Lieferung und Finanzierung von 9 VW Bussen in verschiedenen Ausführungen inkl. Inneneinrichtungen für die Landeshauptstadt Düsseldorf, Vermessungs- und Katasteramt, Amt 62.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Finanzierung von 9 VW Bussen versch. Ausführungen
16-2019-0001
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge für den Transport von weniger als 10 Personen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Finanzierung von 9 VW Bussen in verschiedenen Ausführungen inkl. Inneneinrichtungen für die Landeshauptstadt Düsseldorf, Vermessungs- und...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Finanzierung von 9 VW Bussen in verschiedenen Ausführungen inkl. Inneneinrichtungen für die Landeshauptstadt Düsseldorf, Vermessungs- und Katasteramt, Amt 62.
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Ämter 16 (Fahrzeugmanagement) und 62 (Vermessungs- und Katasteramt)
Brinckmannstr. 5
40225 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Finanzierung (Kilometerleasing) von 9 VW Bussen in verschiedenen Ausführungen inkl. Inneneinrichtungen für die Landeshauptstadt Düsseldorf,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Finanzierung (Kilometerleasing) von 9 VW Bussen in verschiedenen Ausführungen inkl. Inneneinrichtungen für die Landeshauptstadt Düsseldorf, Vermessungs- und Katasteramt, Amt 62. Als Antrieb/Kraftstoff wird Benzin vorgegeben, da die Anforderungen an die Ausführung der Fahrzeuge und die Einhaltung des Luftreinhalteplans ein anderes Fahrzeug/Hersteller/Ausführung nicht zulässt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch unter https://vergabe.duesseldorf.de kostenlos zur elektronischen Bearbeitung und Abgabe von Angeboten...”
Zusätzliche Informationen
Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch unter https://vergabe.duesseldorf.de kostenlos zur elektronischen Bearbeitung und Abgabe von Angeboten zur Verfügung gestellt. Anträge oder Angebote in Papierform werden nicht akzeptiert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“M2 der VU:
Nachweis über die Eintragung in das einschlägige Handelsregister durch Vorlage eines Auszugs dieses Registers (nicht älter als 3 Monate) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
M2 der VU:
Nachweis über die Eintragung in das einschlägige Handelsregister durch Vorlage eines Auszugs dieses Registers (nicht älter als 3 Monate) oder einer Gleichwertigen Bescheinigung des Herkunftslandes (nicht älter als 3 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“M1 der VU: Nachweis der Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge, der Berufsgenossenschaftsbeiträge sowie der steuerlichen Unbedenklichkeit durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
M1 der VU: Nachweis der Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge, der Berufsgenossenschaftsbeiträge sowie der steuerlichen Unbedenklichkeit durch Eigenerklärung (Anlage 1 der VU).
M8 der VU: der Bieter hat den Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit durch Angabe von Geschäftsberichten oder vergleichbaren Dokumenten der letzten 2 Jahre zu führen. Mindestvoraussetzung ist eine Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in dem für diese Leistung verantwortlichen Bereich.
M9: der Bieter hat spätestens zur Zuschlagserteilung den Nachweis zu führen, dass er über eine Versicherungsdeckung bei Schäden (Betriebshaftpflicht) über eineMindestsumme von 1 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden verfügt. Mit
Abgabe des Angebotes weist der Bieter eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mittels Erklärung der Versicherung oder vergleichbarer Urkunde nach. Der endgültige Nachweis über die geforderte Versicherungsdeckung (Art/Risiken und Höhe) ist nach Anforderung durch den Auftraggeber mittels Beitragszahlungsbestätigung des Versicherungsgebers für den aktuellen Versicherungszeitraum zu erbringen bzw. der Versicherungsgeber muss mindestens durch eine Bestätigung erklären, dass die geforderten Risiken für den Auftrag in der geforderten Art und Höhe abgedeckt sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“M3 der VU: Erklärung (Anlage 1 der VU), dass gegen eine geschäftsführend verantwortlich handelnde bzw. eine betriebsinhabende Person des Bieters keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
M3 der VU: Erklärung (Anlage 1 der VU), dass gegen eine geschäftsführend verantwortlich handelnde bzw. eine betriebsinhabende Person des Bieters keine strafrechtlichen Verfahren anhängig sind oder Verurteilungen bereits ausgesprochen wurden (§ 122ff GWB i. V. m. § 42 VgV). Auf Verlangen hat der Bieter unverzüglich einen Auszug aus dem Bundeszentralregister (polizeiliches Führungszeugnis) oder eine gleichwertige Urkunde einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes zu erbringen.
