Gegenstand der Leistung auf Basis einer Rahmenvereinbarung ist die Belieferung mit Fachliteratur (Loseblattwerke, Online-Lizenzen, Zeitschriften, Bücher). Der Auftragnehmer hat für die vollständige Abdeckung des Fachliteraturbedarfes der rund 5 000 MitarbeiterInnen an derzeit 25 Standorten (bundesweit) und des Fachliteraturbedarfs der Hochschulbibliothek (Präsenzbibliothek) der Auftraggeberin am Standort der Hauptverwaltung in Kassel zu sorgen. Neben den Lieferungen und Bereitstellung der Fachliteratur sind handelsübliche Serviceleistungen zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Bereitstellung von Fachliteratur für die SVLFG
Produkte/Dienstleistungen: Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Leistung auf Basis einer Rahmenvereinbarung ist die Belieferung mit Fachliteratur (Loseblattwerke, Online-Lizenzen, Zeitschriften, Bücher)....”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Leistung auf Basis einer Rahmenvereinbarung ist die Belieferung mit Fachliteratur (Loseblattwerke, Online-Lizenzen, Zeitschriften, Bücher). Der Auftragnehmer hat für die vollständige Abdeckung des Fachliteraturbedarfes der rund 5 000 MitarbeiterInnen an derzeit 25 Standorten (bundesweit) und des Fachliteraturbedarfs der Hochschulbibliothek (Präsenzbibliothek) der Auftraggeberin am Standort der Hauptverwaltung in Kassel zu sorgen. Neben den Lieferungen und Bereitstellung der Fachliteratur sind handelsübliche Serviceleistungen zu erbringen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter📦
Ort der Leistung: Gießen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kassel und an bundesweiten Standorten der SVLFG
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung auf Basis einer Rahmenvereinbarung ist die Belieferung mit Fachliteratur (Loseblattwerke, Online-Lizenzen, Zeitschriften, Bücher)....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung auf Basis einer Rahmenvereinbarung ist die Belieferung mit Fachliteratur (Loseblattwerke, Online-Lizenzen, Zeitschriften, Bücher). Der Auftragnehmer hat für die vollständige Abdeckung des Fachliteraturbedarfes der rund 5 000 MitarbeiterInnen an derzeit 25 Standorten (bundesweit) und des Fachliteraturbedarfs der Hochschulbibliothek (Präsenzbibliothek) der Auftraggeberin am Standort der Hauptverwaltung in Kassel zu sorgen. Neben den Lieferungen und Bereitstellung der Fachliteratur sind handelsübliche Serviceleistungen zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskonzept des Bieters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachlass für die Hochschulbibliothek
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer III)
Vorlage auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung, Ziffer III)
Vorlage auf Verlangen: Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie ggf. eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG Vorlage auf Verlangen: rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan – Eigenerklärung, dass je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem das Unternehmen niedergelassen ist, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachgewiesen werden kann (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer 4.1)
Vorlage auf Verlangen: Nachweis zur Befähigung/Erlaubnis der Berufsausübung (Für Mitgliedstaaten der EU sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen der Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der RL 2014/24 EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26.2.2014 übe die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der RL 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S.65) aufgeführt),
— Eigenerklärung (Angaben) zu Einträgen in das Gewerbezentralregister. Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird die öffentliche Auftraggeberin für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer III)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtjahresumsatz netto bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre 2016, 2017, 2018 (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtjahresumsatz netto bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre 2016, 2017, 2018 (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer IV 4.3),
— Eigenerklärung über den Teiljahresumsatz netto in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (Lieferung und Bereitstellung von Fachliteratur) bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre 2016, 2017, 2018, (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer IV 4.4).
Vorlage auf Verlangen: Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen – Eigenerklärung zum Vorliegen einer aktuellen und ungekündigten Berufs-/Betriebs- oder Industriehaftpflichtversicherung mit marktüblichen ausreichenden Deckungssummen je Versicherungsfall, welche mind. dem aktuellen Auftragswert entspricht (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer IV 4.5),
Vorlage auf Verlangen: Nachweis einer aktuellen Bestätigung des Versicherungsgebers über das Vorliegen einer Betriebs-/Berufs- oder Industriehaftpflichtversicherung mit den geforderten Deckungssummen alternativ: Nachweis einer aktuellen Bestätigung des Versicherungsgebers, dass im Falle der beabsichtigten Zuschlagerteilung eine Betriebs-/Berufs- oder Industriehaftpflichtversicherung mit den o. g. geforderten Deckungssummen abgeschlossen wird.
