Eigenerklärung des Bieters, dass er in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 i. V. m. § 23 Arbeitnehmer-Entsendegesetzes mit einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist (Formblatt 633),
— Eigenerklärung des Bieters, dass er seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge aus der gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist (Formblatt 633),
— Eigenerklärung des Bieters, dass er die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt (Formblatt 633)
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind (Formblatt „Umsätze“) oder
— Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit der Abgabe des Angebotes sind vorzulegen:
— mindestens 3 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Lieferaufträge der in den letzten höchstens 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit der Abgabe des Angebotes sind vorzulegen:
— mindestens 3 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Lieferaufträge der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Lieferleistungen, mit Angabe des Lieferzeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers (Formblatt „Referenzen“) oder
— einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-23
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Angebotsabgabe ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform Auftragsboerse.de möglich ist und die...”
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Angebotsabgabe ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform Auftragsboerse.de möglich ist und die Bietersoftware AI Bietercockpit erforderlich ist.
Die Nutzungsbedingungen und technischen Voraussetzungen sind abrufbar unter http://www.auftragsboerse.de. Bei der Installation hilft Ihnen der Bietersupport unter Telefon 0711/66601-476 oder per E-Mail bietermrn@staatsanzeiger.de
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk-bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 074-174756 (2019-04-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Mannheim Abfallwirtschaft Mannheim
Postanschrift: Käfertaler Str. 248
Telefon: +49 621293-8329📞
Fax: +49 621293-8375 📠
URL: http://www.mannheim.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 281 560 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für Abfall und Abwasser📦
Beschreibung der Beschaffung: Fahrgestell.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert, Umweltauswirkungen, Energieeffizienz, Reparaturmöglichkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Aufbau.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert, Lärm, Instandhaltung, Reparaturmöglichkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Preis (Gewichtung): 45
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 074-174756
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Scania Vertrieb und Service GmbH
Postort: Möglingen
Postleitzahl: 71696
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Baden-Württemberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 99 510 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zöller-Kipper GmbH
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55130
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 182 050 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden sind. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 114-279586 (2019-06-13)