Los 1: Fünf batterieelektrisch angetriebene Pkws Los 2: Zwei batterieelektrisch angetriebene Kastenwagen Los 3: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleinbus mit Warnbalken Los 4: Ein Kastenwagen als Plug-in-Hybrid Los 5: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleintransporter (Modelljahr 2020) Los 6: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleintransporter mit Pritsche (Modelljahr 2020) Los 7: Drei batterieelektrisch angetriebene Kleinbusse Los 8: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleintransporter (Modelljahr 2020) Los 9: Ein Kleinbus als Plug-in-Hybrid
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von E-Pkws und E-Nutzfahrzeugen
Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Produkte/Dienstleistungen: MA04
📦
Produkte/Dienstleistungen: MA09
📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Fünf batterieelektrisch angetriebene Pkws Los 2: Zwei batterieelektrisch angetriebene Kastenwagen Los 3: Ein batterieelektrisch angetriebener...”
Kurze Beschreibung
Los 1: Fünf batterieelektrisch angetriebene Pkws Los 2: Zwei batterieelektrisch angetriebene Kastenwagen Los 3: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleinbus mit Warnbalken Los 4: Ein Kastenwagen als Plug-in-Hybrid Los 5: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleintransporter (Modelljahr 2020) Los 6: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleintransporter mit Pritsche (Modelljahr 2020) Los 7: Drei batterieelektrisch angetriebene Kleinbusse Los 8: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleintransporter (Modelljahr 2020) Los 9: Ein Kleinbus als Plug-in-Hybrid
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 5 batterieelektrisch angetriebenen Pkws
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: MA04
📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Pkws sollen u. a. für folgende Zwecke bei unterschiedlichen Ämtern der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
— Allgemeiner...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Pkws sollen u. a. für folgende Zwecke bei unterschiedlichen Ämtern der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
— Allgemeiner Personentransport,
— Innerbetriebliche Dienstfahrten,
— Kontrollfahrten im Stadtgebiet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zugesicherte Lieferzeit ab Auftragserteilung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Preis (Gewichtung): 75 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 8
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 2 batterieelektrisch angetriebenen Kastenwagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: MA09
📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die 2 Kastenwagen sollen u. a. für folgende Zwecke beim Hauptamt bei der Poststelle der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Die 2 Kastenwagen sollen u. a. für folgende Zwecke beim Hauptamt bei der Poststelle der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
— Innerbetriebliche Dienstfahrten,
— Verteilung der Verwaltungspost.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zugesicherte Laufzeit ab Auftragserteilung
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines batterieelektrisch angetriebenen Kleinbusses mit Warnbalken
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kleinbus soll u. a. für folgende Zwecke beim Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben (z. B....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kleinbus soll u. a. für folgende Zwecke beim Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben (z. B. Absperrmaterialien),
— Verkehrsführung bei Veranstaltungen,
— Allgemeiner Personentransport,
— Innerbetriebliche Dienstfahrten,
— Kontrollfahrten im Stadtgebiet.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Kastenwagens als Plug-in-Hybrid
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kastenwagen soll u. a. für folgende Zwecke beim Hauptamt bei der Poststelle der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kastenwagen soll u. a. für folgende Zwecke beim Hauptamt bei der Poststelle der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
— Innerbetriebliche Dienstfahrten,
— Verteilung der Verwaltungspost.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines batterieelektrisch angetriebenen Kleintransporters mit Warnbalken (Modelljahr 2020)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kleintransporter soll u. a. für folgende Zwecke beim Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
— Allgemeiner...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kleintransporter soll u. a. für folgende Zwecke beim Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
— Allgemeiner Personentransport,
— Innerbetriebliche Dienstfahrten,
— Kontrollfahrten im Stadtgebiet.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines batterieelektrisch angetriebenen Kleintransporters mit Pritsche (Modelljahr 2020)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kleintransporter soll u. a. für folgende Zwecke bei der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
— Allgemeiner...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kleintransporter soll u. a. für folgende Zwecke bei der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
— Allgemeiner Personentransport,
— Innerbetriebliche Dienstfahrten,
— Kontrollfahrten im Stadtgebiet.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 3 batterieelektrisch angetriebenen Kleinbussen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kleinbusse sollen u. a. für folgende Zwecke bei verschiedenen Dienststellen der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kleinbusse sollen u. a. für folgende Zwecke bei verschiedenen Dienststellen der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
— Allgemeiner Personentransport
— Innerbetriebliche Dienstfahrten.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines batterieelektrisch angetriebenen Kleintransporters (Modelljahr 2020)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kleintransporter soll u. a. für folgende Zwecke bei der Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kleintransporter soll u. a. für folgende Zwecke bei der Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Allgemeine Transportaufgaben,
— Allgemeiner Personentransport
— Innerbetriebliche Dienstfahrten.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Kleinbusses als Plug-in-Hybrid
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kleinbus soll u. a. für folgende Zwecke beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Einsatz als Streifenwagen beim...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kleinbus soll u. a. für folgende Zwecke beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Einsatz als Streifenwagen beim Kommunalen Ordnungsdienst,
— Transport Mitarbeitender.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert schriftlich nachzuweisen.
