Rahmenvertrag bezüglich der Lieferung von ca. 900 t bis ca. 1 700 t Eisen-II-Chlorid-Lösung während der Gesamtlaufzeit zur Schwefelwasser- Stoffelimination im Kanalnetz des AG.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Eisen (II) Chlorid
HWS-2019-0053
Produkte/Dienstleistungen: Eisenchlorid📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag bezüglich der Lieferung von ca. 900 t bis ca. 1 700 t Eisen-II-Chlorid-Lösung während der Gesamtlaufzeit zur Schwefelwasser- Stoffelimination...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag bezüglich der Lieferung von ca. 900 t bis ca. 1 700 t Eisen-II-Chlorid-Lösung während der Gesamtlaufzeit zur Schwefelwasser- Stoffelimination im Kanalnetz des AG.
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Leistungsbeschreibung.
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag bezüglich der Lieferung von ca. 900 t bis ca. 1 700 t Eisen-II-Chlorid-Lösung während der Gesamtlaufzeit zur Schwefelwasser- stoffelimination...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag bezüglich der Lieferung von ca. 900 t bis ca. 1 700 t Eisen-II-Chlorid-Lösung während der Gesamtlaufzeit zur Schwefelwasser- stoffelimination im Kanalnetz des AG. Bei der AG-seitig vorgegebenen Mindestkonzentration der Eisen (II)Chlorid Lösung von 8 % Eisengehalt FE II (Wirksubstanz) schätzt der AG die jährliche Abnahmemenge auf ca. 850 t. Bei einer höheren Konzentration an Eisengehalt FE II (Wirksubstanz), die max. 15 % % betragen darf, reduziert sich nach den Berechnungen des AG die Menge an Eisen (II) Chlorid auf bis zu 900 t während der Gesamtlaufzeit bei einem Eisengehalt FE II von 15 %. Die Anlieferung der Eisen (II) Chlorid Lösung erfolgt auf Anforderung des AG lastzugweise (ca. 25 t) an die Standorte APW Halle-Neustadt, Rennbahnring 2, 06124 Halle (Saale) und APW Süd, Garnisionstraße 20, 06132 Halle(Saale). Die Abnahme- mengewährend der Gesamtlaufzeit von ca. 1 700 t (bei 8 % Eisengehalt FE II) bzw. ca. 900 t (bei 15 % Eisengehalt FE II) stellt eine Schätzung aus Erfahrungswerten dar. Die tatsächliche Abnahmemenge hängt von der erforderlichen Dosierung und der Menge, Zusammensetzung, Flussgeschwindigkeit und Aufenthaltszeit sowie Temperatur es Abwassers ab und ist daher vom AG nicht vorhersagbar. Der AN hat daher Lieferzeitraum mit Mengenmehrung und -minderungen von ca. 20 % zu rechnen.
Die Laufzeit beträgt 2 Jahre und beginnt am 1.1.2020.
Der AG hat die Option zur Verlängerung der Laufzeit um ein Jahr, mithin bis 31.12.2022, soweit er diese bis zum 31.8.2021 ausübt.
Das Eisen (II) Chlorid muss folgende Produkteigenschaften und Anforderungen erfüllen:
– Gewährleistung der Dosierfähigkeit des Produktes aus den bereitgestellten Lagertanks bei Temperaturen von > = – 20C,
– Lagerfähigkeit des Produktes bezüglich der physikalischen Eigenschaften von mindestens einem Jahr,
– Eisengehalt FE II (Wirksubstanz) entsprechend den Angaben des AN im Angebot (Ziff. 6) Mindestens aber 8,0 % und max. 15 %,
– unlösliche Bestandteile < 0,002 %.
Des weiteren sind die Richtwerte des DWA-A 202 Tabelle 3 einzuhalten und nachzuweisen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der AG hat die Option zur Verlängerung der Laufzeit um ein Jahr, mithin bis 31.12.2022 soweit er diese bis zum 31.8.2021 ausübt.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der AG hat die Option zur Verlängerung der Laufzeit um ein Jahr, mithin bis 31.12.2022 soweit er diese bis zum 31.8.2021 durch schriftliche Erklärung ausübt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Vorlage der ausgefüllten und unterzeichneten „Eigenerklärung zur Eignung" (Formblatt) mit Angaben zu:
a) dass über sein Vermögen das Insolvenzverfahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Vorlage der ausgefüllten und unterzeichneten „Eigenerklärung zur Eignung" (Formblatt) mit Angaben zu:
a) dass über sein Vermögen das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren nicht eröffnet und die Eröffnung auch nicht beantragt und dieser Antrag auch nicht mangels Masse abgelehnt worden ist;
b) er sich nicht in Liquidation befindet;
c) er keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt und
d) er seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat;
e) über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
f) über den Umsatz des Unternehmens im Bereich der vertragsgegenständlichen Leistung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
g) über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter und Führungskräfte.
Vorlage Handelsregisterauszug oder Berufsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist (nicht älter als 6 Monate);
— Verzeichnis der Nachuntenehmerleistung (soweit relevant),
— Verzeichnis Bietergemeinschaften (soweit relevant).
Bei Einbeziehung von Partnern und Nachunternehmern ist Art und Umfang des jeweiligen Leistungsanteils darzustellen. Die einzubeziehenden Unternehmen haben mit der Angebotsabgabe, neben der zwingend einzureichenden Verpflichtungserklärung, in gleichen Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen und Nachweise einzureichen, soweit sie passen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat im Rahmen der Angebotsabgabe das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen. Liegt die Deckungssumme unter 2 Mio. EUR, hat...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat im Rahmen der Angebotsabgabe das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen. Liegt die Deckungssumme unter 2 Mio. EUR, hat er im Falle einer Auftragserteilung eine Erhöhung auf mindestens 2 Mio. EUR je Schadensfall für Personenschäden und 2 Mio. EUR je Schadensfall für Sachschäden, insbesondere auch Vermögensschäden (Jahreshöchstleistung zu mindesten das Doppelte der genannten Deckungssummen) binnen 4 Wochen nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzaufträge der letzten 3 Jahre der ausgeschriebenen Leistung in mit Angabe eines Ansprechpartners und dessen Telefonnummer. Er müssen zumindest 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzaufträge der letzten 3 Jahre der ausgeschriebenen Leistung in mit Angabe eines Ansprechpartners und dessen Telefonnummer. Er müssen zumindest 3 Referenzaufträge über die Lieferung vergleichbarer Produkte vorgelegt werden, davon zumindest 1 Referenzauftrag mit einer der angebotenen Lieferung in vergleichbarer Größenordnung genannt werden,
— Sicherheitsdatenblatt mit Angabe der Produkteigenschaften des angebotenen Eisen (II) Chlorid.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 3. Quartal 2021
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die in den Rechnungen ausgewiesenen jeweiligen Endbeträge sind binnen 30 Kalendertagen nach Rechnungseingang bei der HWS zur Zahlung fällig.
Zahlt der AG...”
Die in den Rechnungen ausgewiesenen jeweiligen Endbeträge sind binnen 30 Kalendertagen nach Rechnungseingang bei der HWS zur Zahlung fällig.
Zahlt der AG den in der jeweiligen Rechnung ausgewiesenen Endbetrag innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang einer prüfbaren Rechnung, ist der AG berechtigt, vom Rechnungsbeitrag 2 % Skonto in Abzug zu bringen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 157-387203 (2019-08-14)