Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten, deren Integration in die bestehende IT-Infrastruktur unter Transformation/Migration der bestehenden Daten in das neue System, sowie Schulung, Dokumentation, Wartung und Support.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines revisionssicheren Hardware-Archives On Premise
spectrumK-2019-0013”
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten, deren Integration in die bestehende IT-Infrastruktur unter Transformation/Migration der bestehenden Daten in...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten, deren Integration in die bestehende IT-Infrastruktur unter Transformation/Migration der bestehenden Daten in das neue System, sowie Schulung, Dokumentation, Wartung und Support.
1️⃣
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung eines vollfunktionsfähigen revisionssicheren Hardware-Archives on Premise bestehend aus Hard- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Beschaffung ist die Lieferung eines vollfunktionsfähigen revisionssicheren Hardware-Archives on Premise bestehend aus Hard- und Softwarekomponenten, deren Wartung und Support für 5 Jahre, die vollständigen Dienstleistungen zur fachmännischen Implementierung der Lieferkomponenten sowie der Transformation bzw. Migration der bestehenden Daten in das neue System unter Berücksichtigung der bestehenden IT-Infrastruktur inklusive Schulung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Der Bieter hat einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate – bezogen auf das Ende der Angebotsfrist) bzw. bei ausländischen Bietern...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Der Bieter hat einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate – bezogen auf das Ende der Angebotsfrist) bzw. bei ausländischen Bietern einen gleichwertigen Nachweis des Herkunftslandes in Kopie einzureichen;
2) Der Bieter hat unter Verwendung des bereitgestellten Formblattes Eigenerklärung Eignung unter Punkt V. eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen abzugeben;
3) Im Fall des Angebots einer Bietergemeinschaft muss das Angebot zusätzlich eine unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung enthalten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Der Bieter hat mittels des bereitgestellten Formblattes Eigenerklärung Eignung unter Punkt I. „Bieterkurzpräsentation" Angaben
— zum Gesamtumsatz in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Der Bieter hat mittels des bereitgestellten Formblattes Eigenerklärung Eignung unter Punkt I. „Bieterkurzpräsentation" Angaben
— zum Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Ablauf der Angebotsfrist,
— zum Umsatz des Bieters bezogen auf den Gegenstand der Ausschreibung aus den letzten 3 abgelaufenen Geschäftsjahren,
— zur Gesamtzahl der beim Bieter zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe beschäftigten Mitarbeiter,
— zur Anzahl der beim Bieter in Bezug auf den Gegenstand der Ausschreibung beschäftigten Mitarbeiter zu machen.
2) Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung des Bieters mit einer Deckungssumme, welche ausreichend ist, im Rahmen der Leistungserbringung von ihm verursachte Schäden und Folgeschäden zu tragen als Dateiimport bzw. eine Verpflichtungserklärung des Bieters über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen innerhalb von zwei Wochen ab Vertragsschluss abzuschließen und der Auftraggeberin vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Der Bieter hat unter Verwendung des bereitgestellten Formblatts Eigenerklärung Eignung unter Punkt II „Darstellung Mitarbeiterqualifikation" nachweisen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Der Bieter hat unter Verwendung des bereitgestellten Formblatts Eigenerklärung Eignung unter Punkt II „Darstellung Mitarbeiterqualifikation" nachweisen, dass mindestens 2 der für die Erbringung der auftragsgegenständlichen Leistung vorgesehenen Mitarbeiter eine ausreichende Qualifikation zur Installation und Inbetriebnahme der Hardware- und Softwarekomponenten besitzen. Dies kann durch Benennung entsprechender Zertifizierungen oder gleichwertiger Qualifikationsnachweise erfolgen.
Auf Anforderung sind Kopien der entsprechenden Zertifizierungen und Schulungsbelege einzureichen.
2) Nennung von 3 Referenzprojekten über in den letzten 3 Jahren erbrachte Leistungen, welche nach Art, Dauer und Umfang der Leistungserbringung dem Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung entsprechen. Der Hersteller oder der Bieter muss mindestens 3 erfolgreiche Migrationen/Transformationen von Daten aus einem Centera-System auf das angebotene System nachweisen. Die Referenzadressen müssen von der Struktur und Größe der Schwenninger Krankenkasse ungefähr entsprechen. Kann kein im Umfang vergleichbares Referenzprojekt angegeben werden, besteht die Möglichkeit mehrere Referenzprojekte, welche jeweils nach Art und Dauer der Leistungserbringung dem Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung und zusammengenommen dem Umfang entsprechen, zu benennen. Die durchgeführten Aufträge sind zu beschreiben (insbesondere Inhalte, Branche, Dauer, Umfang). Die vorgesehene Tabelle in dem Formblatt ist auszufüllen und die dort geforderten weiteren Angaben auf gesonderten eigenen Anlagen je Referenzprojekt sind zu machen.
3) Erklärung, über die Einhaltung der Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) (Formular Eigenerklärung Eignung unter Punkt III "Eigenerklärung über Einhaltung der GoBD).
4) Erklärung, dass der gemäß Leistungsbeschreibung geforderte Support des Auftragnehmers und des Herstellers mit den entsprechenden Reaktionszeiten durch entsprechende Vereinbarungen mit dem Hersteller gewährleistet werden kann (Formular Eigenerklärung Eignung unter Punkt IV "Eigenerklärung über die Gewährleistung des Auftragnehmer- und Herstellersupports).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-30
12:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist rein vorsorglich ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmer/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gem. § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist rein vorsorglich ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmer/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gem. § 160 III Satz 1 Nr. 1-4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2, § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die §§ 134, 135, 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 125-305059 (2019-06-28)
Ergänzende Angaben (2019-07-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: 591103701
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 125-305059
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-07-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-08-13 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: 30.9.2019
Neuer Wert
Text: 31.10.2019
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-07-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-08-13 📅
Quelle: OJS 2019/S 145-357153 (2019-07-25)