Im Falle von Bietergemeinschaften muss von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft eine Betriebs-/Berufs- oder Industriehaftpflichtversicherung zu den o. g. Bedingungen bzw. eine Erklärung zum Abschluss einer solchen nachgewiesen werden.
— Eigenerklärung, dass für die vertragsgemäße Leistungserbringung ausreichende finanzielle Eigenmittel vorhanden sind (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer 4.6)
Vorlage auf Verlangen: aktuelle Bankerklärung, welche die gegenwärtige Finanz- und Liquiditätslage des Unternehmens darstellt.
“Der Teiljahresumsatz in Euro netto pro Jahr in dem Tätigkeitsbereich (Lieferung und Bereitstellung von Fachliteratur) muss mind. betragen: 644 000 EUR. Bei...”
Der Teiljahresumsatz in Euro netto pro Jahr in dem Tätigkeitsbereich (Lieferung und Bereitstellung von Fachliteratur) muss mind. betragen: 644 000 EUR. Bei Nichterreichen des Wertes erfolgt der Ausschluss vom Verfahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben von mind. 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den letzten höchsten 3 Jahren mit Angaben zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben von mind. 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in den letzten höchsten 3 Jahren mit Angaben zu Bezeichnung, Auftrags-/Rechnungswert, Leistungszeitraum (von – bis), Branche (öffentlicher Auftraggeber/Sozialversicherung, privater Auftraggeber), Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) und kurze Inhaltsbeschreibung (z. B. Art und Umfang der erbrachten Leistungen). Die angegebenen Referenzen müssen der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein. Vergleichbar sind Leistungen Vergleichbar sind Leistungen, wenn sie in Inhalt (Lieferung und Bereitstellung von Fachliteratur für die SVLFG), Umfang (Auftrags-/Rechnungswert) und Branche (wünschenswert öffentlicher Auftraggeber in der Branche Sozialversicherung) gleich oder ähnlich sind. Die Leistung darf nicht vor 08/2016 beendet worden sein. Laufende bzw. nicht abgeschlossene Leistungen müssen seit mindestens einem Jahr (08/2018) erbracht werden. (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer 4.7)
— Eigenerklärung über die Stellung von leitenden Personal und Ansprechpartner für alle Angelegenheiten des Auftrags (vgl. Eigenerklärung zur Eignung Ziffer 4.8)
Vorlage auf Verlangen: Nachweis entsprechender Unterlagen (z. B. Fortbildungs-/Weiterbildungszertifikate, Teilnahmebestätigungen, beruflicher Abschluss) über die Qualifikation – Eigenerklärung über Maßnahmen zur Qualitätssicherungsmaßahmen (z. B. DIN EN ISO 9001:2015 oder vergleichbar) (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer 4.9)
Vorlage auf Verlangen: Nachweis z. B. das Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015 bzw. vergleichbare Nachweise für Maßnahmen der Qualitätssicherung – Eigenerklärung über die Gewähr für die fach- und fristgerechte Ausführung und Vertragserfüllung der vergebenen Leistung (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer 4.10)
— Eigenerklärung über Kontrollmaßnahmen zur Gewährleistung der Qualität (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer 4.11),
— Eigenerklärung zu Angaben über Ausstattung und technische Ausrüstung (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer 4.15),
— Angaben, ob und welchem Umfang das Unternehmen zur Erfüllung der Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nimmt (Eignungsleihe), sowie Angaben, ob und welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer 4.16),
— Eigenerklärung über die Einhaltung, dass die zu liefernden Güter den in den Vergabeunterlagen genannten und bestimmten technischen Anforderungen/Normen entsprechen (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer 4.17)
Vorlage auf Verlangen: Nachweis Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Institutionen oder amtliche Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt wurden,
— Eigenerklärung, dass sämtliche zum Einsatz kommende Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen über fließende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen (vgl. Dok. 06-Eigenerklärung zur Eignung Ziffer 4.18).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Referenzleistungen dürfen nicht vor 08/2016 beendet worden sein. Laufende bzw. nicht abgeschlossene Leistungen müssen seit mindestens einem Jahr...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Referenzleistungen dürfen nicht vor 08/2016 beendet worden sein. Laufende bzw. nicht abgeschlossene Leistungen müssen seit mindestens einem Jahr (08/2018) erbracht werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-07
10:00 📅
“1) Es gelten die Bewerbungsbedingungen der Auftraggeberin (Bestandteil der Vergabeunterlagen);
2) Bieter, die die Vergabeunterlagen anonym (ohne...”
