Es ist vorgesehen alle Labore und das Gasflaschenlager mittels Gaswarnsensoren auszustatten.
Da es sich um eine Neuanlage handelt, müssen zusätzlich zu der Gaswarntechnik auch alle Vorkehrungen, wie die Verlegung der elektrischen Leitungen und der Anbau eines Schaltschrankes zur Aufnahme der Gasmesscontroller getroffen werden. Hinzu kommt die gesamte Alarmierungsinstallation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Errichtung einer Gaswarnanlage, Optional: Service, Wartung & Instandhaltung
KDK-12-2019”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Gasanlagen📦
Produkte/Dienstleistungen: FB09
📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist vorgesehen alle Labore und das Gasflaschenlager mittels Gaswarnsensoren auszustatten.
Da es sich um eine Neuanlage handelt, müssen zusätzlich zu der...”
Kurze Beschreibung
Es ist vorgesehen alle Labore und das Gasflaschenlager mittels Gaswarnsensoren auszustatten.
Da es sich um eine Neuanlage handelt, müssen zusätzlich zu der Gaswarntechnik auch alle Vorkehrungen, wie die Verlegung der elektrischen Leitungen und der Anbau eines Schaltschrankes zur Aufnahme der Gasmesscontroller getroffen werden. Hinzu kommt die gesamte Alarmierungsinstallation.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 22 500 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Bieter LOS 1 muss zwingend LOS 2 mit anbieten, dazu ist neben dem Angebot auch ein Mustervertrag beizulegen.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gaswarnanlage
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Gasanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: FB09
📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Da es sich um eine Neuanlage handelt, müssen zusätzlich zu der Gaswarntechnik auch alle Vorkehrungen, wie die Verlegung der elektrischen Leitungen und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Da es sich um eine Neuanlage handelt, müssen zusätzlich zu der Gaswarntechnik auch alle Vorkehrungen, wie die Verlegung der elektrischen Leitungen und der Anbau eines Schaltschrankes zur Aufnahme der Gasmesscontroller getroffen werden. Hinzu kommt die gesamte Alarmierungsinstallation.
Für die Errichtung, Inbetriebnahme, Service und Instandsetzung an Gaswarnanlagen sind einschlägige Richtlinien, Gesetze und Verordnungen zu beachten, wie zum Beispiel:
TRGS, TRBS, BGV-B6, T021/BGI 836, T023/BGI 518 sowie die allgemeinen Regeln der ArbStättV und BetrSichV
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 15 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-06 📅
Datum des Endes: 2019-06-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: KMOZ-16-0002
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 21.3.2019, 10:00:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots: 4.5.2019.
Es sind für LOS 1 und LOS 2 nur Bieter zugelassen, welche mindestens...”
Zusätzliche Informationen
Ablauf der Angebotsfrist: 21.3.2019, 10:00:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots: 4.5.2019.
