Ausgeschrieben ist die Lieferung eines kombinierten Spül- und Saugfahrzeugs zur hydrodynamischen Reinigung und Beseitigung von Verstopfungen in Rohrleitungen, insbesondere in Abwasserkanälen und zum Absaugen und Transportieren von Flüssigkeiten und Schlämmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-03-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Arnsberg Fachdienst Beschaffung/Vergaben
Postanschrift: Niedereimerfeld 22
Postort: Arnsberg
Postleitzahl: 59823
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Arnsberg
E-Mail: s.gillert@stadtwerke-arnsberg.de📧
Region: Arnsberg🏙️
URL: www.arnsberg.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E68364313🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E68364313🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines kombinierten Spül- und Saugfahrzeugs, Los 1: LKW-Fahrgestell, Los 2: Fahrzeugaufbau”
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für Abfall und Abwasser📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben ist die Lieferung eines kombinierten Spül- und Saugfahrzeugs zur hydrodynamischen Reinigung und Beseitigung von Verstopfungen in...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben ist die Lieferung eines kombinierten Spül- und Saugfahrzeugs zur hydrodynamischen Reinigung und Beseitigung von Verstopfungen in Rohrleitungen, insbesondere in Abwasserkanälen und zum Absaugen und Transportieren von Flüssigkeiten und Schlämmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Lose 1 und 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines kombinierten Spül- und Saugfahrzeugs, LKW-Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Ort der Leistung: Arnsberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Das Fahrgestell wird zum Aufbauhersteller geliefert. Übernahme durch den Auftraggeber nach Fertigstellung und Aufbau.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrzeugart: Fahrgestell Fahrerhaus: mittellanges Fahrerhaus Motorleistung: mind. 370 kW (ca. 500 PS) Radstand: ca. 3 900 mm Zul. Gesamtgewicht: 26 000 kg.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines kombinierten Spül- und Saugfahrzeugs, Fahrzeugaufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammsaugwagen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Aufbau am Werk des Herstellers auf ein anzulieferndes Fahrgestell.
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Aufbau enthält folgende Komponenten:
1) Behälter mit Verschlussboden;
2) Hochdruckanlage;
3) Vakuumanlage;
4) Hochdruck-Spülvorrichtung;
5)...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Aufbau enthält folgende Komponenten:
1) Behälter mit Verschlussboden;
2) Hochdruckanlage;
3) Vakuumanlage;
4) Hochdruck-Spülvorrichtung;
5) Saugvorrichtung;
6) Kombinations-Ausleger für Saug- und HD-Schlauch;
7) Bedienungsvorrichtungen;
8) Zentralschmieranlage;
9) Ausleger mit angetriebener Seilwinde;
10) Elektrik- und Elektronikausrüstung;
11) Rückfahrkamera;
12) Pneumatik- und Hydraulikanlagen;
13) Halterungen, Ablagen und Ausstattungen;
14) Lärmschutzmaßnahmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (aktueller Registerauszug),
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (aktueller Registerauszug),
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521),
— Bietererklärung Selbstreinigung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Informationen über den Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (s. Bietererklärung Eignung),
— Bescheinigung in Steuersachen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— 3 Referenzen der letzten 3 Jahre über gleichartige Leistungen (s. Bietererklärung Eignung).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-16
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-16
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Arnsberg, Beschaffungsmanagement
Zi. 0.03, Niedereimerfeld 22
59823 Arnsberg (Gebäude Stadtwerke Arnsberg GmbH, Campus)”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
“Die Kommunikation während der Angebotsfrist erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.subreport-elvis.de (Bieterkommunikation). Rückfragen werden...”
Die Kommunikation während der Angebotsfrist erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.subreport-elvis.de (Bieterkommunikation). Rückfragen werden durch Bieterinformationsschreiben beantwortet. Über diese Bieterinformationsschreiben werden unaufgefordert nur die Interessenten benachrichtigt, die sich ausdrücklich bei www.subreport-elvis.de registrierte haben. Alle übrigen Interessenten werden aufgefordert, regelmäßig die Internetseite von www.subreport-elvis.de aufzusuchen, um evtl. Bieterinformationsscvhreiben dort abzurufen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bieter wegen der Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2019/S 052-118936 (2019-03-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 102 800 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst/Werkstatt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ergonomie
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 052-118936
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell für ein kombiniertes Spül- und Saugfahrzeug
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Man Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Hannöversche Straße 103
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2315190562📞
E-Mail: harald.goershoff@man.eu📧
Fax: +49 2315190570 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.truck.man.eu🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102 800 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit -der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bieter wegen der Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 107-260935 (2019-06-03)