Der zu vergebende Auftrag umfasst die Lieferung von Niederflurfahrgestellen für Abfallsammelfahrzeuge (für Pressmüll- und Drehtrommelaufbauten) sowie die Lieferung von Pressmüllaufbauten bzw. Drehtrommelaufbauten inkl. Schüttungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Abfallsammelfahrzeugen für den UHK
2019_UHK_Abfallsammelfahrzeuge
Produkte/Dienstleistungen: Müllfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Der zu vergebende Auftrag umfasst die Lieferung von Niederflurfahrgestellen für Abfallsammelfahrzeuge (für Pressmüll- und Drehtrommelaufbauten) sowie die...”
Kurze Beschreibung
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Lieferung von Niederflurfahrgestellen für Abfallsammelfahrzeuge (für Pressmüll- und Drehtrommelaufbauten) sowie die Lieferung von Pressmüllaufbauten bzw. Drehtrommelaufbauten inkl. Schüttungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Niederflurfahrgestellen für Abfallsammelfahrzeuge
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Müllfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für Abfall📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Müllverdichtungsfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für Abfall und Abwasser📦
Ort der Leistung: Unstrut-Hainich-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 7 Niederflurfahrgestellen für Abfallsammelfahrzeuge mit Pressmüll- und Drehtrommelaufbauten (einschließlich der Überführung zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 7 Niederflurfahrgestellen für Abfallsammelfahrzeuge mit Pressmüll- und Drehtrommelaufbauten (einschließlich der Überführung zu den Aufbauherstellern gemäß Los 2+3)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 175
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Pressmüllaufbauten inkl. Schüttungen für Abfallsammelfahrzeuge
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 4 Pressmüllaufbauten inklusive Schüttungen für Abfallsammelfahrzeuge (inklusive Komplettierung der Fahrzeuge, d. h. Montage der Aufbauten auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 4 Pressmüllaufbauten inklusive Schüttungen für Abfallsammelfahrzeuge (inklusive Komplettierung der Fahrzeuge, d. h. Montage der Aufbauten auf Fahrgestellen, und Überführung zum Betriebshof des Auftraggebers).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Drehtrommelaufbauten inkl. Schüttungen für Abfallsammelfahrzeuge
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 3 Drehtrommelaufbauten inklusive Schüttungen für Abfallsammelfahrzeuge (inklusive Komplettierung der Fahrzeuge, d. h. Montage der Aufbauten...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 3 Drehtrommelaufbauten inklusive Schüttungen für Abfallsammelfahrzeuge (inklusive Komplettierung der Fahrzeuge, d. h. Montage der Aufbauten auf Fahrgestellen, und Überführung zum Betriebshof des Auftraggebers).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Vergabestelle fordert mit dem Angebot:
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB,
— Eigenerklärung über das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Vergabestelle fordert mit dem Angebot:
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB,
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB,
— Eigenerklärung über die Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen und Eintragung im Berufs- oder Handelsregisterauszug,
— Handelsregisterauszug.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen nachzureichen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, mindestens eines Sozialversicherungsträgers sowie der Berufsgenossenschaft,
— die polizeilichen Führungszeugnisse aller Geschäftsführer (falls kein Geschäftsführer bestellt, aller Inhaber) für das Unternehmen sowie den Auszug aus dem Gewerbezentralregister,
— die Gewerbeanmeldung sowie die Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handwerkskammer.
Bei Bietergemeinschaften sind die Nachweise durch alle Mitglieder zu erbringen. Für den Fall, dass der Bieter sich Unterauftragnehmer bedient, muss der Bieter in der Lage sein, sämtliche Nachweise während der Angebotsprüfung auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb einer gesetzten Frist beizubringen. Der Bieter hat auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb einer gesetzten Frist nachzuweisen, dass ihm die erforderlichen Mittel des Unterauftragnehmers bei der Erfüllung des Auftrages tatsächlich zur Verfügung stehen, in dem er beispielsweise eine entsprechende Erklärung des Unterauftragnehmers vorlegt.