Es sind für LOS 1 und LOS 2 nur Bieter zugelassen, welche mindestens nach neuster Fassung der ISO 9001:2015 zertifiziert sind. Das Zertifikat ist dem Angebot als Kopie beizulegen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wartungsvertrag (optional)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Anlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Allgemeine Vertragsleistungen - Service- Wartungs- und Instandsetzungsvertrag für die Gaswarnanlage:
— Laufzeit: 4 Jahre mit Option auf Verlängerung
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine Vertragsleistungen - Service- Wartungs- und Instandsetzungsvertrag für die Gaswarnanlage:
— Laufzeit: 4 Jahre mit Option auf Verlängerung
— Vertragsleistungen nach DIN EN 45544 und DIN EN
60079-29 sowie den Regelwerken T021 und T023
— Die Service- Wartungs- und Instanthaltungsarbeiten sollen durch firmeneigene Fachmonteure des Auftragnehmers durchgeführt werden,
— inkl. An- und Abfahrt, Technikerstunden und evtl. anfallender Übernachtungsleistungen für Inspektionen und Wartungen
— Störungsbeseitigungen erfolgen auf Basis der jeweils gültigen Verrechnungssätze,
— Einsatzzeiten Mo-Fr. 07.30 Uhr – 16.30 Uhr
— Reaktionszeit zur Schadenbehebung bis spätestens 12.00 Uhr am nächsten Werktag
— 10 Jahre Ersatzteilvorbehalt garantiert bzw. Reparatur der defekten Teile
— Wartung und Inspektion der Gaswarneinrichtungen
— Funktionskontrolle
— Kalibrierung und Justierung
— Reinigungs- und Pflegearbeiten
— Systemkontrolle
— Erarbeitung einer anlagenspezifischen Checkliste entsprechend der T021 und T023
— Inspektion und Wartung nach anlagenspezifischer Checkliste, entsprechend der gültigen Regelwerke T021 und T023
— Berichterstattung über festgestellte Mängel zzgl. Kostenvoranschlag zur Beseitigung der Mängel
— Dokumentation der im Rahmen der Inspektion durchgeführten Leistungen entsprechend der Regelwerke T021 und T023
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 6 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Auf max. 4 Jahre
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 21.3.2019, 10:00:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots: 4.5.2019.
— Es sind für LOS 1 und LOS 2 nur Bieter zugelassen, welche mindestens...”
Zusätzliche Informationen
Ablauf der Angebotsfrist: 21.3.2019, 10:00:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots: 4.5.2019.
— Es sind für LOS 1 und LOS 2 nur Bieter zugelassen, welche mindestens nach neuster Fassung der ISO 9001:2015 zertifiziert sind. Das Zertifikat ist dem Angebot als Kopie
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Montage und Kabelverlegung f. d. Gaswarnanlage
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Da es sich um eine Neuanlage handelt, müssen zusätzlich zu der Gaswarntechnik auch alle Vorkehrungen, wie die Verlegung der elektrischen Leitungen und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Da es sich um eine Neuanlage handelt, müssen zusätzlich zu der Gaswarntechnik auch alle Vorkehrungen, wie die Verlegung der elektrischen Leitungen und der Anbau eines Schaltschrankes zur Aufnahme der Gasmesscontroller getroffen werden. Hinzu kommt die gesamte Alarmierungsinstallation.
Für die Errichtung, Inbetriebnahme, Service und Instandsetzung an Gaswarnanlagen sind einschlägige Richtlinien, Gesetze und Verordnungen zu beachten, wie zum Beispiel:
TRGS, TRBS, BGV-B6, T021/BGI 836, T023/BGI 518 sowie die allgemeinen Regeln der ArbStättV und BetrSichV
Die Installation der Gaswarneinrichtung ist nur von Firmen durchzuführen welche nach der neuesten Fassung der ISO 9001:2015, wie auch nach ATEX und IECEx QAR QM zertifiziert sind.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 500 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 21.3.2019, 10:00:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots: 4.5.2019.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
— Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
— Eigenerklärung gem. §124 GWB
Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf dessen Eignung sich ein Bieter bezieht, einzureichen. Für sämtliche der nachfolgenden Nachweise, Angaben und Erklärungen gilt, dass es sich jeweils um Unterlagen handeln muss, die im Zeitpunkt des Stichtages, zu dem Angebote einzureichen sind, gültig und aktuell sind. Sollten die zum Nachweis der Eignung erforderlichen Unterlagen nicht vollständig mit dem Angebot eingereicht werden, so behält sich der Aufraggeber vor, den Bieter weiteren Verfahren auszuschließen. mit dem Angebot einzureichen sind folgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise:
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf dessen Eignung sich ein Bieter bezieht, einzureichen. Für sämtliche der nachfolgenden Nachweise, Angaben und Erklärungen gilt, dass es sich jeweils um Unterlagen handeln muss, die im Zeitpunkt des Stichtages, zu dem Angebote einzureichen sind, gültig und aktuell sind. Sollten die zum Nachweis der Eignung erforderlichen Unterlagen nicht vollständig mit dem Angebot eingereicht werden, so behält sich der Aufraggeber vor, den Bieter weiteren Verfahren auszuschließen. mit dem Angebot einzureichen sind folgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise:
