Die Universität Bayreuth plant das Leasing von digitalen, netzwerkfähigen Kopier- und Drucksystemen (132 x A3 Multifunktionssysteme, 7 x A4 Multifunktionssysteme) als Nachbeschaffung für die auslaufenden Leasing- und Serviceverträge.
Dazu gehört auch der Anschluss der bestehenden InterCard Terminals/Anzahl 75 Stück.
Des Weiteren wird mit dieser Ausschreibung der Ersatzbedarf der Kartenleser der Firma InterCard Produkt Smart One mit ausgeschrieben/Anzahl 14 Stück.
Start der neuen Vertragslaufzeit ist der 1.10.2019.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Inbetriebnahme von Druck- und Kopiersystemen
2019ZV000008
Produkte/Dienstleistungen: Fotokopierer📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universität Bayreuth plant das Leasing von digitalen, netzwerkfähigen Kopier- und Drucksystemen (132 x A3 Multifunktionssysteme, 7 x A4...”
Kurze Beschreibung
Die Universität Bayreuth plant das Leasing von digitalen, netzwerkfähigen Kopier- und Drucksystemen (132 x A3 Multifunktionssysteme, 7 x A4 Multifunktionssysteme) als Nachbeschaffung für die auslaufenden Leasing- und Serviceverträge.
Dazu gehört auch der Anschluss der bestehenden InterCard Terminals/Anzahl 75 Stück.
Des Weiteren wird mit dieser Ausschreibung der Ersatzbedarf der Kartenleser der Firma InterCard Produkt Smart One mit ausgeschrieben/Anzahl 14 Stück.
Start der neuen Vertragslaufzeit ist der 1.10.2019.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 633 200 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayreuth
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und Inbetriebnahme von Druck- und Kopiersystemen.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 633 200 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bayreuth
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Geplante erneute Ausschreibung im Q1/2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2019/S 040-090697 (2019-02-21)
Ergänzende Angaben (2019-03-22)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 040-090697
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-03-25 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-04-01 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 25.3.2019
Ortszeit: 10.00
Ort: Bayreuth
Neuer Wert
Text: Tag: 1.4.2019
Ortszeit: 10.00
Ort: Bayreuth
Quelle: OJS 2019/S 061-142343 (2019-03-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 488377.35 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung (Qualität + Teststellung)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 040-090697
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 15411/19SD
Titel: Lieferung und Inbetriebnahme von Druck- und Kopiersystemen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hanft Bürotechnik GmbH
Postanschrift: Lichtenfelser Straße 56
Postort: Kulmbach
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: j.wolfrum@hanft-buerotechnik.de📧
Region: Kulmbach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 488377.35 💰
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Form und Frist zur...”
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Form und Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ergeben sich aus §§ 134, 135, 160 GWB.
§ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
http://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html http://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 131-322354 (2019-07-09)