Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Beleuchtungskörpern für Kaiserstaße und Plätze.
Bereich 1: Kaiserstraße Promenade.
Lieferung Beleuchtungskörper 01/2020.
Lieferung von Seilspannleuchten westliche und östliche Promenade LT 1.1 (96 Stück).
Lieferung von Seilspannleuchten Kreuzungsbereich LT 2.1 (16 Stück).
Bereich 2: Europaplatz.
Lieferung Beleuchtungskörper 01/2021.
Mastkopf 1 flammig LT 3.1 (3 Stück).
Mastkopf 2 flammig LT 4.1 (14 Stück).
Bereich 3: Berlinerplatz.
Lieferung Beleuchtungskörper 01/2021.
Mastkopf 1 flammig LT 3.1 (10 Stück).
Mastkopf 2 flammig LT 4.1 (7 Stück).
Bereich 4: Marktplatz.
Bemusterung Marktplatzleuchte 07/2019.
Lieferung Beleuchtungskörper 01/2020.
Die Mastleuchten am Marktplatz werden mit einer Wahlposition ausgeschrieben. (20Stück) V1 Ausführung der Mastleuchten als Doppelkopf gleiche Formensprache wie bei den Seilspannleuchten.
V2 Ausführung der Leuchte als Laterne aus Glas.
Von jeder Wahlvariante ist ein Muster, in Ausführungsqualität der Gesamtlieferung, zu erstellen. Die Muster werden als eigene Positionen ausgeschrieben und sind zu einem vereinbarten Termin, zeitlich unabhängig von der Gesamtlieferung zu fertigen. Die Muster dienen als Entscheidungsgrundlage welche Typologie an Beleuchtung im Bereich des Markplatzes ausgeführt wird. Der Auftraggeber hat die Möglichkeit zwischen beiden Varianten frei zu wählen. Darauf wird besonders hingewiesen. Ein Bieter sollte technisch und wirtschaftlich in der Lage sein, beide Typologien an Mastleuchten fertigen zu können. Teilangebote sind aus diesem‚ Grund nicht zulässig.
Bereich 5: Kaiserstraße West.
Lieferung Beleuchtungskörper 01/2021.
Lieferung von Seilspannleuchten westliche Kaiserstraße LT 1.1 (30Stück).
Lieferung von Seilspannleuchten westliche Kaiserstraße LT 2.1 (4 Stück).
Beschreibung zur Angebotsabgabe.
a) Leistungsverzeichnis.
Das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Leistungsverzeichnis.
b) Komponentenbeschreibung.
Ausgefüllte 02_Formular „Anlage Komponentenbeschreibung“. Der Anbieter ist aufgefordert, alle für die Beurteilung der angebotenen Produkte und Komponenten nützlichen Dokumente wie Prospekte, Datenblätter usw. vorzulegen sowie die Eckdaten der Komponenten den Angebotsunterlagen beizulegen.
c) ein Angebotsmuster.
Der Anbieter ist aufgefordert, zur Angebotsabgabe eine Musterleuchte der Seilspannleuchte (Laut Systemzeichnung LT 1.1) zu erstellen. Für die Lieferung der Musterleuchte ist eine Aufwandsentschädigung von 3000 € vorgesehen.
Der Ausführungsvorschlag ist Grundlage für die Bewertung. Der Musterleuchte ist auch die Konstruktionszeichnung im M 1.1, die LVK als pdf und Eulumdat file beizulegen. Bei groben Abweichungen von der ausgeschriebenen Qualität (formale Ausprägung, Lichttechnik, Material,...), verfällt das Anrecht auf Aufwandsentschädigung.
Zuschlagkriterien.
Technisch und wirtschaftlich günstigstes Angebot.
Bewertung Preis.
Die Umrechnung der Angebotspreise in Preispunkte erfolgt durch eine lineare Interpolation, bei der der günstigste Angebotspreis die maximale Preispunktzahl erhält und ein fiktives Angebot mit einem Angebotspreis vom Zweifachen des günstigsten Angebotspreises 0 Preispunkte erhält, dazwischen wird linear interpoliert. Angebote, die teurer als das fiktive Angebot sind, erhalten ebenfalls null Preispunkte.
Bewertung Qualitäten.
Das eingereichte Angebotsmuster, sowie die Konstruktionszeichnung im M1:1, sowie die beigelegte LVK als pdf und Eulumdat werden von einer Arbeitsgruppe (Kommission) überprüft. Die Kommission setzt sich aus 4 Juroren mit je einem Vertreter von der Abteilung Straßenbeleuchtung Karlsruhe, dem Tiefbauamt Karlsruhe, dem Stadtplanungsamt Karlsruhe und dem Lanschaftsarchitekturbüro Mettler zusammen.
Die Stadt Karlsruhe beabsichtigt, den Auftrag zur Lieferung der Beleuchtungskörper der Firma zu erteilen, welche nach Urteil der Kommission, das technisch und wirtschaftlich günstigste Angebot unter Berücksichtigung nachfolgender Kriterien unterbreitet hat.