Das Ausstellungsdatum der Dokumente zum Nachweis der persönlichen Lage/Berufs- oder Handelsregistersoll nicht vor dem 1.8.2018 liegen. Ein früheres Ausstellungsdatum ist unschädlich, wenn sich dem jeweiligen Nachweis entnehmen lässt, dass dieser noch bis zum Termin der Angebotsabgabe gültig ist.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind die Bieter verpflichtet, die genannten Nachweise in aktueller Fassung nachzureichen.
Kann ein Bieter aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, die geforderten Nachweise nicht beibringen, so sind gleichwertige Nachweise beizufügen. Die Gleichwertigkeit ist vom Bieter auf Verlangen der Vergabestelle darzulegen bzw. die Bieter sind verpflichtet, auf Anforderung die Berechtigung der Gründe zu benennen.
Sollte ein Bieter der Nachforderung von Nachweisen nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV von der Wertung ausgeschlossen.
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird von der Vergabestelle akzeptiert.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Vergabestelle fordert mit dem Angebot:
— Eigenerklärung über Umsatzangaben der letzten 3 Jahre (Gesamtumsatz und Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Vergabestelle fordert mit dem Angebot:
— Eigenerklärung über Umsatzangaben der letzten 3 Jahre (Gesamtumsatz und Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung)
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen nachzureichen:
— jüngster bestätigter Jahresabschlussbericht bzw,
— die Bilanzen und GuVs der letzten 3 Jahre.
Bei Bietergemeinschaften sind die Nachweise durch alle Mitglieder zu erbringen. Der Bieter muss darüber hinaus in der Lage sein, sämtliche Nachweise für die vorgesehenen Unterauftragnehmer während der Angebotsprüfung auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb einer gesetzten Frist beizubringen, sofern sich der
Bieter zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten des Unterauftragnehmers
Beruft. Der Bieter hat auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb einer gesetzten Frist nachzuweisen, dass ihm die erforderlichen Mittel des anderen Unternehmens bei der Erfüllung des Auftrages tatsächlich zur Verfügung stehen, in dem er beispielsweise eine entsprechende Erklärung des Unternehmens vorlegt.
Kann ein Bieter aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, die geforderten Nachweise nicht beibringen, so sind gleichwertige
Nachweise beizufügen. Die Gleichwertigkeit ist vom Bieter auf Verlangen der Vergabestelle darzulegen bzw. sind die Bieter verpflichtet, auf Anforderung die Berechtigung der Gründe zu benennen.
Sollte ein Bieter der Nachforderung von Nachweisen nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV von der Wertung ausgeschlossen.
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird von der Vergabestelle akzeptiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Vergabestelle fordert mit dem Angebot:
— Los 1: 3 Referenzen aus den letzten 36 Monaten vor Angebotsabgabe für die Lieferung von Niederflurfahrgestellen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Vergabestelle fordert mit dem Angebot:
— Los 1: 3 Referenzen aus den letzten 36 Monaten vor Angebotsabgabe für die Lieferung von Niederflurfahrgestellen für Abfallsammelfahrzeuge (ein mit dem ausgeschriebenen Fahrgestell vergleichbares Modell),
— Los 1: 1 Referenz aus den letzten 36 Monaten vor Angebotsabgaben der Fach- und Vertragswerkstatt für Reparaturen von Abfallsammelfahrzeugen,
— Los 2: 3 Referenzen aus den letzten 36 Monaten vor Angebotsabgabe für die Lieferung von Pressmüllaufbauten und Schüttungen (ein mit den ausgeschriebenen Aufbauten und Schüttungen vergleichbares Modell),
— Los 3: 3 Referenzen aus den letzten 36 Monaten vor Angebotsabgabe für die Lieferung von Drehtrommelaufbauten und Schüttungen (ein mit den ausgeschriebenen Aufbauten und Schüttungen vergleichbares Modell).
