Die Lieferleistung umfasst den Kauf und die Lieferung von ca. 390 000 l Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 für den Zeitraum vom 1.2.2020 bis zum 31.1.2022.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Dieselkraftstoff gemäß DIN EN 590 für den Zeitraum vom 1.2.2020 bis 31.1.2022
143/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Dieselkraftstoff (EN 590)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Lieferleistung umfasst den Kauf und die Lieferung von ca. 390 000 l Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 für den Zeitraum vom 1.2.2020 bis zum 31.1.2022.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dieselkraftstoff📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb
Gravenhorster Straße 240
49477 Ibbenbüren
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lieferleistung umfasst den Kauf und die Lieferung von ca. 390 000 l Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 für den Zeitraum vom 1.2.2020 bis zum 31.1.2022....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Lieferleistung umfasst den Kauf und die Lieferung von ca. 390 000 l Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 für den Zeitraum vom 1.2.2020 bis zum 31.1.2022. Bei gegenseitigem Einverständnis ist eine Verlängerung dieses Rahmenvertrages spätestens 4 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit um insgesamt 24 weitere Monate möglich.
Die geschätzte Menge von 390 000 l wird von der Auftraggeberin im Laufe des Lieferzeitraumes nach Bedarf abgerufen (in der Regel Teilmengen von 30 000 Litern).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2022-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei gegenseitigem Einverständnis ist eine Verlängerung dieses Rahmenvertrages spätestens 4 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit um insgesamt 24 weitere...”
Beschreibung der Verlängerungen
Bei gegenseitigem Einverständnis ist eine Verlängerung dieses Rahmenvertrages spätestens 4 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit um insgesamt 24 weitere Monate möglich.
Maximale Vertragslaufzeit sind insgesamt 4 Jahre. Ein Anspruch auf Vertragsverlängerung besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Berechnung der gelieferten Mengen ist die bei der Abnahme festgestellte Menge maßgebend. Die Feststellung der Menge erfolgt durch einen eichamtlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die Berechnung der gelieferten Mengen ist die bei der Abnahme festgestellte Menge maßgebend. Die Feststellung der Menge erfolgt durch einen eichamtlich zugelassenen temperaturkompensierenden Zähler (TKZ).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-20
10:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-20
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Ibbenbüren
Stabsstelle Vergabe
Raum 534
Alte Münsterstraße 16
49477 Ibbenbüren”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter und deren Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte...”
Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem Vergabeportal.
„Nur Digitale Angebote sind zulässig“!
Ab dem 18. Oktober 2018 muss das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für eu-weiten Aufträge rein elektronisch verlaufen (§ 11 EU VOB/A i. V. m. § 23 EU VOB/A). Dieses bedeutet auch, dass seit diesem Zeitpunkt „nur noch Digitale“ Angebote akzeptiert werden dürfen. Angebote, die über den Postweg oder per E-Mail eingereicht werden, müssen ausgeschlossen werden.
Bitte geben Sie Ihr Angebot ausschließlich über das Bietertool dieser Vergabeplattform ab.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRD9AUJ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 201-487825 (2019-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Lieferleistung umfasst den Kauf und die Lieferung von ca. 390 000 l Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 für den Zeitraum vom 1.2. 2020 bis zum 31.1.2022.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 378 300 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lieferleistung umfasst den Kauf und die Lieferung von ca. 390 000 l Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 für den Zeitraum vom 1.2.2020 bis zum 31.1. 2022....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Lieferleistung umfasst den Kauf und die Lieferung von ca. 390 000 l Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 für den Zeitraum vom 1.2.2020 bis zum 31.1. 2022. Bei gegenseitigem Einverständnis ist eine Verlängerung dieses Rahmenvertrages spätestens 4 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit um insgesamt 24 weitere Monate möglich.
Die geschätzte Menge von 390 000 l wird von der Auftraggeberin im Laufe des Lieferzeitraumes nach Bedarf abgerufen (in der Regel Teilmengen von 30 000 Litern).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 201-487825
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 372/2019
Titel: Lieferung von Dieselkraftstoff gem. DIN 590
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Behrenswerth Energieservice GmbH
Postort: Hilter am Teutoburger Wald
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 378 300 💰