1) Es gelten die Bewerbungsbedingungen der Auftraggeberin (Bestandteil der Vergabeunterlagen);
2) Bieter, die die Vergabeunterlagen anonym (ohne Bieterregistrierung) bei der Vergabeplattform herunterladen, müssen sich regelmäßig und eigenverantwortlich über eventuelle Aktualisierungen, Bieterfragen/-antworten zu den Vergabeunterlagen während der Angebotsfrist unter der genannten ELViS-ID informieren. Die Auftraggeberin wird während der Angebotsfrist eingehende Bieterfragen/Antworten sowie evtl. Aktualisierungen und zusätzliche Informationen ausschließlich über die Vergabeplattform unter der jeweiligen ELViS-ID zur Verfügung stellen. Im Falle eines anonymen Zugriffs auf die Vergabeunterlagen ohne Registrierung erfolgt keine Benachrichtigung über zusätzliche Informationen an den Bewerber/Bieter. Angebote, die nicht den aktuellen Vergabeunterlagen entsprechen, führen zum Ausschluss vom Verfahren;
3) Der Zuschlag wird im Falle des Wertungsgleichstands aufgrund einer Losentscheidung (Auslosungsverfahren) erteilt. Dieses Losverfahren wird das Gleichheitsgebot wahren. Die Angebote bzw. Bieternamen werden bei dieser Auslosung so verpackt, dass ein Durchscheinen des Namens nicht möglich ist. Die Durchmischung der Lose wird gewährleistet. Die Durchführung des Losverfahrens erfolgt durch 2 MitarbeiterInnen des Teams Vergabe und wird dokumentiert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 172-419317 (2019-09-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Weißensteinstr. 70 -72
Kontaktperson: AB Beschaffung
Fax: +49 5619785219125 📠
Region: Kassel🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lieferung und Bereitstellung von Fachliteratur für die SVLFG.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 288 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung auf Basis einer Rahmenvereinbarung war die Belieferung mit Fachliteratur (Loseblattwerke, Online-Lizenzen, Zeitschriften, Bücher)....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung auf Basis einer Rahmenvereinbarung war die Belieferung mit Fachliteratur (Loseblattwerke, Online-Lizenzen, Zeitschriften, Bücher). Der Auftragnehmer sorgt für die vollständige Abdeckung des Fachliteraturbedarfes der rund 5 000 MitarbeiterInnen an derzeit 25 Standorten (bundesweit) und des Fachliteraturbedarfs der Hochschulbibliothek (Präsenzbibliothek) der Auftraggeberin am Standort der Hauptverwaltung in Kassel. Neben den Lieferungen und Bereitstellung der Fachliteratur werden handelsübliche Serviceleistungen erbracht.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bei dem unter Abschnitt II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) handelt es sich um den geschätzten Gesamtauftragswert. Der genaue Auftragswert zu...”
Zusätzliche Informationen
Bei dem unter Abschnitt II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) handelt es sich um den geschätzten Gesamtauftragswert. Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagten Unternehmens einzustufen. Daher wird der endgültige Auftragswert NICHT mitgeteilt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 172-419317
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 40/2019
Titel: Lieferung und Bereitstellung von Fachliteratur für die SVLFG
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: bfd buchholz-fachinformationsdienst GmbH
Postanschrift: Rodweg 1
Postort: Bexbach
Postleitzahl: 66450
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saarpfalz-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 288 000 💰
“Bei dem unter Abschnitt V.2.4) Gesamtwert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) handelt es sich um den geschätzten Gesamtauftragswert. Der genaue Auftragswert zu...”
Bei dem unter Abschnitt V.2.4) Gesamtwert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) handelt es sich um den geschätzten Gesamtauftragswert. Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagten Unternehmens einzustufen. Daher wird der endgültige Auftragswert NICHT mitgeteilt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postleitzahl: 53123
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gilt § 135 Abs. 2 S. 2 GWB, wonach die Frist zur Geltendmachung der Wirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung endet.”
Quelle: OJS 2019/S 240-588584 (2019-12-09)