Die Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH benötigt 2 16-MVA-Transformatoren. Die Leistung beinhaltet die Lieferung von 2 16-MVA-Transformatoren (Um=36 kV). Die Technischen Spezifikationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die Lieferung erfolgt frei Fundament an der Verwendungsstelle im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Sulzbach GmbH.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-11.
Auftragsbekanntmachung (2019-12-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH
Postort: Sulzbach/Saar
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Verfahrenbetreuung/-begleitung für die Stadtwerke Sulzbach/Saar durch die agstaUMWELT GmbH; Kommunikation, Angebote, usw. ausschließlich über subreport”
E-Mail: vergabe@agsta.de📧
Region: Regionalverband Saarbrücken🏙️
URL: www.agsta.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E93562255🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E93562255🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunales Versorgungsunternehmen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 2 16-MVA-Transformatoren
Produkte/Dienstleistungen: Transformatoren📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH benötigt 2 16-MVA-Transformatoren. Die Leistung beinhaltet die Lieferung von 2 16-MVA-Transformatoren (Um=36 kV). Die...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH benötigt 2 16-MVA-Transformatoren. Die Leistung beinhaltet die Lieferung von 2 16-MVA-Transformatoren (Um=36 kV). Die Technischen Spezifikationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die Lieferung erfolgt frei Fundament an der Verwendungsstelle im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Sulzbach GmbH.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Versorgungsgebiet der Stadtwerke Sulzbach GmbH
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst die Lieferung von 2 16-MVA-Transformatoren (U=36 kV) frei Fundament an der Verwendungsstelle im Versorgungsgebiet der Stadtwerke...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst die Lieferung von 2 16-MVA-Transformatoren (U=36 kV) frei Fundament an der Verwendungsstelle im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Sulzbach GmbH. In den Preis sind mit einzurechnen:
— Ölfüllung und Zubehör,
— Abnahme im Werk unkl. Geräusch-, TE-Messung, Stoßspannungsprüfung, Wärmelauf u. Aktivteilabnahme,
— Fracht (Bahntransport einschl. Straßentransport frei Fundament im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Sulzbach) und Verpackung,
— Transport- und Montageversicherung,
— Montage durch einen Ingenieur am Einbauort.
Die technischen Spezifikationen der zu liefernden Transformatoren sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Innerhalb der Garantie ist eine Störungswartung vorzusehen. Bei einer Störung muss spätestens am nächsten Arbeitstag eine telefonische Kontaktaufnahme zur ersten Klärung gewährleistet sein. Das Montagepersonal des Herstellers muss innerhalb von 48 Stunden zur Diagnose vor Ort sein. Bei Montage- und Supervisorarbeiten muss eine deutschsprachige Person vor Ort sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-28 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die oben angegebene Laufzeit des Vertrages geht von einer schnellstmöglichen Beauftragung und schnellstmöglichen Lieferung der Transformatoren nach...”
Zusätzliche Informationen
Die oben angegebene Laufzeit des Vertrages geht von einer schnellstmöglichen Beauftragung und schnellstmöglichen Lieferung der Transformatoren nach Auftragserteilung aus. Details sind den Vergabeunterlagen – Technische Spezifikation zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Beiträgen zur Sozialversicherung usw. erfüllt,
— Verpflichtungserklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Beiträgen zur Sozialversicherung usw. erfüllt,
— Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung,
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender und fakultativer Ausschlussgründe gem §§ 123 u. 124 GWB,
— Eigenerklärung/Verpflichtungserklärung Personal,
— Erklärung zur Eintragung in das Berufsregister, in dem der Bieter seinen Sitz hat,
— ggf. Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen
— ggf. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,
— Erklärung ggfs. zur Gründung einer Bietergemeinschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zu erzielten Umsätzen der letzten 3 Geschäftsjahre – mind. 1 000 000 EUR,
— Erklärung zu Lieferzeiten,
— Nachweis des Bieters zu seiner...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung zu erzielten Umsätzen der letzten 3 Geschäftsjahre – mind. 1 000 000 EUR,
— Erklärung zu Lieferzeiten,
— Nachweis des Bieters zu seiner Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— ausgefülltes Formblatt Referenzliste mit mind. 2 vergleichbar erbrachten Leistungen (größer/gleich 16-MVA-Transformator).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-23
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-23
11:00 📅
“1) Arbeitssprache ist deutsch. Anträge in anderer Sprache werden ausgeschlossen;
2) Der Aufwand für die Erstellung des Angebotes wird nicht erstattet. Dies...”
