Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Messsystems zur Erfassung der Parkraumbelegung an P + R-Anlagen
30.02-2019/0288”
Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Parkplätze📦
Kurze Beschreibung: Erfassung der Parkraumbelegung an P + R-Anlagen.
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30419 Hannover
P + R Anlage Marienwerder/Wissenschaftspark, Jädekamp
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Region Hannover beabsichtigt P+R-Anlagen mit einer Sensorik zur Erfassung der Parkraumbelegung auszustatten, die in ein Informationssystem in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Region Hannover beabsichtigt P+R-Anlagen mit einer Sensorik zur Erfassung der Parkraumbelegung auszustatten, die in ein Informationssystem in der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen/Region Hannover (VMZ) eingebunden werden. Ziel ist die Bereitstellung von Informationen über verfügbare Stellplätze an P + R-Anlagen in der VMZ. Die Ausschreibung ist Bestandteil weiterer Ausschreibungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-14 📅
Datum des Endes: 2020-03-02 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-18
08:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ort: Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nicht öffentlich!Es sind keine Bewerber und Bieter zugelassen!
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D437256151 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Angebot .
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Lüneburg
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334/1335/1336📞
Fax: +49 4131152943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim
Niedersächsischen Ministerium...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim
Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg
auf der Hude 2
21339 Lüneburg,
zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 179-436351 (2019-09-13)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Messsystems zur Erfassung der Parkraumbelegung an P+R-Anlagen
30.02-2019/0288”
Kurze Beschreibung: Erfassung der Parkraumbelegung an P+R – Anlagen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 77 912 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 30419 Hannover
P+R Anlage Marienwerder/Wissenschaftspark, Jädekamp
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Region Hannover beabsichtigt P+R-Anlagen mit einer Sensorik zur Erfassung der Parkraumbelegung auszustatten, die in ein Informationssystem in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Region Hannover beabsichtigt P+R-Anlagen mit einer Sensorik zur Erfassung der Parkraumbelegung auszustatten, die in ein Informationssystem in der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen/Region Hannover (VMZ) eingebunden werden. Ziel ist die Bereitstellung von Informationen über verfügbare Stellplätze an P+R Anlagen in der VMZ. Die Ausschreibung ist Bestandteil weiterer Ausschreibungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): s. Vergabeunterlagen
Kostenkriterium (Gewichtung): 0
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 179-436351
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Erfassung der Parkraumbelegung an P+R-Anlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: T-Systems International GmbH
Postanschrift: Gradestraße 18
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30163
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 77 912 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 004-005163 (2020-01-03)