Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Obst, Gemüse und Salat, Studierendenwerk Bremen
V0387/2019
Produkte/Dienstleistungen: Gemüse, Obst und Schalenfrüchte📦
Kurze Beschreibung: Lieferung frisches Obst, Gemüse und Salat.
1️⃣
Ort der Leistung: Bremen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremen und Bremerhaven
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Studierendenwerk Bremen AöR beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit max. 3 Wirtschaftsteilnehmern für die Belieferung von frischem Obst,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Studierendenwerk Bremen AöR beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit max. 3 Wirtschaftsteilnehmern für die Belieferung von frischem Obst, Gemüse und Salat.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-01 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Es besteht die Option der dreimaligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung, dass in ihrem Unternehmen nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eigenerklärung, dass in ihrem Unternehmen nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die Zuverlässigkeit als Bewerber/Bieter in Frage stellt;
b) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen über den Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister verfügen;
c) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen Mitglied bei der Berufsgenossenschaft ist;
d) Eigenerklärung zur Tariftreue und zur Zahlung eines Mindestlohns (Formblätter 231 HB-EU, 232 HB-EU).
Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie das Formblatt 124LD „Eigenerklärung zur Eignung" sowie -falls zutreffend- die entsprechenden Formblätter ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot einreichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“e) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
e) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt haben;
f) Eigenerklärung „Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation";
g) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren einen Gesamtumsatz von 450 000,00 EUR p. a. sowie mindestens 120 000,00 EUR p. a. Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart dieser Ausschreibung, erreicht hat.
Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie das Formblatt 124LD „Eigenerklärung zur Eignung" sowie -falls zutreffend- die entsprechenden Formblätter ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot einreichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“h) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen über ein aktuelles Bio-Zertifikat nach EG-Öko-Verordnung oder eine andere gleichwertige Bescheinigung verfügt. Das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
h) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen über ein aktuelles Bio-Zertifikat nach EG-Öko-Verordnung oder eine andere gleichwertige Bescheinigung verfügt. Das aktuelle Zertifikat ist mit dem Angebot einzureichen;
i) Eigenerklärung, dass Ihr Unternehmen über ein HACCP-Konzept verfügt;
j) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen über mindestens 3 Referenzen verfügt, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind;
k) Eigenerklärung, dass ihr Unternehmen über die erforderlichen Arbeitskräfte verfügt, die für die Ausführungen der ausgeschriebenen Leistung erforderlich sind.
l) Falls zutreffend: „Verzeichnis Nachunternehmerleistungen" (Formblatt 235) und „Verpflichtungserklärung Nachunternehmer" (Formblatt 236).
Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie das Formblatt 124LD „Eigenerklärung zur Eignung" sowie -falls Zutreffend- die entsprechenden Formblätter ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot einreichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 033-073555
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-05
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“1)) Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden;
2) Im bzw. in den Vergabeverfahren werden nur Email als...”
1)) Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden;
2) Im bzw. in den Vergabeverfahren werden nur Email als Kommunikationsmittel zugelassen. Geben Sie dazu bitte IMMER die Vergabenummer: V0387/2019 an;
3) Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie - soweit sie nicht in Deutsch verfasst wurden – inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen;
4) In den Vergaben ist Transparency International eingebunden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 421-496-32311 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß der §§ 160 ff GWB bei der unter IV.4.1. genannte Stelle einleiten.
b) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
– der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften in dem Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
– Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
– Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Anagebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
– Mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
c) Die Ausführungen zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. B) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Bremen – Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 421-496-32311 📠
Quelle: OJS 2019/S 107-260693 (2019-06-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-04) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 107-260693
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 172-419636 (2019-09-04)