1) Arbeitssprache ist deutsch. Anträge in anderer Sprache werden ausgeschlossen;
2) Der Aufwand für die Erstellung des Angebotes wird nicht erstattet. Dies gilt auch für den Fall der Aufhebung der Ausschreibung;
3) Für die Wertbarkeit des Angebotes ist es erforderlich, dass alle geforderten Formulare (Preisblätter, Formblätter, Nachweise usw.) vollständig ausgefüllt und alle geforderten Nachweise vorgelegt werden, hierfür ist der Bieter selbst verantwortlich, siehe hierzu auch die Erläuterungen der Technischen Spezifikation;
4) Wichtig: Seit dem 18.10.18 besteht die Pflicht zur eVergabe. Die Kommunikation und die Abgabe der Teilnahmeanträge/Angebote, usw. erfolgt gem. § 53 (1) VgV ausschließlich elektronisch. Die zum Download bereitgestellten Unterlagen sind auf www.subreport.de frei verfügbar. Um regelmäßig über Informationen/Rückfragen in Kenntnis gesetzt zu werden und für die Abgabe der Teilnahmeanträge/Angebote, ist eine Registrierung erforderlich. Diese ist für die Bieter kostenfrei. Teilnahmeanträge oder Angebote, die per E-Mail, schriftlich auf dem Postweg oder persönlich eingehen, werden ausgeschlossen; für den fristgerechten Eingang der Angebote sind die Bieter selbst verantwortlich;
5) Bitte beachten Sie, dass in der Zeit vom 23.12.2019 bis einschließlich 5.1.2020 keine Rückfragen beantwortet werden, die Frist gem. IV.2.2) wurde entsprechend verlängert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 6815013506 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 242-594165 (2019-12-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson:
“Verfahrenbetreuung/–begleitung für die Stadtwerke Sulzbach/Saar durch die agstaUMWELT GmbH; Kommunikation, Angebote, usw. ausschließlich über subreport”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von zwei 16-MVA-Transformatoren
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH benötigt zwei 16–MVA–Transformatoren. Die Leistung beinhaltet die Lieferung von zwei 16–MVA–Transformatoren (Um=36 kV)....”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH benötigt zwei 16–MVA–Transformatoren. Die Leistung beinhaltet die Lieferung von zwei 16–MVA–Transformatoren (Um=36 kV). Die Technischen Spezifikationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Die Lieferung erfolgt frei Fundament an der Verwendungsstelle im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Sulzbach GmbH.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung umfasst die Lieferung von zwei 16–MVA–Transformatoren (U=36 kV) frei Fundament an der Verwendungsstelle im Versorgungsgebiet der Stadtwerke...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst die Lieferung von zwei 16–MVA–Transformatoren (U=36 kV) frei Fundament an der Verwendungsstelle im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Sulzbach GmbH. In den Preis sind miteinzurechnen:
— Ölfüllung und Zubehör,
— Abnahme im Werk unkl. Geräusch–, TE-Messung, Stoßspannungsprüfung, Wärmelauf u. Aktivteilabnahme,
— Fracht (Bahntransport einschl. Straßentransport frei Fundament im Versorgungsgebiet der STadtwerke Sulzbach) und Verpackung,
— Transport– und Montageversicherung,
— Montage durch einen Ingenieur am Einbauort.
Die Technischen Spezifikationen der zu liefernden Transformatoren sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Innerhalb der Garantie ist eine Störungswartung vorzusehen. Bei einer Störung muss spätestens am nächsten Arbeitstag eine telefonische Kontaktaufnahme zur ersten Klärung gewährleistet sein. Das Montagepersonal des Herstellers muss innerhalb von 48 Stunden zur Diagnose vor Ort sein. Bei Montage– und Supervisorarbeiten muss eine deutschsprachige Person vor Ort sein.
“1) Arbeitssprache ist deutsch. Anträge in anderer Sprache werden ausgeschlossen;
2) Der Aufwand für die Erstellung des Angebotes wird nicht erstattet. Dies...”
1) Arbeitssprache ist deutsch. Anträge in anderer Sprache werden ausgeschlossen;
2) Der Aufwand für die Erstellung des Angebotes wird nicht erstattet. Dies gilt auch für den Fall der Aufhebungder Ausschreibung;
3) Für die Wertbarkeit des Angebotes ist es erforderlich, dass alle geforderten Formulare (Preisblätter, Formblätter, Nachweise usw.) vollständig ausgefüllt und alle geforderten Nachweise vorgelegt werden, hierfür ist der Bieter selbst verantwortlich, siehe hierzu auch die Erläuterungen der Technischen Spezifikation;
4) Wichtig: Seit dem 18.10.18 besteht die Pflicht zur eVergabe. Die Kommunikation und die Abgabe der Teilnahmeanträge/Angebote, usw. erfolgt gem. § 53 (1) VgV ausschließlich elektronisch. Die zum Download bereitgestellten Unterlagen sind auf www.subreport.de frei verfügbar. Um regelmäßig über Informationen/Rückfragen in Kenntnis gesetzt zu werden und für die Abgabe der Teilnahmeanträge/Angebote, ist eine Registrierung erforderlich. Diese ist für die Bieter kostenfrei. Teilnahmeanträge oder Angebote, die per E-Mail, schriftlich auf dem Postweg oder persönlich eingehen, werden ausgeschlossen; für den fristgerechten Eingang der Angebote sind die Bieter selbst verantwortlich;
5) Bitte beachten Sie, dass in der Zeit vom 23.12.2019 bis einschließlich 5.1.2020 keine Rückfragen beantwortet werden, die Frist gem. IV.2.2) wurde entsprechend verlängert.