Das Klinikum Bad Hersfeld schreibt zum Umbau der Endoskopie folgende Lieferleistung aus:
— 3 Reinigungs- und Desinfektionsautomaten,
— 3 Lagerungsschränken mit Trocknungsfunktion,
— 48 Transportwannen,
— 8 Transportwagen.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen!
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Montage Reinigungs- und Desinfektionsgeräte für Endoskopie und Trockenschränke
EU-17-KKH/19”
Produkte/Dienstleistungen: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Klinikum Bad Hersfeld schreibt zum Umbau der Endoskopie folgende Lieferleistung aus:
— 3 Reinigungs- und Desinfektionsautomaten,
— 3 Lagerungsschränken...”
Kurze Beschreibung
Das Klinikum Bad Hersfeld schreibt zum Umbau der Endoskopie folgende Lieferleistung aus:
— 3 Reinigungs- und Desinfektionsautomaten,
— 3 Lagerungsschränken mit Trocknungsfunktion,
— 48 Transportwannen,
— 8 Transportwagen.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen!
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 431 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hersfeld-Rotenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Bad Hersfeld, Seilerweg 29, 36251 Bad Hersfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Bad Hersfeld schreibt zum Umbau der Endoskopie folgende Lieferleistung aus:
— 3 Reinigungs- und Desinfektionsautomaten,
— 3 Lagerungsschränken...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Klinikum Bad Hersfeld schreibt zum Umbau der Endoskopie folgende Lieferleistung aus:
— 3 Reinigungs- und Desinfektionsautomaten,
— 3 Lagerungsschränken mit Trocknungsfunktion,
— 48 Transportwannen,
— 8 Transportwagen.
Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen!
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technik und "weiche" Faktoren
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nutzerwertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 431 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2019-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB sowie von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 GWB,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB sowie von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 GWB,
— Erklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, das Unternehmen die Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat und das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamts in Kopie
— Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19. Dezember 2014.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungskriterien entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auftragsbezogene Aufstellung zur erbrachten vergleichbaren oder ähnlichen Leistungen (Referenzen) der letzten abgeschlossenen fünf Geschäftsjahren; sofern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auftragsbezogene Aufstellung zur erbrachten vergleichbaren oder ähnlichen Leistungen (Referenzen) der letzten abgeschlossenen fünf Geschäftsjahren; sofern Angebot in die engere Wahl kommt, jeweils unter Angabe von Auftragsgeber, Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung, des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfangs, Bestätigung des Auftragsgebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung sowie Eigenerklärung über das Verfügen der erforderlichen Beschäftigten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-10
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Die Submission ist nicht öffentlich.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs.3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 070-164287 (2019-04-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 304216.36 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Bad Hersfeld
Seilerweg 29
36251 Bad Hersfeld
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 070-164287
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cantel (Germany) GmbH
Postanschrift: Heerdter Lohweg 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 512 890 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 304216.36 💰