Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Medientechnik in der neuen Dauerausstellung des Jüdischen Museums Berlin

Stiftung Jüdisches Museum Berlin

Die Gesamtbaumaßnahme „Neue Dauerausstellung JMB“ ist in mehrere Vergabeeinheiten (VE) gegliedert. Diese VE umfasst Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Medientechnik in der
Neuen Dauerausstellung des Jüdischen Museums Berlin im 1. und 2. OG. Ein Teil des medialen Wegeleitsystems (Spaceplayer) umfasst auch das UG. Die Ausstellungsgestaltung ist in 4
Epochenräume und 9 Themenräume unterteilt. Materialien und Gestaltungsprinzip sind jeweils auf den entsprechenden Bereich zugeschnitten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-26 Auftragsbekanntmachung
2019-06-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-02-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Postanschrift: Lindenstr. 9-14
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-25993362 📞
E-Mail: vergaben@jmberlin.de 📧
Fax: +49 30-25993386 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.jmberlin.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=242638 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=242638 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Medientechnik in der neuen Dauerausstellung des Jüdischen Museums Berlin VE6-12-01 (BA 210)”
Produkte/Dienstleistungen: Installation (außer Software) 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gesamtbaumaßnahme „Neue Dauerausstellung JMB“ ist in mehrere Vergabeeinheiten (VE) gegliedert. Diese VE umfasst Lieferung, Installation und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsverzeichnis Der Auftrag wird nicht in Losen vergeben.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-15 📅
Datum des Endes: 2020-04-01 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-03 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-03 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Bonn
Postort: 53123 Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 043-098291 (2019-02-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-04)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 718 183 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 043-098291

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: VE6-12-01 (BA 210)
Titel:
“Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Medientechnik in der neuen Dauerausstellung des Jüdischen Museums Berlin”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Audio Visual Equipment Verhengsten GmbH & Co. KG
Postanschrift: Völgerstraße 15
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511-4104460 📞
E-Mail: info@avepro.net 📧
Region: Region Hannover 🏙️
URL: http://www.avepro.net 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 718 183 💰
Quelle: OJS 2019/S 107-261711 (2019-06-04)
Verwandte Suchen 🔍