Eigenerklärung gem. §124 GWB
Eigenerklärung zur Anerkennung der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe
— Anlage 1
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf dessen Eignung sich ein Bieter bezieht, einzureichen. Für sämtliche der nachfolgenden Nachweise, Angaben und Erklärungen gilt, dass es sich jeweils um Unterlagen handeln muss, die im Zeitpunkt des Stichtages, zu dem Angebote einzureichen sind, gültig und aktuell sind. Sollten die zum Nachweis der Eignung erforderlichen Unterlagen nicht vollständig mit dem Angebot eingereicht werden, so behält sich der Aufraggeber vor, den Bieter weiteren Verfahren auszuschließen. mit dem Angebot einzureichen sind folgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise:
§ 234 VHB Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
§ 235 VHB Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen
§ 236 VHB Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
LOS 1 und LOS 2 nur Bieter zugelassen, welche mindestens nach neuster Fassung der ISO 9001:2015 zertifiziert sind. Das Zertifikat ist dem Angebot als Kopie beizulegen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vor-Ort-Termin vor Angebotsabgabe, Terminabsprache mit Roland Erler +49 3834554411”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-21
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Ort: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technolog, Felix-Hausdorff-Str. 2, 17489 Greifswald.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Angebote können abgegeben werden:
— schriftlich,
— elektronisch mit Signatur,
— elektronisch in Textform.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen, bei elektronischer Angebotsübermittlung mit Signatur ist das Angebot mit der geforderten Signatur zu versehen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D435202889 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str.14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB 2016 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB 2016 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.
Postanschrift: Felix-Hausdorff-Str. 2
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38345543974📞
E-Mail: inp-vergabe@inp-greifswald.de📧
Fax: +49 3834554375 📠
URL: http://www.leibniz-inp.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 038-084897 (2019-02-19)
Ergänzende Angaben (2019-03-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 038-084897
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-03-21 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-03-28 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-05-04 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-05-14 📅
Andere zusätzliche Informationen
Angebotsende: 28.3.2019, 10.00.
Quelle: OJS 2019/S 058-133955 (2019-03-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V.
Fax: +49 3834554301 📠
URL: www.leibniz-inp.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsinstitut
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Errichtung einer Gaswarnanlage, Service, Wartung und Instandhaltung
KDK-12-2019”
Kurze Beschreibung:
“Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. plant im 2.Quartal 2019 die Installation einer Gaswarneinrichtung in den Laboren des KDK im...”
Kurze Beschreibung
Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. plant im 2.Quartal 2019 die Installation einer Gaswarneinrichtung in den Laboren des KDK im Herz- und Diabetes Zentrum in Karlsburg.
Ziel ist die Überwachung von drei KDK Laboren und einem Gasflaschenraum für die Gase Ozon, Sauerstoff, Propan, Stickstoffdioxid und Kohlenstoffdioxid. Die Visualisierung erfolgt über ein TFT Monitor im Flur, an der Außenwand des Labors 2 sowie die Alarmierung über jeweilige Blitzleuchten/Summer in den genannten Räumen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 21276.78 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Gase📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Karlsburg, Labore KDK, Greifswalder Str. 11, 17495 Karlsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“In den Laboren befinden sich Gasversorgungssysteme mit den Gasen Argon, Stickstoff, Propan, Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid. Durch die Erzeugung von...”
Beschreibung der Beschaffung
In den Laboren befinden sich Gasversorgungssysteme mit den Gasen Argon, Stickstoff, Propan, Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid. Durch die Erzeugung von technischen Plasmen werden unter anderem Abgase wie NOX oder Ozon erzeugt. Die Absaugung dieser Gase und die Raumüberwachung durch ein Gaswarnsystem sind daher verpflichtend.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: KOMZ-16-0002
Titel: Wartungsvertrag
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Laufzeit: 4 Jahre mit Option auf Verlängerung
— Vertragsleistungen nach DIN EN 45544 und DIN EN 60079-29 sowie den Regelwerken T021 und T023
— Die...”
