Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Im Rahmen der Angebotsabgabe sind sämtliche der nachfolgend unter Ziffer III.1.1 bis III.1.3 aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben beizubringen.
Die Vergabestelle behält sich vor, bei fehlenden oder unvollständigen Unterlagen den Bieter aufzufordern, diese nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Bewerber haben hierauf jedoch keinen Anspruch.
A-1 Das Angebotsschreiben – Dieses stellt eine Mindestbedingung dar. Ein Angebotsschreiben ohne Endbetrag (Gesamtpreis) und/oder ohne Name des Erstellers wird zwingend vom Verfahren ausgeschlossen. Dieses Formblatt wird erst in der Phase der indikativen Angebote bereitgestellt;
A-2 Verzeichnis der Nachunternehmer – Hier sollen die Nachunternehmer aufgelistet werden, die zur Erbringung der ausgeschriebenen Leistung eingesetzt werden. Dieses Formular soll auch eingereicht werden, wenn keine Nachunternehmerleistungen in das Angebot einkalkuliert werden. Dieses Formblatt wird erst in der Phase der indikativen Angebote bereitgestellt;
A-3 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen – Im Falle des Einsatzes von Drittunternehmen sollen diese hier bestätigen, dass sie mit Ihren Fähigkeiten zur Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen zur Verfügung stehen. Dieses Formular muss nicht eingereicht werden, falls durch den Bieter keine Drittunternehmerleistungen in Anspruch genommen werden. Im Falle einer angekündigten Beauftragung muss das Formblatt dem AG, falls Drittunternehmen in Anspruch genommen werden, vor der eigentlichen Beauftragung vorgelegt werden. Dieses Formblatt wird erst in der Phase der indikativen Angebote bereitgestellt;
A-4 Bietergemeinschaft – Wird im Rahmen einer Bietergemeinschaft angeboten, sind hier alle Beteiligten aufzuführen. Die Unternehmen bestätigen Ihre Teilnahme an der Bietergemeinschaft durch Unterschrift. Dieses Formular soll auch eingereicht werden, wenn keine Bietergemeinschaft gebildet wird. Dieses Formblatt ist Teil des Teilnahmeverfahrens;
A-5 Umsatz – Der Bieter erklärt hier, dass er in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren einen Umsatz von jährlich mindesten 2 Mio. EUR erzielt hat;
A-6, A-6.1 bis A-6.2 Referenzen – Der Bieter benennt hier insgesamt 2 in den Jahren 2015, 2016, 2018 ausgeführte Referenzprojekte, die mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind. Hierbei muss es sich um den Bau, die Auslieferung und die Inbetriebnahme von Fahrzeugen der Minibus-Klasse zur Personenbeförderung mit min. 30 Fahrgastplätzen (davon min. 15 Sitzplätze) handeln. Diese Formblätter sind Teil des Teilnahmeverfahrens;
A-7 Ausschließungsgründe – Der Bieter bestätigt, dass gegen ihn keine Ausschließungsgründe nach §123 Abs.1 und Abs. 4 und §124 GWB Abs. 1 vorliegen. Dieses Formblatt ist Teil des Teilnahmeverfahrens;
A-8 Antiterrorerklärung – Der Bieter erklärt, dass er nicht auf der Anti-Terror-Liste geführt wird. Dieses Formblatt ist Teil des Teilnahmeverfahrens;
A-10 Eigenerklärung Haftpflicht – Der Bieter erklärt hiermit, dass eine gültige Industriehaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung vorliegt oder spätestens im Auftragsfall vorgelegt wird, die Personenschäden bis 1,5 Mio. Euro, Sach- und Vermögensschäden bis 0,5 Mio. EUR oder Personen-, Sach-, und Vermögensschäden bis zu einer Höhe von 2,0 Mio. EUR abdeckt. Dieses Formblatt ist Teil des Teilnahmeverfahrens;
A-11 Auslieferung – Der Bieter erklärt hiermit, dass durch ihn in den letzten 3 Jahren jährlich mindestens 12 Stück Kraftomnibusse gebaut, ausgeliefert und in Betrieb genommen worden sind. Dieses Formblatt ist Teil des Teilnahmeverfahrens.
Die Vergabestelle behält sich vor, zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens erneut in die Eignungsprüfung einzusteigen.