Lieferung von 2 Stück Lastkraftwagen mit Kran und Wintertechnik

Altmarkkreis Salzwedel, Rechtsamt-Vergabestelle

Altmarkkreis Salzwedel-Straßenmeisterei, Stützpunkte Salzwedel und Klötze
Lieferung von 2 Stück Lastkraftwagen mit Kran und Wintertechnik.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-15 Auftragsbekanntmachung
2019-11-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Altmarkkreis Salzwedel, Rechtsamt-Vergabestelle
Postanschrift: Karl-Marx-Str. 32
Postort: Hansestadt Salzwedel
Postleitzahl: 29410
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rechtsamt – Vergabestelle, Frau Odette Freimann
Telefon: +49 3901 / 840-340 📞
E-Mail: vergabe@altmarkkreis-salzwedel.de 📧
Fax: +49 3901 / 840-806 📠
Region: Altmarkkreis Salzwedel 🏙️
URL: www.altmarkkreis-salzwedel.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen 🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 2 Stück Lastkraftwagen mit Kran und Wintertechnik TB-L-09/19-FR
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge 📦
Kurze Beschreibung:
“Altmarkkreis Salzwedel-Straßenmeisterei, Stützpunkte Salzwedel und Klötze Lieferung von 2 Stück Lastkraftwagen mit Kran und Wintertechnik.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge 📦
Ort der Leistung: Altmarkkreis Salzwedel 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Altmarkkreis Salzwedel, Straßenmeisterei – Stützpunkte Salzwedel und Klötze
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Altmarkkreis Salzwedel, Hoch- und Tiefbauamt, schreibt öffentlich aus: 1) Vorhaben: Lieferung 2 Stück Lastkraftwagen (LKW) mit Ladekran und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-07 📅
Datum des Endes: 2020-12-07 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eignung: — Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit gem. § 10 Abs. 1 und Abs. 3 LVG LSA — Erklärung Nachunternehmereinsatz § 13 Abs. 2 und 4 LVG LSA —...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“LKW: — Betriebs- und Wartungsanleitung (inkl. Abschmierplan mit Intervallangaben), — Zulassungsbescheinigung Teil II, — Abnahme gemäß StVZO, — Gutachten zur...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-19 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-19 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle/Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345/514/0 📞
E-Mail: poststelle@vwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 345/514/1477 📠
Quelle: OJS 2019/S 201-487878 (2019-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Altmarkkreis Salzwedel-Straßenmeisterei, Stützpunkte Salzwedel und Klötze Lieferung von 2 Stück Lastkraftwagen mit Kran und Wintertechnik.”
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Altmarkkreis Salzwedel, Hoch- und Tiefbauamt, schreibt öffentlich aus: 1) Vorhaben: Lieferung 2 Stück Lastkraftwagen (LKW) mit Ladekran und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 201-487878

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Begründung zur Aufhebung/Einstellung des Verfahrens: Das Verfahren war aus schwerwiegenden Gründen entsprechend § 63 Abs. 1 Nr. 4 VgV aufzuheben, da...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 225-551682 (2019-11-19)