M4 der VU: der Bieter verpflichtet sich, die geltenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes NW in der jeweils gültigen Fassung zu beachten und anzuwenden. Dies gilt insbesondere für personenbezogene Daten aus dem Bereich der Sozial- und Daseinsvorsorge (Amt für soziale Sicherung und Integration, Jugend-, Gesundheitsamt u. ä.). Einzelheiten zu § 11 Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW) bleiben einer späteren Ausgestaltung vorbehalten und werden ggf. nachträglich Vertragsbestandteil. Der Bieter hat – auch nach Beendigung der Angebotsphase – über die ihm bei seiner Tätigkeit bekannt gewordenen dienstlichen Angelegenheiten absolute Verschwiegenheit zu bewahren. Dazu hat er auch die bei der Erstellung des Angebotes beteiligten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu verpflichten. Mit dem Angebot ist die Erklärung zur Vertraulichkeit rechtsverbindlich unterzeichnet abzugeben (Anlage 2). Dies gilt auch für beauftragte Subunternehmer, die der Bieter hierzu zu verpflichten hat.
M5 der VU: Bietergemeinschaften müssen mit der Einreichung des Angebots einen bevollmächtigten alleinigen Vertreter für das Vergabeverfahren benennen. Die von allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht ist im Original vorzulegen.
M6 der VU: der Bieter hat den Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit durch Angabe von mind. 2 der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten Aufträge zu führen, die mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind. Die Angabe der Referenzenerfolgt inkl. Auftraggeber, Projektbezeichnung, Auftragswert, Zeitraum, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und ggf. E-Mail-Adresse.
M7 der VU: sofern der Bieter die geforderte Leistung nicht selbst erbringt und/oder Subunternehmer einsetzen will, hat er den Teil der Leistung zu beschreiben, den er durch Subunternehmer erbringen lassen will. Sofern der Subunternehmer bereits bekannt ist, so hat er auch vom Subunternehmer die entsprechenden Eignungsnachweise zu erbringen. Sofern der Bieter die Leistung, bzw. Teile der Leistung, nicht nur im Ausland mit ausländischen Arbeitskräften erbringen will, so hat er für die Leistung den gültigen Mindestlohn gem. Tariftreue- und Vergabegesetz NRW i.H.v. 8,84 EUR, bzw. den Mindestlohn des für als allgemein gültig erklärten Tarifvertrags zu zahlen. Wenn der/die Subunternehmer erst zum Zuschlag bekannt werden, so wird der Auftraggeber den potentiellen Auftragnehmer vor der Zuschlagserteilung auffordern, die vorgenannten Nachweise von dem/den Subunternehmer/-n zu erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-15
12:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-15
12:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 009-015978 (2019-01-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 236 760 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Ämter 16 (Fahrzeugmanagement) und 62 (Vermessungs- und Katasteramt), Brinckmannstr. 5, 40225 Düsseldorf.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 009-015978
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lieferung und Finanzierung von 9 VW Bussen versch. Ausführungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gottfried Schultz Automobilhandels SE
Postanschrift: Höher Weg 85
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40233
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2117378-0📞
E-Mail: blz@goffried-schultz.de📧
Fax: +49 2117378-108 📠
Region: Düsseldorf🏙️
URL: http://www.goffried-schultz.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 236 760 💰
Quelle: OJS 2019/S 065-151394 (2019-03-28)