Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung u. Montage einer Küche für Catering
1.5651.9401/11
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Einbauküchen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Montage einer Kücheneinrichtung fürs Catering für den Neubau der Vierfachsporthalle mit Mehrzwecknutzung in Weißenburg,”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dunstabzugs- oder Rückführungshauben📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Kücheneinrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kücheneinrichtungen📦
Ort der Leistung: Weißenburg-Gunzenhausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: An der Hagenau 20 b
91781 Weißenburg in Bayern
Beschreibung der Beschaffung:
“— Lieferung, Montage und betriebsfertige Übergabe einer Aufwärmküche für das Catering,
— Herd mit Backofen, Umluft-Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter,...”
Beschreibung der Beschaffung
— Lieferung, Montage und betriebsfertige Übergabe einer Aufwärmküche für das Catering,
— Herd mit Backofen, Umluft-Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter, Spültisch, Handwaschbecken,Zubereitungstisch,Wandschränken. Kaffeemaschine, Stellplätze für Warmhaltebehälter. Alle Kücheneinrichtungen in CNS-Ausführung,
— Ausstattung für Lager Küche mit Regalen und Kühlschränken,
— Verkleidungen CNS,
— Steckdosenkombination Decke.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-15 📅
Datum des Endes: 2021-05-14 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Auftragsunterlagen.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die Eignung ist durch Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Auftragsunterlagen.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen, beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ liegt den Verdingungsunterlagen bei.
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe III.1.1).
Zusätzlich gilt: die Aufgliederung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe III.1.1).
Zusätzlich gilt: die Aufgliederung des Personals der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre entsprechend den Vorgaben im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist vorzulegen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards: siehe Punkt III.1.1)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Punkt III.1.1)
Zusätzlich gilt: Referenzbescheinigungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Punkt III.1.1)
Zusätzlich gilt: Referenzbescheinigungen für mindestens 3 vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren mit den im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorgegebenen Angaben sind vorzulegen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards: siehe Punkt III.1.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 146-333513
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-17
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-17
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Weißenburg
Zimmer C 217, 2.OG
Neues Rathaus – Auf der Wied
Marktplatz 19
91781 Weißenburg in Bayern”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Befugte Personen:
Nur Vertreter des Auftraggebers mit eingetragenen gültigen Zertifikatsschlüssel.
Öffnungsverfahren:
Da es sich um ein „offenes“ Verfahren...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Befugte Personen:
Nur Vertreter des Auftraggebers mit eingetragenen gültigen Zertifikatsschlüssel.
Öffnungsverfahren:
Da es sich um ein „offenes“ Verfahren handelt, ist eine Abgabe der Angebote nur in elektronischer Form zulässig.
Postalisch abgegebene Angebote können daher „nicht“ berücksichtigt werden.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
— keine -
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer (§ 104 HWB): Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“„Der Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
„Der Nachprüfungsantrag ist nach §160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 150-368606 (2019-08-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Herr Hermann Auernhammer
Adresse des Käuferprofils: www.weissenburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Montage einer Küche für Catering
1.5651.9401/11
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Montage einer Kücheneinrichtung für Catering für den Neubau einer Vierfachsporthalle mit Mehrzwecknutzung in Weißenburg.” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 91781 Weißenburg i. Bay., An der Hagenau 20 b
Beschreibung der Beschaffung:
“— Lieferung, Montage und betriebsfertige Übergabe einer Aufwärmküche für das Catering,
— Herd mit Backofen, Umluft-Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter,...”
Beschreibung der Beschaffung
— Lieferung, Montage und betriebsfertige Übergabe einer Aufwärmküche für das Catering,
— Herd mit Backofen, Umluft-Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter, Spültisch, Handwaschbecken, Zubereitungstisch, Wandschränken. Kaffeemaschine.
Stellplätze für Warmhaltebehälter. Alle Kücheneinrichtungen in CNS-Ausführung,
— Ausstattung für Lager Küche mit Regalen und Kühlschränken,
— Verkleidungen CNS,
— Steckdosenkombination Decke.
“Das Vergabeverfahren ist aufgehoben worden, weil die Vergabeunterlagen grundlegend geändert werden müssen.
Es ist beabsichtigt, ein neues Vergabeverfahren...”
Das Vergabeverfahren ist aufgehoben worden, weil die Vergabeunterlagen grundlegend geändert werden müssen.
Es ist beabsichtigt, ein neues Vergabeverfahren durchzuführen, das wieder als „offenes" Verfahren ausgeschrieben wird.