Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Niederflurmüllsammelfahrzeuges
EU-A2019-01
Produkte/Dienstleistungen: Müllfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Lieferung umfasst:
Ein Niederflurmüllsammelfahrzeug für Papier, Bioabfall und Restmüll.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 220 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 61440 Oberursel (Taunus)
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Niederflurmüllsammelfahrzeuges mit Pressmüllaufbau und Lifter.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-30 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eignung des Bieters
Die Bieter müssen ihre Eignung hinsichtlich Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierfür sind folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eignung des Bieters
Die Bieter müssen ihre Eignung hinsichtlich Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierfür sind folgende Eignungsnachweise dem Angebot zwingend beizulegen:
Die Vorlage von Eigenerklärungen/Nachweis Präqualifikation ist zunächst ausreichend.
Der Auftraggeber behält sich vor, Originalnachweise vor Auftragsvergabe anzufordern.
— Erklärung zur Zuverlässigkeit,
— Angaben des Bieters,
— Erklärung Bietergemeinschaft,
— Verpflichtungserklärung zur Tariftreue bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19.12.2014, GVBl. S. 354,
— Aktueller Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister,
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters sowie den Umsatz bezüglich der zu vergebenden Leistungsart, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Referenzliste, d. h. eine Liste der bezüglich der ausgeschriebenen Leistungen wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe der Leistungszeit sowie des Auftraggebers (Bietergemeinschaften haben diese Erklärung für alle Mitglieder einzeln einzureichen.).
Mindestanforderung: Mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen
— Erklärung „Vergabesperre“,
— Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung.
2) Zuschlagskriterien
Die Zuschlagserteilung erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot unter Berücksichtigung von Preis (35 %) Technik (60 %) und Service und Umwelt (5 %). Die Angabe der qualitativen Zuschlagskriterien und deren Gewichtung ergibt sich aus den Vergabeunterlagen.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-30
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-30
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bau & Service Oberursel
Oberurseler Straße 54
61440 Oberursel (Taunus)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Gemäß § 55 (2) VgV sind Bieter bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 061-140976 (2019-03-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 237 710 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service + Umwelt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 35
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 061-140976
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lieferung eines Niederflurmüllsammelfahrzeugs mit Pressmüllaufbau und Lifter
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zöller-Kipper GmbH
Postanschrift: Hans-Zöller-Straße 50-68
Postort: Mainz-Laubenheim
Postleitzahl: 55130
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheinland-Pfalz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 237 710 💰
Quelle: OJS 2019/S 131-321642 (2019-07-08)