Lieferung, Inbetriebnahme, Pflege und Betrieb Fachanwendung SGB II für Job-Center Mainz-Bingen

Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Leistungsgegenstand nach Abschluss des Vertrages (Zuschlag) ist die Feinplanung, Lieferung/Erstellung, Inbetriebnahme, Schulung, der Systemservice (Pflege) sowie der Betrieb der Fachanwendung (Anwendungssoftware) zur Erbringung der Leistungen im Zusammenhang mit der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGBII für das JobCenter des Auftraggebers. Dies umfasst insbesondere folgende Leistungen:
— Erstellung einer Feinkonzeption,
— Lieferung (dauerhafte Lizenzierung) einer Standardsoftware bzw. Erstellung/Anpassung der Software zur Erfüllung der funktionalen Anforderungen an die zu liefernde Software,
— Installation der Software,
— Schulungsmaßnahmen,
— vollständige und medienbruchfreie Migration der Bestandsdaten einschließlich historischer Fallentwicklungsdaten aus dem Altsystem,
— Pflege der Software,
— Bereitstellung einer Anwenderhotline,
— Betrieb der Software (Hosting).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-12 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-08-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Postanschrift: Georg-Rückert-Straße 11
Postort: Ingelheim am Rhein
Postleitzahl: 55218
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: kreisverwaltung@mainz-bingen.de 📧
Region: Mainz-Bingen 🏙️
URL: www.mainz-bingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0UY2BU/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: TCI Partnerschaft von Rechtsanwälten Müller Schmidt mbB
Postanschrift: Fasanenstraße 61
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 30200542-0 📞
E-Mail: vergabe@tcilaw.de 📧
Fax: +49 30200542-11 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.tcilaw.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0UY2BU 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Inbetriebnahme, Pflege und Betrieb Fachanwendung SGB II für Job-Center Mainz-Bingen KV BIN EU 2/2019”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand nach Abschluss des Vertrages (Zuschlag) ist die Feinplanung, Lieferung/Erstellung, Inbetriebnahme, Schulung, der Systemservice (Pflege)...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Ort der Leistung: Mainz-Bingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreisverwaltung Mainz-Bingen Abt. 31 – JobCenter Konrad-Adenauer-Str. 3 55218 Ingelheim am Rhein”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Mainz-Bingen plant, das derzeit eingesetzte Fachverfahren „comp.ASS" des Anbieters Prosozial, Koblenz, zur Erbringung der Leistungen im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-16 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Beauftragung für Systemservice und/oder Betrieb kann durch einseitige Erklärung des Auftraggebers (Option) um weitere 3 Jahre verlängert werden.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Abschließende Festlegung der Bewerberzahl: – siehe Beschaffungsunterlagen Anlage TWB 1 – Eignungs- und Bewertungskriterien – Ziffer 5, – siehe...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung für Systemservice und/oder Betrieb kann durch einseitige Erklärung des Auftraggebers (Option) um weitere 3 Jahre verlängert werden.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“E-1.1 Eigenerklärung der Bewerbergemeinschaft (nur für Bewerbergemeinschaften) E-1.2 Unternehmensbeschreibung E-1.3 Berufs- oder Handelsregisterauszug E-1.4...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: E-1.8 Vorlage einer aktuellen, allgemeinen Bankauskunft, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: E-2.1 Mit Bezug auf den Auftragsgegenstand dieses Vergabeverfahrens (Fachanwendung SGB II) seit...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“E-1.10 Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen E-1.11 Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnorm E-1.12...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-16 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0UY2BU
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 613116-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerber/Bieter haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieterschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber. Erkennt ein am...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 157-386871 (2019-08-12)