Beschreibung der Beschaffung
— Laufzeit: 4 Jahre mit Option auf Verlängerung
— Vertragsleistungen nach DIN EN 45544 und DIN EN 60079-29 sowie den Regelwerken T021 und T023
— Die Service- Wartungs- und Instanthaltungsarbeiten sollen durch firmeneigene Fachmonteure des Auftragnehmers durchgeführt werden,
— inkl. An- und Abfahrt, Technikerstunden und evtl. anfallender Übernachtungsleistungen für Inspektionen und Wartungen
— Störungsbeseitigungen erfolgen auf Basis der jeweils gültigen Verrechnungssätze,
— Einsatzzeiten Mo-Fr. 07.30 Uhr – 16.30 Uhr
— Reaktionszeit zur Schadenbehebung bis spätestens 12.00 Uhr am nächsten Werktag
— 10 Jahre Ersatzteilvorbehalt garantiert bzw. Reparatur der defekten Teile
— Wartung und Inspektion der Gaswarneinrichtungen
— Funktionskontrolle
— Kalibrierung und Justierung
— Reinigungs- und Pflegearbeiten
— Systemkontrolle
— Erarbeitung einer anlagenspezifischen Checkliste entsprechend der T021 und T023
— Inspektion und Wartung nach anlagenspezifischer Checkliste, entsprechend der gültigen Regelwerke T021 und T023
— Berichterstattung über festgestellte Mängel zzgl. Kostenvoranschlag zur Beseitigung der Mängel
— Dokumentation der im Rahmen der Inspektion durchgeführten Leistungen entsprechend der Regelwerke T021 und T023
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Montage und Kabelverlegung
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Karlsburg, Greifswalder Str. 11, 17495 Karlsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist vorgesehen alle Labore und das Gasflaschenlager mittels Gaswarnsensoren auszustatten.
Da es sich um eine Neuanlage handelt, müssen zusätzlich zu der...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist vorgesehen alle Labore und das Gasflaschenlager mittels Gaswarnsensoren auszustatten.
Da es sich um eine Neuanlage handelt, müssen zusätzlich zu der Gaswarntechnik auch alle Vorkehrungen, wie die Verlegung der elektrischen Leitungen und der Anbau eines Schaltschrankes zur Aufnahme der Gasmesscontroller getroffen werden. Hinzu kommt die gesamte Alarmierungsinstallation.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 038-084897
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: KDK-12-2019
Los-Identifikationsnummer: 1-3
Titel:
“Lieferung und Errichtung einer Gaswarnanlage mit einem Vertrag für Wartung und Instandhaltung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GfG Gesellschaft für Geräte mbH, Klönnestr. 99, 44143 Dortmund
Postanschrift: Klönnestr. 2
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 231564000📞
E-Mail: info@gfg-mbh.com📧
Fax: +49 231516313 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.gasmessung.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 22 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21276.78 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 3287.89 💰
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Da es sich um eine Neuanlage handelt, müssen zusätzlich zu der Gaswarntechnik auch alle Vorkehrungen, wie die Verlegung der elektrischen Leitungen und der...”
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll
Da es sich um eine Neuanlage handelt, müssen zusätzlich zu der Gaswarntechnik auch alle Vorkehrungen, wie die Verlegung der elektrischen Leitungen und der Anbau eines Schaltschrankes zur Aufnahme der Gasmesscontroller getroffen werden. Hinzu kommt die gesamte Alarmierungsinstallation.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabestelle Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V.
E-Mail: inp-einkauf@inp-greifswald.de📧
URL: https://www.inp-greifswald.de/🌏
Quelle: OJS 2019/S 085-203670 (2019-04-29)