Eigenerklärung (siehe Formular...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert schriftlich nachzuweisen.
Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“), dass:
— nachweislich keine zwingenden Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Keine Person, die dem Verwaltungs-, Leitungs- oder Aufsichtsgremium angehört oder darin Vertretungs-, Entscheidungs-, oder Kontrollbefugnisse hat, aus den Gründen des § 123 GWB verurteilt wurde,
— der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat,
— nachweislich keine fakultativen Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen,
— eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soweit hierzu eine Eintragungspflicht besteht) vorliegt,
— der Bieter bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist,
— der Bieter im Vergabeverfahren keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf die Eignung abgegeben hat.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“), dass:
— eine Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssumme vorliegt.
Soweit keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“), dass:
— eine Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssumme vorliegt.
Soweit keine Versicherung vorliegt, ist eine Erklärung abzugeben, dass im Fall der Auftragserteilung eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung unverzüglich abgeschlossen und dem Auftraggeber vor Ausführungsbeginn ein Nachweis vorgelegt wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“) über – Referenzprojekte (mindestens 3):
Liste geeigneter Projekte innerhalb der letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“) über – Referenzprojekte (mindestens 3):
Liste geeigneter Projekte innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre, die bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist, mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Nennung der Art der ausgeführten Leistung, Ausführungszeitraum, Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und Angaben zur Vergleichbarkeit.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-21
12:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem (ELViS) der Auftragsplattform subreport (www.subreport.de)....”
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem (ELViS) der Auftragsplattform subreport (www.subreport.de). Der elektronische Zugang zum Verfahren erfolgt über www.subreport.de/E9686445. Hierzu ist eine kostenfreie einmalige Registrierung erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen sich bereits vor dem Herunterladen der Vergabeunterlagen zu registrieren.
Ohne Registrierung hat die ausschreibende Stelle keine Möglichkeit, Sie über spätere Änderungen an den Vergabeunterlagen zu informieren bzw. Sie an der Bieterkommunikation teilhaben zu lassen.
Anfragen von Bietern im Rahmen des Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem der Auftragsplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten.
Mündliche Auskünfte haben keine Gültigkeit. Verbindlicher Bestandteil der Vergabeunterlagen werden nur die über die elektronische Vergabeplattform übermittelten Antworten/Bieterinformationen.
Eine Angebotsabgabe in Papierform ist nicht zulässig! Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über subreport/ELViS möglich.
Das Angebot muss verschlüsselt über die Ausschreibungsplattform subreport/ ELViS hochgeladen werden.
Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter bei subreport unter der Tel.Nr.: +49 221/98578-33 zur Verfügung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk-bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB),
4)= mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 242-594107 (2019-12-12)
Ergänzende Angaben (2020-01-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Los 1: 5 batterieelektrisch angetriebene Pkws;
Los 2: 2 batterieelektrisch angetriebene Kastenwagen;
Los 3: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleinbus...”
Kurze Beschreibung
Los 1: 5 batterieelektrisch angetriebene Pkws;
Los 2: 2 batterieelektrisch angetriebene Kastenwagen;
Los 3: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleinbus mit Warnbalken;
Los 4: Ein Kastenwagen als Plug-in-Hybrid;
Los 5: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleintransporter (Modelljahr 2020);
Los 6: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleintransporter mit Pritsche (Modelljahr 2020);
Los 7: 3 batterieelektrisch angetriebene Kleinbusse;
Los 8: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleintransporter (Modelljahr 2020);
Los 9: Ein Kleinbus als Plug-in-Hybrid.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 242-594107
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-01-21 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-28 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-01-21 📅
Zeit: 12:05
Neuer Wert
Datum: 2020-01-28 📅
Zeit: 12:05
Andere zusätzliche Informationen
Die Verlängerung der Angebotsfrist gilt für alle Lose.
Quelle: OJS 2020/S 014-028292 (2020-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Los 1: 5 batterieelektrisch angetriebene Pkws;
— Los 2: 2 batterieelektrisch angetriebene Kastenwagen;
— Los 3: Ein batterieelektrisch angetriebener...”