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer gesetzten Frist folgende Unterlagen nachzureichen:
— von den o. g. Auftraggebern der Referenzleistungen ausgestellte oder bestätigte Erklärungen bzw,
— Verpflichtungserklärung(en) der Unternehmen, die als Referenzgeber benannt wurden
Bei Bietergemeinschaften sind die Nachweise durch alle Mitglieder zu erbringen. Der Bieter muss darüber hinaus in der Lage sein, sämtliche Nachweise für die vorgesehenen Unterauftragnehmer während der Angebotsprüfung auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb einer gesetzten Frist beizubringen, sofern sich der
Bieter zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten des Unterauftragnehmers
Beruft. Der Bieter hat auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb einer gesetzten Frist nachzuweisen, dass ihm die erforderlichen Mittel des anderen Unternehmens bei der Erfüllung des Auftrages tatsächlich zur Verfügung stehen, in dem er beispielsweise eine entsprechende Erklärung des Unternehmens vorlegt.
Kann ein Bieter aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, die geforderten Nachweise nicht beibringen, so sind gleichwertige
Nachweise beizufügen. Die Gleichwertigkeit ist vom Bieter auf Verlangen der Vergabestelle darzulegen bzw. sind die Bieter verpflichtet, auf Anforderung die Berechtigung der Gründe zu benennen.
Sollte ein Bieter der Nachforderung von Nachweisen nicht oder nicht fristgerecht nachkommen, wird das Angebot gemäß § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV von der Wertung ausgeschlossen.
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird von der Vergabestelle akzeptiert.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung auf Basis deutscher AHB unter Einschluss von Bearbeitungs-, Leistungs-, und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung auf Basis deutscher AHB unter Einschluss von Bearbeitungs-, Leistungs-, und Leistungsfolgeschäden sowie der erweiterten Produkthaftung mit Deckungssummen pro Schadensfall in mindestens folgender Höhe: 2 Mio. EUR pauschal für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden), zweifach maximiert p. a.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich mit dem Angebot, die Forderungen zur Tariftreue und Entgeltgleichheit sowie zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (sofern zutreffend auch jeweils für Nachunternehmer) gemäß ThürVgG einzuhalten.
Auf Verlangen ist innerhalb einer gesetzten Frist eine unterzeichnete Ausfertigung der Eigenerklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit sowie der Eigenerklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (sofern zutreffend auch jeweils eine unterzeichnete Ausfertigung der Nachunternehmererklärung) nachzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-18
12:01 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHJYGX3
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt – Referat 250”
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
— Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
— Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat 250”
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 010-018153 (2019-01-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag umfasst die Lieferung von Niederflurfahrgestellen für Abfallsammelfahrzeuge sowie die Lieferung von Pressmüll- bzw. Drehtrommelaufbauten inkl....”
Kurze Beschreibung
Der Auftrag umfasst die Lieferung von Niederflurfahrgestellen für Abfallsammelfahrzeuge sowie die Lieferung von Pressmüll- bzw. Drehtrommelaufbauten inkl. Schüttungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung Niederflurfahrgestellen für Abfallsammelfahrzeuge mit Pressmüll- und Drehtrommelaufbauten.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Standort der Fach- und Vertragswerkstatt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0,5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchführung der Reparaturen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusatzgarantien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Preis (Gewichtung): 83,5 %
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Pressmüllaufbauten inklusive Schüttungen für Abfallsammelfahrzeuge.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Drehtrommelaufbauten inklusive Schüttungen für Abfallsammelfahrzeuge.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 010-018153
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung von Niederflurfahrgestellen für Abfallsammelfahrzeuge
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler AG, Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung von Pressmüllaufbauten inkl. Schüttungen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zöller-Kipper GmbH
Postort: Mainz
Region: Mainz-Bingen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Lieferung von Drehtrommelaufbauten inkl. Schüttungen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Postort: Osterholz-Scharmbeck
Region: Osterholz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