Kurze Beschreibung
— Los 1: 5 batterieelektrisch angetriebene Pkws;
— Los 2: 2 batterieelektrisch angetriebene Kastenwagen;
— Los 3: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleinbus mit Warnbalken;
— Los 4: Ein Kastenwagen als Plug-in-Hybrid;
— Los 5: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleintransporter (Modelljahr 2020);
— Los 6: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleintransporter mit Pritsche (Modelljahr 2020);
— Los 7: 3 batterieelektrisch angetriebene Kleinbusse;
— Los 8: Ein batterieelektrisch angetriebener Kleintransporter (Modelljahr 2020);
— Los 9: Ein Kleinbus als Plug-in-Hybrid.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Pkws sollen u. a. für folgende Zwecke bei unterschiedlichen Ämtern der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
— allgemeiner...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Pkws sollen u. a. für folgende Zwecke bei unterschiedlichen Ämtern der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
— allgemeiner Personentransport;
— Innerbetriebliche Dienstfahrten;
— Kontrollfahrten im Stadtgebiet.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die 2 Kastenwagen sollen u. a. für folgende Zwecke beim Hauptamt bei der Poststelle der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Die 2 Kastenwagen sollen u. a. für folgende Zwecke beim Hauptamt bei der Poststelle der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
— Innerbetriebliche Dienstfahrten;
— Verteilung der Verwaltungspost.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kleinbus soll u. a. für folgende Zwecke beim Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben (z. B....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kleinbus soll u. a. für folgende Zwecke beim Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben (z. B. Absperrmaterialien);
— Verkehrsführung bei Veranstaltungen;
— allgemeiner Personentransport;
— Innerbetriebliche Dienstfahrten;
— Kontrollfahrten im Stadtgebiet.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kastenwagen soll u. a. für folgende Zwecke beim Hauptamt bei der Poststelle der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kastenwagen soll u. a. für folgende Zwecke beim Hauptamt bei der Poststelle der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
— Innerbetriebliche Dienstfahrten;
— Verteilung der Verwaltungspost.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kleintransporter soll u. a. für folgende Zwecke beim Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
— allgemeiner...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kleintransporter soll u. a. für folgende Zwecke beim Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
— allgemeiner Personentransport;
— Innerbetriebliche Dienstfahrten;
— Kontrollfahrten im Stadtgebiet.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kleintransporter soll u. a. für folgende Zwecke bei der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
— allgemeiner...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kleintransporter soll u. a. für folgende Zwecke bei der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
— allgemeiner Personentransport;
— Innerbetriebliche Dienstfahrten;
— Kontrollfahrten im Stadtgebiet.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kleinbusse sollen u. a. für folgende Zwecke bei verschiedenen Dienststellen der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kleinbusse sollen u. a. für folgende Zwecke bei verschiedenen Dienststellen der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
— allgemeiner Personentransport;
— Innerbetriebliche Dienstfahrten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kleintransporter soll u. a. für folgende Zwecke bei der Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kleintransporter soll u. a. für folgende Zwecke bei der Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— allgemeine Transportaufgaben;
— allgemeiner Personentransport;
— Innerbetriebliche Dienstfahrten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kleinbus soll u. a. für folgende Zwecke beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Einsatz als Streifenwagen beim...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kleinbus soll u. a. für folgende Zwecke beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Karlsruhe eingesetzt werden:
— Einsatz als Streifenwagen beim Kommunalen Ordnungsdienst;
— Transport Mitarbeitender.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 242-594107
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung von 5 fabrikneuen batterieelektrisch angetriebenen Pkws
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Volkswagen Zentrum Karlsruhe
Postanschrift: Gottesauerstr. 6
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung von 2 fabrikneuen batterieelektrisch angetriebenen Kastenwagen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autozentrum Walter GmbH & Co. KG
Postanschrift: Bauschlotterstr. 2
Postort: Pforzheim
Postleitzahl: 75177
Region: Pforzheim, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Lieferung eines fabrikneuen batterieelektrisch angetriebenen Kleinbusses mit Warnbalken” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Lieferung eines fabrikneuen Kastenwagens als Plug-in-Hybrid
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sachsengarage GmbH
Postanschrift: Reisewitzer Str. 82
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01159
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Lieferung eines fabrikneuen batterieelektrisch angetriebenen Kleintransporters mit Warnbalken” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel:
“Lieferung eines fabrikneuen batterieelektrisch angetriebenen Kleintransporters mit Pritsche” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Lieferung von 3 fabrikneuen batterieelektrisch angetriebenen Kleinbussen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Lieferung eines fabrikneuen batterieelektrisch angetriebenen Kleintransporters
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
9️⃣
Vertragsnummer: 9
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Lieferung eines fabrikneuen Kleinbusses als Plug-in-Hybrid
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB),
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 082-193337 (2020-04-22)